Nitro Herren Phantom Plus, Soft Lime, M

Preise von
351,96
Snowcountry Logo 439,95 €
351,96 
Zum Shop
Amazon Logo 356,36  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Amazon 20% des Kunststoffs aus recyceltem Material Vibram EcoStep (aus 30% recyceltem Gummi) Cable Reinforced Connectors und Ratschen sowie die Speedwheel-Buckles aus geschmiedetem Aluminium sorgen für eine lange Lebensdauer Der Phantom Plus Premium Locked Down Ankle Strap kombiniert mit dem Übergrip Toe Strap bieten eine Weltklasse-Präzisionspassform und ultimative Kraftübertragung Snowboard Bindungen Freestyle All-Mountain Park Snowboard Flex Response Carbon Nylon Kunststoff Gurt Heckeinstieg Traditionelle Vorwärts Lean Ratsche Grundplatte 4x4 Schnallen Scheibe Verstellbar Kompatibel Stoßdämpfung Kissen Highback Aluminium

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
439,95 €
351,96 
Gratis
351,96 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
356,36 
Gratis
356,36 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

20% des Kunststoffs aus recyceltem Material Vibram EcoStep (aus 30% recyceltem Gummi) Cable Reinforced Connectors und Ratschen sowie die Speedwheel-Buckles aus geschmiedetem Aluminium sorgen für eine lange Lebensdauer Der Phantom Plus Premium Locked Down Ankle Strap kombiniert mit dem Übergrip Toe Strap bieten eine Weltklasse-Präzisionspassform und ultimative Kraftübertragung Snowboard Bindungen Freestyle All-Mountain Park Snowboard Flex Response Carbon Nylon Kunststoff Gurt Heckeinstieg Traditionelle Vorwärts Lean Ratsche Grundplatte 4x4 Schnallen Scheibe Verstellbar Kompatibel Stoßdämpfung Kissen Highback Aluminium

Snowcountry

Die Nitro Phantom ist die High Performance All-Mountain-Bindung von Nitro. Die Phantom-Version ist etwas weicher und bequemer als die Phantom Carver. Dadurch ist die Bindung nicht so stark auf eine Art von Verwendung beschränkt und vielseitig einsetzbar.


Produktspezifikationen

Marken Nitro
Kategorie
EAN
  • 7630221875953
Farbe
  • Soft lime
  • Softlime
Größe
  • M
Geschlecht
  • Male

Preis-Historie