NOPI Das Kochbuch: orientalisch · asiatisch raffiniert. Edle Ausstattung mit Goldschnitt.
Beschreibung
Bleywaren
<div>
<span>
<p>
<strong>Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2018!</strong></p>
<p>
Yotam Ottolenghi gilt in der Foodszene schon lange als der Koch dieser
Zeit und wird international gefeiert. Der Wahllondoner betreibt neben
mehreren Delis seit 2011 auch das Restaurant NOPI in Soho, das zu den
Kultadressen der britischen Hauptstadt zählt. Ottolenghi, dessen Küche
ansonsten ganz klar seine israelischen Wurzeln erkennen lässt, kreiert
im NOPI zusammen mit seinem Küchenchef Ramael Scully einen ebenso
raffinierten wie köstlichen Mix aus orientalischen und asiatischen
Einflüssen. <br>
<br>
Über 100 Rezepte aus der Küche des Restaurants werden hier präsentiert –
von scharf-würziger Wassermelonensuppe über Lavendel-Labneh mit
gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti oder Gebratene Entenbrust
mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen bis hin zu einem
Sumach-Martini. Eine unglaubliche Aromenvielfalt, die ihresgleichen
sucht. </p>
<p>
Die edle Ausstattung mit Goldschnitt macht dieses Buch zu einem ganz
besonderen Hingucker. Es ist natürlich auch ganz wunderbar als Geschenk
geeignet – für alle Fans von Yotam Ottolenghi, von London, schönen
Kochbüchern oder schlicht von neuen Rezeptvariationen.</p>
</span>
<br><br>
<div class="bibliography">
ISBN <span>
978-3-8310-2894-8</span><br>
Oktober 2015<br>
<span>352 Seiten</span>,
195 x 270 mm, fester Einband
<br>Ca. 100 Farbfotografien
</div>
<br></div>
Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2018! Yotam Ottolenghi gilt in der Foodszene schon lange als der Koch dieser Zeit und wird international gefeiert. Der Wahllondoner betreibt neben mehreren Delis seit 2011 auch das Restaurant NOPI in Soho, das zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählt. Ottolenghi, dessen Küche ansonsten ganz klar seine israelischen Wurzeln erkennen lässt, kreiert im NOPI zusammen mit seinem Küchenchef Ramael Scully einen ebenso raffinierten wie köstlichen Mix aus orientalischen und asiatischen Einflüssen. Über 100 Rezepte aus der Küche des Restaurants werden hier präsentiert – von scharf-würziger Wassermelonensuppe über Lavendel-Labneh mit gebratenem Rhabarber und Pinienkern-Biscotti oder Gebratene Entenbrust mit Haselnuss-Bier-Butter, rotem Quinoa und Pilzen bis hin zu einem Sumach-Martini. Eine unglaubliche Aromenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Die edle Ausstattung mit Goldschnitt macht dieses Buch zu einem ganz besonderen Hingucker. Es ist natürlich auch ganz wunderbar als Geschenk geeignet – für alle Fans von Yotam Ottolenghi, von London, schönen Kochbüchern oder schlicht von neuen Rezeptvariationen. ISBN 978-3-8310-2894-8 Oktober 2015 352 Seiten, 195 x 270 mm, fester Einband Ca. 100 Farbfotografien
AmazonNOPI - Das Kochbuch: orientalisch • asiatisch • raffiniert. 120 Rezepte aus dem Restaurant von Yotam Ottolenghi
DocMorrisNOPI - Das Kochbuch - rezeptfrei - von Dorling Kindersley - -