Northwave ROCKIT PLUS (Schwarz 39 EU) Fahrradschuhe

Preise von
149,99

Beschreibung

Sporthaus Schuster Leichtes und atmungsaktives Obermaterial für angenehmes Tragegefühl Steife Sohle für effiziente Kraftübertragung beim Treten Verstellbarer Verschluss für eine individuelle Passform Die Northwave ROCKIT PLUS Fahrradschuhe bieten die ideale Kombination aus Leistung und Komfort. Ihr leichtes und atmungsaktives Obermaterial sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei langen Fahrten. Die steife Sohle gewährleistet eine effiziente Kraftübertragung beim Treten, was zu einer verbesserten Leistung führt. Mit dem verstellbaren Verschluss kannst du die Schuhe individuell anpassen und eine perfekte Passform erreichen. Egal ob auf der Straße oder im Gelände, diese Fahrradschuhe von Northwave sind die richtige Wahl für ambitionierte Radfahrer.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
149,99 
Gratis
149,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
150,00 
Gratis
150,00 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Sporthaus Schuster

Leichtes und atmungsaktives Obermaterial für angenehmes Tragegefühl Steife Sohle für effiziente Kraftübertragung beim Treten Verstellbarer Verschluss für eine individuelle Passform Die Northwave ROCKIT PLUS Fahrradschuhe bieten die ideale Kombination aus Leistung und Komfort. Ihr leichtes und atmungsaktives Obermaterial sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei langen Fahrten. Die steife Sohle gewährleistet eine effiziente Kraftübertragung beim Treten, was zu einer verbesserten Leistung führt. Mit dem verstellbaren Verschluss kannst du die Schuhe individuell anpassen und eine perfekte Passform erreichen. Egal ob auf der Straße oder im Gelände, diese Fahrradschuhe von Northwave sind die richtige Wahl für ambitionierte Radfahrer.

Amazon

Northwave Rockit Plus MTB Schuhe, Fahrradschuhe Mountainbike Schwarz 39


Produktspezifikationen

Marken Northwave
EAN
  • 8030819302837
Material
  • 80% Textil, 20% Polyurethan
Farbe
  • Schwarz
Größe
  • 39 EU
  • 39
MPN
  • 80233001

Preis-Historie