NRF 727022 Kühlmitteltemperatursensor mit Dichtring TOYOTA: Yaris II Schrägheck, RAV4 SUV, Verso, VOLVO: S60 II, XC60 I, V70 3, MAZDA: 3 Schrägheck
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor von NRF, Modell 727022, ist ein hochwertiges und zuverlässiges Fahrzeugteil, das für eine Vielzahl von Automarken und -modellen geeignet ist. Dieser Sensor misst die Temperatur des Kühlmittels und spielt eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion des Motors. Ein präzises Temperaturmanagement trägt zur Effizienz des Motors bei und schützt ihn vor Überhitzung.
Kompatibilität
Der NRF Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit zahlreichen Fahrzeugen, darunter:
- TOYOTA
- Avensis II Kombi
- Prius Plus
- Avensis II Limousine
- Yaris II Schrägheck
- Avensis III Station Wagon
- RAV4 II SUV
- Land Cruiser Prado 120
- VOLVO
- XC90 I
- V70 3
- XC90 II
- XC60 I
- S60 II
- V40 Schrägheck
- MAZDA
- 6 Kombi
- CX-5 I
- 6 Limousine
- CITROËN
- C1 I
- C1 II
- DAIHATSU
- Copen I
- Sirion II
- Materia
- PEUGEOT
- 107 Schrägheck
Technische Details
Der Kühlmitteltemperatursensor wird inklusive Dichtring geliefert, was die Installation erleichtert und sicherstellt, dass der Sensor optimal abdichtet. Das Produkt ist eine direkte Ersatzteil-Lösung mit verschiedenen OE-Nummern wie 1920KP, 30646713, 31339941, 894220D010, 8942233030000 und SH0118840. Diese Daten ermöglichen es den Kunden, die Kompatibilität mit ihrem Fahrzeug einfach zu überprüfen.
Anwendung und Vorteile
Ein fehlerhafter Kühlmitteltemperatursensor kann zu einer Fehlfunktion des Motors führen, was zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und möglichen Schäden am Motor selbst führt. Durch den Austausch eines defekten Sensors mit dem NRF Kühlmitteltemperatursensor 727022 kann die Leistung des Fahrzeugs verbessert und eine längere Lebensdauer des Motors gewährleistet werden. Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Motortypen – Benzin, Diesel, Hybrid sowie verschiedene Technologien wie TSI, TDI, VTEC und SkyActiv.
Herstellerinformationen
Der Hersteller NRF steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Durch umfangreiche Tests und Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass jeder Sensor die höchsten Standards erfüllt. Der Kühlmitteltemperatursensor ist eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die Wert auf Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit legen.
Insgesamt ist der NRF Kühlmitteltemperatursensor 727022 eine entscheidende Komponente, die nicht nur den Betrieb des Fahrzeugs verbessert, sondern auch zur Einsparung von Kosten durch die Vermeidung schwerwiegender Motorprobleme beiträgt.
Der Kühlmitteltemperatursensor von NRF, Modell 727022, ist ein hochwertiges und zuverlässiges Fahrzeugteil, das für eine Vielzahl von Automarken und -modellen geeignet ist. Dieser Sensor misst die Temperatur des Kühlmittels und spielt eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion des Motors. Ein präzises Temperaturmanagement trägt zur Effizienz des Motors bei und schützt ihn vor Überhitzung.
Kompatibilität
Der NRF Kühlmitteltemperatursensor ist kompatibel mit zahlreichen Fahrzeugen, darunter:
- TOYOTA
- Avensis II Kombi
- Prius Plus
- Avensis II Limousine
- Yaris II Schrägheck
- Avensis III Station Wagon
- RAV4 II SUV
- Land Cruiser Prado 120
- VOLVO
- XC90 I
- V70 3
- XC90 II
- XC60 I
- S60 II
- V40 Schrägheck
- MAZDA
- 6 Kombi
- CX-5 I
- 6 Limousine
- CITROËN
- C1 I
- C1 II
- DAIHATSU
- Copen I
- Sirion II
- Materia
- PEUGEOT
- 107 Schrägheck
Technische Details
Der Kühlmitteltemperatursensor wird inklusive Dichtring geliefert, was die Installation erleichtert und sicherstellt, dass der Sensor optimal abdichtet. Das Produkt ist eine direkte Ersatzteil-Lösung mit verschiedenen OE-Nummern wie 1920KP, 30646713, 31339941, 894220D010, 8942233030000 und SH0118840. Diese Daten ermöglichen es den Kunden, die Kompatibilität mit ihrem Fahrzeug einfach zu überprüfen.
Anwendung und Vorteile
Ein fehlerhafter Kühlmitteltemperatursensor kann zu einer Fehlfunktion des Motors führen, was zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und möglichen Schäden am Motor selbst führt. Durch den Austausch eines defekten Sensors mit dem NRF Kühlmitteltemperatursensor 727022 kann die Leistung des Fahrzeugs verbessert und eine längere Lebensdauer des Motors gewährleistet werden. Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Motortypen – Benzin, Diesel, Hybrid sowie verschiedene Technologien wie TSI, TDI, VTEC und SkyActiv.
Herstellerinformationen
Der Hersteller NRF steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Durch umfangreiche Tests und Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass jeder Sensor die höchsten Standards erfüllt. Der Kühlmitteltemperatursensor ist eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, die Wert auf Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit legen.
Insgesamt ist der NRF Kühlmitteltemperatursensor 727022 eine entscheidende Komponente, die nicht nur den Betrieb des Fahrzeugs verbessert, sondern auch zur Einsparung von Kosten durch die Vermeidung schwerwiegender Motorprobleme beiträgt.