NRF 727030 Kühlmitteltemperatursensor mit Dichtring FORD: Focus 2 Schrägheck, Transit Mk6 Kastenwagen, Escort 6 Cabrio, VOLVO: V50, MAZDA: 3 Hatchback
Beschreibung
Der Kühlmitteltemperatursensor Modell 727030 von NRF ist eine qualitativ hochwertige Ersatzkomponente, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieser Sensor ist entscheidend für die genaue Messung der Kühlmitteltemperatur und spielt eine wichtige Rolle im Motormanagementsystem, indem er dafür sorgt, dass der Motor im optimalen Temperaturbereich arbeitet.
Der Sensor ist passend für folgende Fahrzeugmarken und -modelle:
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmarken
- FORD:
- Fiesta Mk5 (JH1, JD1, JH3, JD3)
- Focus 2 Kombi
- Mondeo 3 Kombi
- Galaxy Mk2 MPV
- Focus 2 Schrägheck
- S-Max Mk1
- Ranger Mk3
- Mondeo IV Turnier (BA7)
- Focus C-Max
- Explorer Mk2 (USA)
- MAZDA:
- Mazda 3 Hatchback
- Mazda 5
- Mazda 6 Sport und Station Wagon
- VOLVO:
- V50
- V70 3
- S40 II
- C30
- JAGUAR:
- S-Type
- XJ Limousine
- LAND ROVER:
- Discovery 3
Technische Daten
Der Kühlsensor ist mit einem Dichtring ausgestattet, der die Installation erleichtert und eine optimale Abdichtung gewährleistet. Die OE-Nummern, mit denen dieser Sensor übereinstimmt, sind:
- 1047284
- 3929104
- 4537712
- 5072891
- 8E5A12A648AA
- 978F12A648AA
- F62F12A648AA
- F62Z12A648A
- F62Z12A648AA
- F77F12A648AA
- F77Z12A648AA
- F8CZ12A648AA
- XU3F12A648AA
- MFSB918840
- LRA1600BA
- LR019736
- FSB918840
- L35G18840
- LF0118840
- LF0118840A
- 30658181
- 30777334
- 31460287
Durch die Einhaltung dieser Industriestandards sorgt der NRF Kühlmitteltemperatursensor für eine zuverlässige und präzise Leistung, was zu einer besseren Motorleistung und Kraftstoffeffizienz führt.
Anwendung und Installation
Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors ist unkompliziert und kann meist ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden, vorausgesetzt, die grundlegenden mechanischen Kenntnisse sind vorhanden. Der Sensor sollte in einem sauberen und trockenen Bereich installiert werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und genaue Messwerte liefert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NRF Kühlmitteltemperatursensor Modell 727030 eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer ist, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und gut integrierten Ersatzteil für ihr Fahrzeug sind.
Der Kühlmitteltemperatursensor Modell 727030 von NRF ist eine qualitativ hochwertige Ersatzkomponente, die für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen konzipiert wurde. Dieser Sensor ist entscheidend für die genaue Messung der Kühlmitteltemperatur und spielt eine wichtige Rolle im Motormanagementsystem, indem er dafür sorgt, dass der Motor im optimalen Temperaturbereich arbeitet.
Der Sensor ist passend für folgende Fahrzeugmarken und -modelle:
Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugmarken
- FORD:
- Fiesta Mk5 (JH1, JD1, JH3, JD3)
- Focus 2 Kombi
- Mondeo 3 Kombi
- Galaxy Mk2 MPV
- Focus 2 Schrägheck
- S-Max Mk1
- Ranger Mk3
- Mondeo IV Turnier (BA7)
- Focus C-Max
- Explorer Mk2 (USA)
- MAZDA:
- Mazda 3 Hatchback
- Mazda 5
- Mazda 6 Sport und Station Wagon
- VOLVO:
- V50
- V70 3
- S40 II
- C30
- JAGUAR:
- S-Type
- XJ Limousine
- LAND ROVER:
- Discovery 3
Technische Daten
Der Kühlsensor ist mit einem Dichtring ausgestattet, der die Installation erleichtert und eine optimale Abdichtung gewährleistet. Die OE-Nummern, mit denen dieser Sensor übereinstimmt, sind:
- 1047284
- 3929104
- 4537712
- 5072891
- 8E5A12A648AA
- 978F12A648AA
- F62F12A648AA
- F62Z12A648A
- F62Z12A648AA
- F77F12A648AA
- F77Z12A648AA
- F8CZ12A648AA
- XU3F12A648AA
- MFSB918840
- LRA1600BA
- LR019736
- FSB918840
- L35G18840
- LF0118840
- LF0118840A
- 30658181
- 30777334
- 31460287
Durch die Einhaltung dieser Industriestandards sorgt der NRF Kühlmitteltemperatursensor für eine zuverlässige und präzise Leistung, was zu einer besseren Motorleistung und Kraftstoffeffizienz führt.
Anwendung und Installation
Die Installation des Kühlmitteltemperatursensors ist unkompliziert und kann meist ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden, vorausgesetzt, die grundlegenden mechanischen Kenntnisse sind vorhanden. Der Sensor sollte in einem sauberen und trockenen Bereich installiert werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und genaue Messwerte liefert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NRF Kühlmitteltemperatursensor Modell 727030 eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer ist, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und gut integrierten Ersatzteil für ihr Fahrzeug sind.