NRM Radkappen STRONG, 15 in Zoll, " 4 Stück

Preise von
23,10

Beschreibung

OTTO Radkappen 15 ", NRM STRONG Radzierblenden 4er Set Ein Satz hochwertiger Radkappen aus schlagfestem und witterungsbeständigem Kunststoff. Die Nabenkappen passen auf Stahlfelgen der meisten Automarken, u.a. Toyota, Volkswagen, Ford, Honda, BMW, Mercedes, Audi, Hyundai, Nissan, Chevrolet, Kia, Renault, Peugeot, Skoda, Fiat, Opel, Mazda, Subaru, Volvo (nicht geeignet nur für gewölbte Felgen). Die Nabenkappen sind mit verstellbaren Stahlfelgen ausgestattet, so dass sie perfekt an die Felge angepasst werden können. Außerdem beschädigen die Kunststoff-Druckknöpfe die Felgen nicht. Eigenschaften: Hersteller: NRM Modell: Strong Größe: 15 ", Material: hochwertiger ABS-Kunststoff Montagemethode: gedrückt

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
23,10 
Gratis
23,10 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
26,79 
Gratis
26,79 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
26,79 
Gratis
26,79 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
OTTO

Radkappen 15 ", NRM STRONG Radzierblenden 4er Set Ein Satz hochwertiger Radkappen aus schlagfestem und witterungsbeständigem Kunststoff. Die Nabenkappen passen auf Stahlfelgen der meisten Automarken, u.a. Toyota, Volkswagen, Ford, Honda, BMW, Mercedes, Audi, Hyundai, Nissan, Chevrolet, Kia, Renault, Peugeot, Skoda, Fiat, Opel, Mazda, Subaru, Volvo (nicht geeignet nur für gewölbte Felgen). Die Nabenkappen sind mit verstellbaren Stahlfelgen ausgestattet, so dass sie perfekt an die Felge angepasst werden können. Außerdem beschädigen die Kunststoff-Druckknöpfe die Felgen nicht. Eigenschaften: Hersteller: NRM Modell: Strong Größe: 15 ", Material: hochwertiger ABS-Kunststoff Montagemethode: gedrückt

Amazon

Setzen Sie Akzente mit diesen idealen Radkappen und verleihen Sie dem Auto einen neuen und außergewöhnlichen Look Der ABS-Kunststoff ist bruchfest, bruchsicher und schlagfest Passt auf die meisten Stahlräder, sichere und werkzeuglose Befestigung


Produktspezifikationen

Marken NRM
EAN
  • 5902135471739

Preis-Historie