Öko Hundekissen AROSA Dunkelgrau M

Preise von
59,99
Inpetto Logo 74,95 €
59,99 
Zum Shop
Amazon Logo 84,95  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Inpetto Das HOUND & NATURE Öko - Hundekissen Arosa ist ein hochwertiges und strapazierfähiges Hundekissen mit hohem Liegekomfort. Durch den kuscheligen Rand, der etwas fester als die Liegefläche ist, wird ein geborgenes Liegegefühl erzeugt. Dieses beruhigende Liegeerlebnis gibt Deinem Hund die Möglichkeit sich optimal zu erholen und zu regenerieren. Die Liegefläche besteht aus einem Kissen, das von unten eingelegt wird. Der Rand und das Kissen können somit auch separat gewaschen werden und passen so in alle Waschmaschinen.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Inpetto Logo
74,95 €
59,99 
Gratis
59,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
84,95 
6,90 €
91,85 
Zum Shop
6,90 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Inpetto

Das HOUND & NATURE Öko - Hundekissen Arosa ist ein hochwertiges und strapazierfähiges Hundekissen mit hohem Liegekomfort. Durch den kuscheligen Rand, der etwas fester als die Liegefläche ist, wird ein geborgenes Liegegefühl erzeugt. Dieses beruhigende Liegeerlebnis gibt Deinem Hund die Möglichkeit sich optimal zu erholen und zu regenerieren. Die Liegefläche besteht aus einem Kissen, das von unten eingelegt wird. Der Rand und das Kissen können somit auch separat gewaschen werden und passen so in alle Waschmaschinen.

Amazon

Hochwertiges, weiches Hundekissen mit leicht erhöhtem, ergonomischem und komfortablem Rand. Universeller, gemütlicher Schlafplatz / Liegeplatz für mittelgroße Hunde (auch auf Reisen). Strapazierfähiges Liegekissen auf dem sich Ihr Hund nach Belieben einrollen oder ausstrecken kann. Waschbar bis 60° C und Trockner geeignet, auch für Allergiker- und inkontinente Hunde empfohlen. Durchdachtes, ergonomisches und umweltfreundliches Design mit nachhaltiger Upcycling-Produktion.


Produktspezifikationen

Marken HOUND&NATURE
Kategorie
EAN
  • 4260625420010
Farbe
  • Dunkelgrau
Größe
  • M
MPN
  • HN1301-200

Preis-Historie