Pfefferminz Hydrolat Bio Mentha Piperita 100 ml PROPOS'NATURE
Beschreibung
Liki 24
PROPOS'NATUR Bio-Pfefferminzhydrat Mentha Piperita Tonisierend, reinigend, adstringierend und erfrischend, bekämpft Schwitzen, lindert Insektenstiche 100 % frisch Kosmetischer Inhaltsstoff 100 ml EINE IM EBERS-PAPYRUS ANGEFÜHRTE PFLANZE Pfefferminze mit ihrem starken Duft kam bereits in ägyptischen Gräbern vor, wo getrocknete Minzblätter gefunden wurden. Es wurde in der ältesten bekannten medizinischen Abhandlung, dem Ebers Papyrus, als Magenberuhigungsmittel erwähnt. Von den Römern häufig zum Aromatisieren von Wein und in der arabischen Welt für Tee verwendet, wird es heute häufig in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet. Viele traditionelle Arzneimittel nutzen es immer noch wegen seiner verdauungsfördernden Eigenschaften: indische Medizin (Ayurveda), chinesische Medizin usw. Es wird auf der ganzen Welt angebaut, aber die Mengen und Qualitäten dieses Hydrolats variieren je nach Boden. Pfefferminzhydrat, auch Pfefferminzblütenwasser genannt, ist für seine tonisierenden, reinigenden, adstringierenden und erfrischenden Eigenschaften bekannt. Es lindert Rötungen, Juckreiz und Reizungen und bekämpft das Schwitzen. Pfefferminzhydrat wird auch bei Kopfschmerzen und Hautproblemen (Ekzeme, Akne) sowie zur Linderung von Insektenstichen, Übelkeit und Hitzewallungen empfohlen. Verwendung: Kosmetik Empfindliche Haut (Rötung, Reizung) Fettige Haut Problematische Haut (Nesselsucht, Ekzeme, Akne) Fettige Kopfhaut Tonisierende Behandlung Mund- und Zahnpflege Rasieren Deodorants Insektenstiche
PROPOS'NATUR Bio-Pfefferminzhydrat Mentha Piperita Tonisierend, reinigend, adstringierend und erfrischend, bekämpft Schwitzen, lindert Insektenstiche 100 % frisch Kosmetischer Inhaltsstoff 100 ml EINE IM EBERS-PAPYRUS ANGEFÜHRTE PFLANZE Pfefferminze mit ihrem starken Duft kam bereits in ägyptischen Gräbern vor, wo getrocknete Minzblätter gefunden wurden. Es wurde in der ältesten bekannten medizinischen Abhandlung, dem Ebers Papyrus, als Magenberuhigungsmittel erwähnt. Von den Römern häufig zum Aromatisieren von Wein und in der arabischen Welt für Tee verwendet, wird es heute häufig in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet. Viele traditionelle Arzneimittel nutzen es immer noch wegen seiner verdauungsfördernden Eigenschaften: indische Medizin (Ayurveda), chinesische Medizin usw. Es wird auf der ganzen Welt angebaut, aber die Mengen und Qualitäten dieses Hydrolats variieren je nach Boden. Pfefferminzhydrat, auch Pfefferminzblütenwasser genannt, ist für seine tonisierenden, reinigenden, adstringierenden und erfrischenden Eigenschaften bekannt. Es lindert Rötungen, Juckreiz und Reizungen und bekämpft das Schwitzen. Pfefferminzhydrat wird auch bei Kopfschmerzen und Hautproblemen (Ekzeme, Akne) sowie zur Linderung von Insektenstichen, Übelkeit und Hitzewallungen empfohlen. Verwendung: Kosmetik Empfindliche Haut (Rötung, Reizung) Fettige Haut Problematische Haut (Nesselsucht, Ekzeme, Akne) Fettige Kopfhaut Tonisierende Behandlung Mund- und Zahnpflege Rasieren Deodorants Insektenstiche
AmazonBotanischer Name: Mentha piperita Destillierter Teil der Pflanze: Luftteile Erhaltungsprozess: durch Wasserdampftraining Herkunft der Pflanze: Frankreich Qualität: 100 % frisch konserviertes Hydrolat mit 0,2 Mikron mikrofiltriert, mikrobiologisch konform Ohne chemische Behandlung. Kosmetische Qualität