Philips LED Classic E27 WarmGlow Lampe, 40 W, Tropfenform, dimmbar, matt, warmweiß

Preise von
5,87

Beschreibung

Lampenmeister Producent Philips @@@AdQdxhOTWLRKAQ//KT0kk+VTHOVTqYQ9@@@oncept Dimmbares LED Leuchtmittel. Dieses hat 470 lm, welches ca. 40W entspricht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben sich im Leuchtmittel Wirrwarr zurechtzufinden, dann finden Sie hier eine kurze Erklärung über die wichtigsten Fakten, die Sie beachten sollten. Der Lichtstrom (lm = Lumen) ist die Lichtleistung eines Leuchtmittels. Hier einige Richtwerte. 15W = 140 lumen 25W = 250 lumen 40W = 470 lumen 60W = 800 lumen 75W = 1050 lumen 100W = 1520 lumen Zusätzlich finden Sie den CRI oder RA (Farbwiedergabeindex) bei jedem Leuchtmittel. Der Color Rendering Index (CRI) ist der Farbwiedergabeindex, der zur Charakterisierung von Leuchtquellen dient. Er ist ein Index für die Natürlichkeit der Farbe. Je grösser der Farbwiedergabeindex, desto natürlicher werden Farben wiedergegeben und desto angenehmer werden sie empfunden. Die Grösse des Wertes kann zwischen 0 und 100 liegen und ist massgeblich für die Farbwiedergabe von beleuchteten Gegenständen. 100 CRI bietet die beste Farbwiedergabe und entspricht dem Tageslicht. Für ein Wohnhaus empfehlen wir ein Leuchtmittel mit einem CRI von über 80. Die Lichtfarbe (K=Kelvin) beschreibt das farbliche Aussehen des Lichtes eines Leuchtmittels. Sie wird charakterisiert durch die Farbtemperatur gemessen in Kelvin. Dabei können bestimmte Lichtfarben unterschiedliche Farbwiedergabeeigenschaften haben und somit die Raumatmosphäre beeinflussen. Warmweisses Licht wird als gemütlich und behaglich empfunden. Neutralweisses Licht wird eher als sachlich wahrgenommen. Eine Lampe mit einem Kelvin Grad von 2.700 – 3.000 gibt ein warmes Licht. 4.000 – 4.500 Kelvin Grad bietet ein neutrales bis kühles Licht und ist der optimale Wert für eine Arbeitsbeleuchtung. Kerze 1.900 K Glühlampe 2.700 – 2.900 K Leuchtstofflampe 2.800 – 6.000 K Mondlicht 4.100 K Tageslicht 5.000 – 6.000 K Wenn Sie während den dunklen Monaten zusätzliche Energie benötigen, sollten Sie ein Leuchtmittel mit einem Kelvin Grad von 6.000 oder mehr wählen. Um mehr über die Leuchtmittel lesen können, erhalten Sie <b>

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
5,87 
7,90 €
13,77 
Zum Shop
7,90 € Shipping Costs
6,00 
4,00 €
10,00 
Zum Shop
4,00 € Shipping Costs
8,16 
6,99 €
15,15 
Zum Shop
6,99 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
Lampenmeister

Producent Philips @@@AdQdxhOTWLRKAQ//KT0kk+VTHOVTqYQ9@@@oncept Dimmbares LED Leuchtmittel. Dieses hat 470 lm, welches ca. 40W entspricht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben sich im Leuchtmittel Wirrwarr zurechtzufinden, dann finden Sie hier eine kurze Erklärung über die wichtigsten Fakten, die Sie beachten sollten. Der Lichtstrom (lm = Lumen) ist die Lichtleistung eines Leuchtmittels. Hier einige Richtwerte. 15W = 140 lumen 25W = 250 lumen 40W = 470 lumen 60W = 800 lumen 75W = 1050 lumen 100W = 1520 lumen Zusätzlich finden Sie den CRI oder RA (Farbwiedergabeindex) bei jedem Leuchtmittel. Der Color Rendering Index (CRI) ist der Farbwiedergabeindex, der zur Charakterisierung von Leuchtquellen dient. Er ist ein Index für die Natürlichkeit der Farbe. Je grösser der Farbwiedergabeindex, desto natürlicher werden Farben wiedergegeben und desto angenehmer werden sie empfunden. Die Grösse des Wertes kann zwischen 0 und 100 liegen und ist massgeblich für die Farbwiedergabe von beleuchteten Gegenständen. 100 CRI bietet die beste Farbwiedergabe und entspricht dem Tageslicht. Für ein Wohnhaus empfehlen wir ein Leuchtmittel mit einem CRI von über 80. Die Lichtfarbe (K=Kelvin) beschreibt das farbliche Aussehen des Lichtes eines Leuchtmittels. Sie wird charakterisiert durch die Farbtemperatur gemessen in Kelvin. Dabei können bestimmte Lichtfarben unterschiedliche Farbwiedergabeeigenschaften haben und somit die Raumatmosphäre beeinflussen. Warmweisses Licht wird als gemütlich und behaglich empfunden. Neutralweisses Licht wird eher als sachlich wahrgenommen. Eine Lampe mit einem Kelvin Grad von 2.700 – 3.000 gibt ein warmes Licht. 4.000 – 4.500 Kelvin Grad bietet ein neutrales bis kühles Licht und ist der optimale Wert für eine Arbeitsbeleuchtung. Kerze 1.900 K Glühlampe 2.700 – 2.900 K Leuchtstofflampe 2.800 – 6.000 K Mondlicht 4.100 K Tageslicht 5.000 – 6.000 K Wenn Sie während den dunklen Monaten zusätzliche Energie benötigen, sollten Sie ein Leuchtmittel mit einem Kelvin Grad von 6.000 oder mehr wählen. Um mehr über die Leuchtmittel lesen können, erhalten Sie <b>

Mcbuero

Philips LED-Lampen bieten ein schönes, warmweißes Licht, eine außergewöhnlich lange Nutzlebensdauer und unmittelbare, deutliche Energieeinsparungen. Mit ihrem eleganten Design ist diese Lampe der perfekte Ersatz für die herkömmlichen, matten Glühlampen.> Highlights- Dimmbares, warmweißes LED-Licht- Moderne LED-Standardglühlampen- E27-Sockel- Warm Glow- Dimmfunktion> Produkttyp- Leuchtmittel Standard- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 3: Lampen, Lampen B2C> Spezifikationen- Dimmbar- Energieeffizienzklasse: D- Fassung: E27- Durchschnittliche Lebensdauer: 15000 Stunde(n)- Lichtfarbe: Warmweiß- Farbtemperatur min.: 2200 K- Farbtemperatur max.: 2700 K- Durchmesser: 6 cm- Entspricht Glühlampe: 40 W- Glas: Matt- Glasfarbe: Weiß- Lampenform: Birne- CRI/Ra-Wert: 90- Lichtstrom bei 2700 K: 470 lm> Versand- WEEE: 57797264> Stromversorgung- Leistungsabgabe: 3.4 W> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 10.4 cm- Länge/Tiefe: 6 cm- Breite: 6 cm- Gewicht: 30 g> Lieferumfang- Philips LED Classic Lampe

Lampenwelt

E27 WarmGlow - dimmbare LED-Lampe 3,4 W von Philips mit Farbwiedergabeindex Ra90 Der WarmGlow-Effekt dieses Leuchtmittels bewirkt, dass die Lichtfarbe beim Dimmvorgang wärmer wird. Je mehr das Licht gedimmt wird, umso wärmer wird es (2.700 K bis 2.200 K). Dieses Leuchtmittel erfüllt die von Philips entwickelten EyeComfort-Kriterien. Es erzeugt ein augenschonendes Licht.


Produktspezifikationen

Marken Philips
Kategorie
EAN
  • 8719514323773
MPN
  • 929003010001

Preis-Historie