PMSUN Netzgekoppelter Wechselrichter für Windkraft mit Begrenzungssensor, selbstentladende Last, 22 65VAC 110V/230VDC 24V AC Windkraftanlagen
![]() |
349,99 € | Zum Shop |
Beschreibung
Amazon
Der Prüfpunkt sollte sich auf der Gleichstromseite des im Wechselrichter eingebauten Gleichrichters befinden, aber die Gleichspannung kann aus der dreiphasigen Wechselstrom-Ausgangsspannung der Windturbine mit der Formel VAC = Vdc/1,732 errechnet werden. Wenn der Gleichstrom-Eingangsspannungsbereich des Wechselrichters beispielsweise 22 bis 65 V beträgt, dann sollte der Wechselstrom-Ausgangsbereich der Windturbine 22/1,732 bis 65/1,732 = AC 12,7 betragen V~37,5V. Dieses Modell des Netzanschlusses ist für Windturbinen mit einem dreiphasigen Wechselstromausgang (24V) konzipiert. Er hält die Drehzahl der Windturbine aufrecht und sorgt dafür, Dass die Spannung der Windturbine stets innerhalb des Nennbereichs des netzgekoppelten Wechselrichters bleibt. Außerdem verfügt er über eine Hochspannungsschutzfunktion Der netzgekoppelte Windkraft-Wechselrichter verfügt über einen Begrenzungssensor, der verhindert, dass überschüssige Leistung in das öffentliche Netz eingespeist wird. Durch die Auswahl des internen Begrenzungsmodus arbeitet der Wechselrichter im Begrenzungsmodus und die Ausgangsleistung des Wechselrichters wird durch die Lastleistung bestimmt. Eingebauter Lastabwurf-Controller Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Betriebszustand des Wechselrichters. Alle einstellbaren Parameter. Der Fehlerstatus wird auf dem LCD-Display des netzgekoppelten Wechselrichters in Rot angezeigt. WIFI-Kommunikation wird unterstützt. (WIFI-Modul muss separat erworben werden) Einfache Installation, Parallelschaltung auf der AC-Seite. Überlastungsschutz, Einklemmschutz, Kurzschlussschutz/Verpolungsschutz. Stapelbar. 1 Jahr Garantie, lebenslanger technischer Support. 【Privatkunden in Deutschland profitieren von 0 % Mehrwertsteuer】Ab dem 1. Januar 2023 profitieren Privatkunden in Deutschland beim Kauf von Balkonkraftwerken und Photovoltaikanlagen von einer Mehrwertsteuerbefreiung von 0 %. Dieser Preis gilt nur für Privatkunden, die die Voraussetzungen für eine mehrwertsteuerfreie Lieferung gemäß § 12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bestellungen von Privatkunden in Deutschland, die die Voraussetzungen erfüllen, werden automatisch von der Mehrwertsteuer befreit. Für gewerbliche Kunden wird eine Mehrwertsteuer von 19 % erhoben und auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
Webshops vergleichen (1)
Der Prüfpunkt sollte sich auf der Gleichstromseite des im Wechselrichter eingebauten Gleichrichters befinden, aber die Gleichspannung kann aus der dreiphasigen Wechselstrom-Ausgangsspannung der Windturbine mit der Formel VAC = Vdc/1,732 errechnet werden. Wenn der Gleichstrom-Eingangsspannungsbereich des Wechselrichters beispielsweise 22 bis 65 V beträgt, dann sollte der Wechselstrom-Ausgangsbereich der Windturbine 22/1,732 bis 65/1,732 = AC 12,7 betragen V~37,5V. Dieses Modell des Netzanschlusses ist für Windturbinen mit einem dreiphasigen Wechselstromausgang (24V) konzipiert. Er hält die Drehzahl der Windturbine aufrecht und sorgt dafür, Dass die Spannung der Windturbine stets innerhalb des Nennbereichs des netzgekoppelten Wechselrichters bleibt. Außerdem verfügt er über eine Hochspannungsschutzfunktion Der netzgekoppelte Windkraft-Wechselrichter verfügt über einen Begrenzungssensor, der verhindert, dass überschüssige Leistung in das öffentliche Netz eingespeist wird. Durch die Auswahl des internen Begrenzungsmodus arbeitet der Wechselrichter im Begrenzungsmodus und die Ausgangsleistung des Wechselrichters wird durch die Lastleistung bestimmt. Eingebauter Lastabwurf-Controller Das hintergrundbeleuchtete LCD-Display gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Betriebszustand des Wechselrichters. Alle einstellbaren Parameter. Der Fehlerstatus wird auf dem LCD-Display des netzgekoppelten Wechselrichters in Rot angezeigt. WIFI-Kommunikation wird unterstützt. (WIFI-Modul muss separat erworben werden) Einfache Installation, Parallelschaltung auf der AC-Seite. Überlastungsschutz, Einklemmschutz, Kurzschlussschutz/Verpolungsschutz. Stapelbar. 1 Jahr Garantie, lebenslanger technischer Support. 【Privatkunden in Deutschland profitieren von 0 % Mehrwertsteuer】Ab dem 1. Januar 2023 profitieren Privatkunden in Deutschland beim Kauf von Balkonkraftwerken und Photovoltaikanlagen von einer Mehrwertsteuerbefreiung von 0 %. Dieser Preis gilt nur für Privatkunden, die die Voraussetzungen für eine mehrwertsteuerfreie Lieferung gemäß § 12 Abs. 3 UStG erfüllen. Bestellungen von Privatkunden in Deutschland, die die Voraussetzungen erfüllen, werden automatisch von der Mehrwertsteuer befreit. Für gewerbliche Kunden wird eine Mehrwertsteuer von 19 % erhoben und auf den Kaufpreis aufgeschlagen.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: