Propos'Nature Hydrolat Lavendel, 100 ml, biologisch zertifiziert
Beschreibung
Liki 24
PROPOS'NATUR Bio-Lavendelhydrolat Tonisierend, reinigend und regenerierend, lindert Es Rötungen, erfrischt und wirkt gegen Alterung Reinigt, verengt die Poren und erleichtert die Heilung 100 % frisch Kosmetischer Inhaltsstoff Empfindliche Haut, fettige und problematische Haut 100 ml DAS SYMBOL DER PROVENCE Lavendel, ein sekundärer Strauch mit einer Farbe zwischen Lavendelblau und Lila, ist das Symbol der Provence. Der Anbau erfolgt in Höhenlagen zwischen 1000 und 1200 Metern an sonnigen Hängen, in den letzten Jahren auch in Bulgarien, China, der Ukraine und Kanada. Das Hydrolat wird durch Destillation und Wasserdampfdestillation aus den Blütenspitzen der Pflanze gewonnen. Der Duft und die Eigenschaften von Lavendel wurden ursprünglich in der Kosmetik verwendet, finden aber mittlerweile auch im Lebensmittelbereich Anwendung. Es wurde einst zum Parfümieren und Reinigen griechischer und römischer Bäder verwendet, daher die Etymologie Lavare: waschen. Reinigt Körper und Seele. Lavendelhydrat oder Blütenwasser ist dafür bekannt, das Hautgewebe zu straffen, zu reinigen und zu regenerieren. Es wird von empfindlicher Haut sehr geschätzt, lindert Rötungen, Brennen und Juckreiz und lindert Reizungen. Erfrischend und Anti-Aging, eignet es sich auch ideal zur Behandlung von fettiger und problematischer Haut, da es reinigt, die Poren verengt und die Heilung von Pickeln unterstützt. Verwendung: Kosmetika Für alle Hauttypen Mischhaut oder fettige Haut Problematische Haut (Akne, Narben) Empfindliche Haut Reife Haut Fettige Kopfhaut Läuse
PROPOS'NATUR Bio-Lavendelhydrolat Tonisierend, reinigend und regenerierend, lindert Es Rötungen, erfrischt und wirkt gegen Alterung Reinigt, verengt die Poren und erleichtert die Heilung 100 % frisch Kosmetischer Inhaltsstoff Empfindliche Haut, fettige und problematische Haut 100 ml DAS SYMBOL DER PROVENCE Lavendel, ein sekundärer Strauch mit einer Farbe zwischen Lavendelblau und Lila, ist das Symbol der Provence. Der Anbau erfolgt in Höhenlagen zwischen 1000 und 1200 Metern an sonnigen Hängen, in den letzten Jahren auch in Bulgarien, China, der Ukraine und Kanada. Das Hydrolat wird durch Destillation und Wasserdampfdestillation aus den Blütenspitzen der Pflanze gewonnen. Der Duft und die Eigenschaften von Lavendel wurden ursprünglich in der Kosmetik verwendet, finden aber mittlerweile auch im Lebensmittelbereich Anwendung. Es wurde einst zum Parfümieren und Reinigen griechischer und römischer Bäder verwendet, daher die Etymologie Lavare: waschen. Reinigt Körper und Seele. Lavendelhydrat oder Blütenwasser ist dafür bekannt, das Hautgewebe zu straffen, zu reinigen und zu regenerieren. Es wird von empfindlicher Haut sehr geschätzt, lindert Rötungen, Brennen und Juckreiz und lindert Reizungen. Erfrischend und Anti-Aging, eignet es sich auch ideal zur Behandlung von fettiger und problematischer Haut, da es reinigt, die Poren verengt und die Heilung von Pickeln unterstützt. Verwendung: Kosmetika Für alle Hauttypen Mischhaut oder fettige Haut Problematische Haut (Akne, Narben) Empfindliche Haut Reife Haut Fettige Kopfhaut Läuse
AmazonBio-Lavendelhydrolat konserviert Inhaltsstoffe: Lavandula angustifolia Flower Water*, Konservierungsmittel 0,5 % (Benzylalkohol, Dehydroacetic acid, aqua) Botanischer Name: Lavandula angustifolia Destillierter Teil der Pflanze: Blumen Erhaltungsprozess: durch Wasserdampftraining Herkunft der Pflanze: Frankreich Qualität: 100 % frisch konserviertes Hydrolat mit 0,2 Mikron mikrofiltriert, mikrobiologisch konform Ohne chemische Behandlung. Kosmetische Qualität Konzentration – Mindestens 1 kg Blüten pro Liter Hydrolat, was ihm eine hohe Konzentration an aromatischen Molekülen verleiht. Verbündet gegen Sonnenbrand im Sommer, Kratzer und Irritationen Wird in der Pflege fettiger Problemhaut verwendet, um die Poren zu straffen, zu reinigen und sogar das Verschwinden von Pickeln zu erleichtern
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: