Protefix Haftpolster für Unterkiefer
Beschreibung
Die Protefix Haftpolster für Unterkiefer sind speziell entwickelt worden, um bei schwierigen Kieferverhältnissen und Haftproblemen Unterstützung zu bieten. Diese Sicherheitspolster werden von Zahnärzten empfohlen, um die entstehenden Hohlräume bei Unterkieferprothesen optimal zu unterfüttern. Sie sind geschmacksneutral und bieten eine zuverlässige Haftung, sodass Druckstellen und Entzündungen effektiv verhindert werden.
Anwendungsgebiet
Besonders werden die Protefix Haftpolster für Unterkiefer bei Trägern von Vollprothesen eingesetzt, die mit intensiven Haftproblemen zu kämpfen haben. Die Haftpolster haben sich auch bei stark ausgeprägter Kieferrückbildung bewährt, insbesondere wenn der Unterkiefer schmal oder abgeflacht ist. Sie sind somit eine hilfreiche Lösung in Problemfällen, auch während der Interimszeit. Mit ihrer Hilfe können Patienten, die sonst mit dem Halt ihrer Prothesen kämpfen, eine deutliche Verbesserung erfahren.
Wirkungsweise
Die Protefix Haftpolster bestehen aus einem feinen, gaumenfreundlichen Vliesgewebe, das mit Natriumalginat angereichert ist. Nach kurzem Anfeuchten des Polsters wird die Haftkraft erhöht, wodurch ein zusätzlicher Schutz vor Druckstellen und Entzündungen gewährleistet wird. Diese innovative Konstruktion macht die Haftpolster besonders effektiv und benutzerfreundlich, da sie sich an die individuelle Mundanatomie anpassen.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der Protefix Haftpolster umfassen:
- Vlies aus Natriumalginat
- Viskose-Faser
- Polypropylen-Faser
Diese Materialien wurden ausgewählt, um eine hohe Haltbarkeit und Funktionalität zu garantieren.
Anwendung
Die Anwendung der Haftpolster ist einfach: Tauchen Sie das Polster für etwa 10 Sekunden in handwarmes Wasser, bevor Sie es auf die gereinigte, feuchte Prothese auflegen und kurz andrücken. Um die hygienischen Standards zu wahren, empfiehlt es sich, die Protefix Haftpolster für Unterkiefer mindestens einmal täglich zu wechseln.
Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen an der Mundschleimhaut oder im Gesamtorganismus auftreten. Bei Auftreten solcher Symptome ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Die Protefix Haftpolster für Unterkiefer bieten somit eine effektive Lösung für Prothesenträger, die unter Haftproblemen leiden und unterstützen ein verbessertes Tragegefühl und mehr Lebensqualität.
Die Protefix Haftpolster für Unterkiefer sind speziell entwickelt worden, um bei schwierigen Kieferverhältnissen und Haftproblemen Unterstützung zu bieten. Diese Sicherheitspolster werden von Zahnärzten empfohlen, um die entstehenden Hohlräume bei Unterkieferprothesen optimal zu unterfüttern. Sie sind geschmacksneutral und bieten eine zuverlässige Haftung, sodass Druckstellen und Entzündungen effektiv verhindert werden.
Anwendungsgebiet
Besonders werden die Protefix Haftpolster für Unterkiefer bei Trägern von Vollprothesen eingesetzt, die mit intensiven Haftproblemen zu kämpfen haben. Die Haftpolster haben sich auch bei stark ausgeprägter Kieferrückbildung bewährt, insbesondere wenn der Unterkiefer schmal oder abgeflacht ist. Sie sind somit eine hilfreiche Lösung in Problemfällen, auch während der Interimszeit. Mit ihrer Hilfe können Patienten, die sonst mit dem Halt ihrer Prothesen kämpfen, eine deutliche Verbesserung erfahren.
Wirkungsweise
Die Protefix Haftpolster bestehen aus einem feinen, gaumenfreundlichen Vliesgewebe, das mit Natriumalginat angereichert ist. Nach kurzem Anfeuchten des Polsters wird die Haftkraft erhöht, wodurch ein zusätzlicher Schutz vor Druckstellen und Entzündungen gewährleistet wird. Diese innovative Konstruktion macht die Haftpolster besonders effektiv und benutzerfreundlich, da sie sich an die individuelle Mundanatomie anpassen.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der Protefix Haftpolster umfassen:
- Vlies aus Natriumalginat
- Viskose-Faser
- Polypropylen-Faser
Diese Materialien wurden ausgewählt, um eine hohe Haltbarkeit und Funktionalität zu garantieren.
Anwendung
Die Anwendung der Haftpolster ist einfach: Tauchen Sie das Polster für etwa 10 Sekunden in handwarmes Wasser, bevor Sie es auf die gereinigte, feuchte Prothese auflegen und kurz andrücken. Um die hygienischen Standards zu wahren, empfiehlt es sich, die Protefix Haftpolster für Unterkiefer mindestens einmal täglich zu wechseln.
Gegenanzeigen
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen an der Mundschleimhaut oder im Gesamtorganismus auftreten. Bei Auftreten solcher Symptome ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Die Protefix Haftpolster für Unterkiefer bieten somit eine effektive Lösung für Prothesenträger, die unter Haftproblemen leiden und unterstützen ein verbessertes Tragegefühl und mehr Lebensqualität.