Quiksilver Funktionstop "DNA Bubble Logo"

Preise von
28,99

Beschreibung

BAUR Surf-T-Shirt mit UPF 50 für Männer. Die Eigenschaften dieses Produkts sind: Material: Stoff aus 92 % recyceltem Polyester und 8 % Elastan, Dieser Stoff mit Tragegefühl wie Baumwolle ist ein gebürsteter Stoff aus recyceltem Garn und so designt, dass er sich nicht mit der Zeit weitet – STRETCHFLIGHT, UV-Schutz: UPF 50+ Sonnenschutz, Technologie: chlorbeständig, Feuchtigkeitstransportierende Eigenschaften transportieren den Schweiß vom Körper weg und halten dich trocken, StretchFlight, Färbung: Lösungsgefärbt (schwarz), Passform: lockere Passform, Hals: Rundhalsausschnitt und Ärmel: kurzärmlig. DNA Bubble Logo - Surf-T-Shirt mit UPF 50 für Männer, Material: Materialzusammensetzung: Hauptstoff 92 % recyceltes Polyester, 8 % Elastan, Pflegehinweise: Maschinenwäsche, Farbe: Farbe: Iron Gate,

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
28,99 
5,95 €
34,94 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Surf-T-Shirt mit UPF 50 für Männer. Die Eigenschaften dieses Produkts sind: Material: Stoff aus 92 % recyceltem Polyester und 8 % Elastan, Dieser Stoff mit Tragegefühl wie Baumwolle ist ein gebürsteter Stoff aus recyceltem Garn und so designt, dass er sich nicht mit der Zeit weitet – STRETCHFLIGHT, UV-Schutz: UPF 50+ Sonnenschutz, Technologie: chlorbeständig, Feuchtigkeitstransportierende Eigenschaften transportieren den Schweiß vom Körper weg und halten dich trocken, StretchFlight, Färbung: Lösungsgefärbt (schwarz), Passform: lockere Passform, Hals: Rundhalsausschnitt und Ärmel: kurzärmlig. DNA Bubble Logo - Surf-T-Shirt mit UPF 50 für Männer, Material: Materialzusammensetzung: Hauptstoff 92 % recyceltes Polyester, 8 % Elastan, Pflegehinweise: Maschinenwäsche, Farbe: Farbe: Iron Gate,


Produktspezifikationen

Marken Quiksilver
EAN
  • 3616750852614
Material
  • [hauptstoff] 92% recyceltes polyester, 8% elastan
Farbe
  • Iron gate
Größe
  • L/ 180 -185cm & 77 -86 kg/M/175 - 180cm & 68 - 77 kg/S/172 - 177cm & 61 -70kg

Preis-Historie