Radlager FEBI BILSTEIN 21981

Preise von
24,22
Motointegrator Logo 24,22  Zum Shop
Amazon Logo 27,20  Zum Shop
Trodo Logo 43,43 €
40,13 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Amazon Original febi bilstein Ersatzteil - Solutions „Made in Germany" Breite: 33,25 mm, Innendurchmesser: 75 mm, Außendurchmesser: 130 mm, für Fahrzeuge mit Abgasnorm: Euro 6 (und andere), DIN - ISO: 32215 A, Lagerbauart (Wälzlager): Kegelrollenlager, Einbauseite: Hinterachse beidseitig, Einbauseite: außen, Gewicht: 2,173 kg OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): IVECO: 0 0110 3771, Scania: 0 014 102, Mercedes Benz LKW: 942 981 02 05 Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation oben auf der Seite, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Sämtliche Einschränkungen sind zu beachten!

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Motointegrator Logo
24,22 
6,95 €
31,17 
Zum Shop
6,95 € Shipping Costs
27,20 
Gratis
27,20 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
43,43 €
40,13 
Gratis
40,13 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (3)
Amazon

Original febi bilstein Ersatzteil - Solutions „Made in Germany" Breite: 33,25 mm, Innendurchmesser: 75 mm, Außendurchmesser: 130 mm, für Fahrzeuge mit Abgasnorm: Euro 6 (und andere), DIN - ISO: 32215 A, Lagerbauart (Wälzlager): Kegelrollenlager, Einbauseite: Hinterachse beidseitig, Einbauseite: außen, Gewicht: 2,173 kg OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): IVECO: 0 0110 3771, Scania: 0 014 102, Mercedes Benz LKW: 942 981 02 05 Bitte verwenden Sie die Fahrzeugidentifikation oben auf der Seite, um die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug zu bestätigen. Sämtliche Einschränkungen sind zu beachten!

Motointegrator

Außendurchmesser [mm]: 130.0. Hersteller: FEBI. Herstellernummer: 21981. Höhe [mm]: 33.25. Index: FE21981. Innendurchmesser [mm]: 75.0. Montage Achse: Hinten.

Trodo

Radlager 21981 von FEBI BILSTEIN. Kaufe jetzt für 43.43 EUR. Sichere und schnelle Lieferung mit DHL & DPD.


Produktspezifikationen

Marken Febi
Kategorie
EAN
  • 4027816219811
MPN
  • 21981

Preis-Historie