Rapid Tackerklammern Typ 13, 4mm Klammern, 2.500 Stück, Feindrahtklammern für Holz und Leinwand

Preise von
7,98

Beschreibung

Amazon Feindrahtklammern Typ 13 aus qualitativem, galvanisiertem Stahl mit präzisem Anschnitt für optimales Eintreiben in der Schachtelverpackung 2500 Stück mit langen Klammerstäben (156 Klammern) für größere Projekte Diese Tackerklammern eingen sich zur Befestigung von Leiwand, Textilien, Stoffen, Leder, Etiketten und Geweben auf Holz, sind kaum sichtbar und haben nur einen minimalen Effekt auf die Textilfaser Universal einsetzbare Klammern für Rapid Klammer Typ 13 Handtacker, Elektrotacker, Akkutacker und Drucklufttacker sowie passend für kompatible Modelle anderer Marken Tackernadeln mit 10,6 mm Rückenbreite, 0,7 mm Drahtdicke und 4 mm Länge, korrosionsbeständig dank verzinkter Oberfläche und geeignet für Innen- und Außenanwendung Lieferumfang: Rapid Tackerklammern Typ 13, 4 mm Länge, 2500 Stück, Schachtel, 11825725

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
7,98 
3,99 €
11,97 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
7,98 
3,99 €
11,97 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Feindrahtklammern Typ 13 aus qualitativem, galvanisiertem Stahl mit präzisem Anschnitt für optimales Eintreiben in der Schachtelverpackung 2500 Stück mit langen Klammerstäben (156 Klammern) für größere Projekte Diese Tackerklammern eingen sich zur Befestigung von Leiwand, Textilien, Stoffen, Leder, Etiketten und Geweben auf Holz, sind kaum sichtbar und haben nur einen minimalen Effekt auf die Textilfaser Universal einsetzbare Klammern für Rapid Klammer Typ 13 Handtacker, Elektrotacker, Akkutacker und Drucklufttacker sowie passend für kompatible Modelle anderer Marken Tackernadeln mit 10,6 mm Rückenbreite, 0,7 mm Drahtdicke und 4 mm Länge, korrosionsbeständig dank verzinkter Oberfläche und geeignet für Innen- und Außenanwendung Lieferumfang: Rapid Tackerklammern Typ 13, 4 mm Länge, 2500 Stück, Schachtel, 11825725


Produktspezifikationen

Marken Rapid
EAN
  • 7313469013027
MPN
  • 11825725

Preis-Historie