Rasensamen Flower Field Grassamen mit Wildblumensamen 2 KG 100 m² MRS Seeds & Mixtures
Beschreibung
Samendirekt
Flower Field - Grassamen mit Wildblumensamen
Mit Flower Field verwandeln Sie Ihren Garten in einen üppigen Rasen, auf dem die Artenvielfalt ihren Platz hat! Diese einzigartige Mischung aus Gras- und Blumensamen schafft ein farbenfrohes Blumenfeld, das nicht nur schön aussieht, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Bestäubung durch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge spielt.
Für wen ist Flower Field geeignet?
Flower Field ist für jeden geeignet, der in seinem Garten ein wunderschönes Blumenmeer anlegen und gleichzeitig einen Rasen pflegen möchte. Die Mischung bietet eine pflegeleichte Gartengestaltung mit viel Abwechslung. Das Ergebnis ist eine bunte Blumenoase, die von nützlichen Insekten bevölkert wird. Die Blumenwiese muss nicht so oft gemäht und gedüngt werden wie ein herkömmlicher Rasen. So sparen Sie Geld und haben mehr Zeit, sich an Ihrer natürlichen Blumenwiese zu erfreuen, die einen positiven Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt für Mensch und Natur leistet.
Was sind die Eigenschaften von Flower Field?
* Flower Field besteht zu 80 % aus Gras und zu 20 % aus Blumen. Die langsam wachsenden Gräser in dieser Mischung geben den Blumen viel Platz zum Wachsen.
* In den ersten Jahren können Sie sich an einer beispiellosen Blütenpracht erfreuen, danach ist eine zusätzliche Aussaat von Blumensamen wünschenswert, um die Artenvielfalt zu erhalten.
* Flower Field verträgt häufiges Mähen und benötigt weniger Pflege als ein 'normaler' Rasen, der nur aus Gras besteht.
* Flower Field verwandelt Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies, von dem auch Insekten profitieren.
* Flower Field wächst auf fast jedem Boden, solange er gut durchlässig ist. Wie säe ich Flower Field aus?
Ausgesät werden kann von März bis Oktober. Zuerst muss der Boden gut vorbereitet werden, indem Unkraut, Gräser und andere Vegetation entfernt werden. Der Boden sollte gut gelockert und geebnet sein. Säen Sie +/- 20 Gramm Samen pro Quadratmeter aus und drücken Sie sie leicht an, damit sie mit dem Boden in Kontakt kommen. Halten Sie den Boden feucht, bis die Samen gekeimt sind.
Wie pflege ich Flower Field?
Mit der richtigen Pflege werden Sie viele Jahre Freude an Flower Field haben. Mähen Sie Flower Field etwa dreimal im Jahr, im Frühjahr, im Sommer und im Herbst. Schneiden Sie die Vegetation nicht kürzer als fünf Zentimeter. Sie können die Blumenwiese im Frühjahr auch mit organischem Dünger düngen. Entfernen Sie Unkraut von Hand oder mit der Hacke, um zu verhindern, dass eine bestimmte Blume oder ein bestimmtes Kraut dominiert. Nach drei Jahren empfiehlt sich eine Nachsaat mit Blumensamen. So wird die Verunkrautung verhindert und die Blumen behalten einen wichtigen Platz in Ihrem biodiversen Rasen.
Diese Rasenmischung enthält:
* 35 % Raublatt-Schwingel
* 10 % Ausläuferrotschwingel
* 10 % Rotschwingel fein
* 15 % Ausläuferrotschwingel
* 0 % deutsches Weidelgras
* 20 % Blumenmischung* *Eine Auswahl von 29 niedrig wachsenden Wildblumen:
Sommer-Adonisröschen - Adonis aestivalis Rote Lein - Linum rubrum Ringelblume - Calendula officinalis Strand-Silberkraut - Lobularia maritima Kornblume - Centaurea cyanus Kleine Lupine - Lupinus nanus Strand-Levkoje - Cheiranthus maritimus Riesenblumige Margerite - Chrysanthemum maximum Chrysanthemen - Chrysanthemum paludosum Zitronenmelisse - Melissa officinalis Dreifarbige Winde - Convolvulus tricolor Hainblume - Nemophila insignis Thelesperma - Cosmidium burridgeanum Jungfer im Grünen - Nigella damascena Mädchenaugen - Coreopsis tinctoria Marienkäfer-Mohn - Papaver commutatum Wegerichblättrige Natternkopf - Echium plantagineum Garten-Resede - Reseda odorata Gelbmohn - Eschscholzia caespitosa Gemeine Akelei - Aquilegia vulgaris Goldmohn - Eschscholzia californica Bartnelke - Dianthus barbatus Gipskräuter - Gypsophila elegans Gänseblümchen - Bellis perennis Leinkräuter - Linaria maroccana Rot-Seifenkraut - Saponaria ocymoides Goldlack - Cheiranthus allionii Marien-Glockenblume - Campanula medium Feder-Nelke - Dianthus plumarius
Webshops vergleichen (1)
Flower Field - Grassamen mit Wildblumensamen Mit Flower Field verwandeln Sie Ihren Garten in einen üppigen Rasen, auf dem die Artenvielfalt ihren Platz hat! Diese einzigartige Mischung aus Gras- und Blumensamen schafft ein farbenfrohes Blumenfeld, das nicht nur schön aussieht, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Bestäubung durch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge spielt. Für wen ist Flower Field geeignet? Flower Field ist für jeden geeignet, der in seinem Garten ein wunderschönes Blumenmeer anlegen und gleichzeitig einen Rasen pflegen möchte. Die Mischung bietet eine pflegeleichte Gartengestaltung mit viel Abwechslung. Das Ergebnis ist eine bunte Blumenoase, die von nützlichen Insekten bevölkert wird. Die Blumenwiese muss nicht so oft gemäht und gedüngt werden wie ein herkömmlicher Rasen. So sparen Sie Geld und haben mehr Zeit, sich an Ihrer natürlichen Blumenwiese zu erfreuen, die einen positiven Beitrag zu einer lebenswerten Umwelt für Mensch und Natur leistet. Was sind die Eigenschaften von Flower Field? * Flower Field besteht zu 80 % aus Gras und zu 20 % aus Blumen. Die langsam wachsenden Gräser in dieser Mischung geben den Blumen viel Platz zum Wachsen. * In den ersten Jahren können Sie sich an einer beispiellosen Blütenpracht erfreuen, danach ist eine zusätzliche Aussaat von Blumensamen wünschenswert, um die Artenvielfalt zu erhalten. * Flower Field verträgt häufiges Mähen und benötigt weniger Pflege als ein 'normaler' Rasen, der nur aus Gras besteht. * Flower Field verwandelt Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies, von dem auch Insekten profitieren. * Flower Field wächst auf fast jedem Boden, solange er gut durchlässig ist. Wie säe ich Flower Field aus? Ausgesät werden kann von März bis Oktober. Zuerst muss der Boden gut vorbereitet werden, indem Unkraut, Gräser und andere Vegetation entfernt werden. Der Boden sollte gut gelockert und geebnet sein. Säen Sie +/- 20 Gramm Samen pro Quadratmeter aus und drücken Sie sie leicht an, damit sie mit dem Boden in Kontakt kommen. Halten Sie den Boden feucht, bis die Samen gekeimt sind. Wie pflege ich Flower Field? Mit der richtigen Pflege werden Sie viele Jahre Freude an Flower Field haben. Mähen Sie Flower Field etwa dreimal im Jahr, im Frühjahr, im Sommer und im Herbst. Schneiden Sie die Vegetation nicht kürzer als fünf Zentimeter. Sie können die Blumenwiese im Frühjahr auch mit organischem Dünger düngen. Entfernen Sie Unkraut von Hand oder mit der Hacke, um zu verhindern, dass eine bestimmte Blume oder ein bestimmtes Kraut dominiert. Nach drei Jahren empfiehlt sich eine Nachsaat mit Blumensamen. So wird die Verunkrautung verhindert und die Blumen behalten einen wichtigen Platz in Ihrem biodiversen Rasen. Diese Rasenmischung enthält: * 35 % Raublatt-Schwingel * 10 % Ausläuferrotschwingel * 10 % Rotschwingel fein * 15 % Ausläuferrotschwingel * 0 % deutsches Weidelgras * 20 % Blumenmischung* *Eine Auswahl von 29 niedrig wachsenden Wildblumen: Sommer-Adonisröschen - Adonis aestivalis Rote Lein - Linum rubrum Ringelblume - Calendula officinalis Strand-Silberkraut - Lobularia maritima Kornblume - Centaurea cyanus Kleine Lupine - Lupinus nanus Strand-Levkoje - Cheiranthus maritimus Riesenblumige Margerite - Chrysanthemum maximum Chrysanthemen - Chrysanthemum paludosum Zitronenmelisse - Melissa officinalis Dreifarbige Winde - Convolvulus tricolor Hainblume - Nemophila insignis Thelesperma - Cosmidium burridgeanum Jungfer im Grünen - Nigella damascena Mädchenaugen - Coreopsis tinctoria Marienkäfer-Mohn - Papaver commutatum Wegerichblättrige Natternkopf - Echium plantagineum Garten-Resede - Reseda odorata Gelbmohn - Eschscholzia caespitosa Gemeine Akelei - Aquilegia vulgaris Goldmohn - Eschscholzia californica Bartnelke - Dianthus barbatus Gipskräuter - Gypsophila elegans Gänseblümchen - Bellis perennis Leinkräuter - Linaria maroccana Rot-Seifenkraut - Saponaria ocymoides Goldlack - Cheiranthus allionii Marien-Glockenblume - Campanula medium Feder-Nelke - Dianthus plumarius