Ravensburger Tiptoi WIR Lernen DIE UHR Brettspiel für Kinder, Größe: One Size, Mehrfarbig

Preise von
14,99

Beschreibung

Das tiptoi-Spiel „Wir lernen die Uhr“ bietet Kindern ab 6 Jahren eine unterhaltsame Möglichkeit, die Uhr zu lesen und die Zeit zu verstehen. Die Spieler begleiten Emil und seine Familie durch ihren Schul- und Freizeittag und lernen dabei spielerisch, verschiedene Uhrzeiten mit alltäglichen Situationen zu verknüpfen.

Spielerisches Lernen

Im Mittelpunkt des Spiels steht die Einführung in die Zeit und die Uhr. Durch verschiedene Aktivitäten und Fragestellungen, die vom tiptoi-Stift gestellt werden, vertiefen die Kinder ihr Wissen über Uhrzeiten und deren Bedeutung. Mit Fragen wie „Wie viele Minuten hat eine Stunde?“ oder „Wann beginnt der Schulunterricht?“ fördern die Kinder ihr Verständnis für Zeitabläufe. Das Spiel ist sowohl als Einzelspiel als auch in der Gruppe mit bis zu vier Kindern geeignet und unterstützt den Lernprozess auf spielerische Art und Weise.

Interaktives Spielkonzept

Der tiptoi-Stift (nicht im Lieferumfang enthalten), der separat erworben werden muss, macht das Spiel lebendig, indem er Geräusche, Sprache und Musik aktiviert, wenn die Kinder auf Bilder und Texte tippen. So wird das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch spannend und unterhaltsam. Die Kinder können die Uhrzeit sowohl analog als auch digital einstellen, und das Spiel überprüft, ob die Antworten korrekt sind. Wer am besten die Uhr liest und die meisten Fragen richtig beantwortet, gewinnt.

Themenvielfalt

Das Spiel bietet eine Spieldauer von 15 bis 20 Minuten und die Möglichkeit, zwischen einem Schultag und einem Freizeittag zu wählen. Mit vier beidseitig bespielbaren Themenkarten wird das Thema „Uhr und Zeit“ abwechslungsreich ergänzt. Die Kinder erleben, wann Emil verschiedene Aktivitäten durchführt, und erlernen so, die Uhrzeit mit praktischen Beispielen zu verbinden.

Ideales Geschenk

„Wir lernen die Uhr“ ist das ideale Geschenk für Kinder, sei es zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Es verbindet Lernen mit Spaß und bietet eine wertvolle Ergänzung für den Bildungsbereich. Das Spiel überzeugt durch seine einfache Handhabung und die klaren Spielregeln, die durch den tiptoi-Stift unterstützt werden. In Kombination mit dem Lerninhalt ist es eine großartige Möglichkeit, Kindern von früh an den Umgang mit Zeit nahezubringen.

Insgesamt ist „Wir lernen die Uhr“ ein gelungenes Tutorium für Kinder, das ihnen hilft, wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Zeit zu entwickeln, während sie gleichzeitig in die Welt des Spielens und Lernens eintauchen.

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
14,99 
Gratis
14,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
14,99 
3,99 €
18,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
14,99 
3,99 €
18,98 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
18,73 
4,95 €
23,68 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
Beschreibung

Das tiptoi-Spiel „Wir lernen die Uhr“ bietet Kindern ab 6 Jahren eine unterhaltsame Möglichkeit, die Uhr zu lesen und die Zeit zu verstehen. Die Spieler begleiten Emil und seine Familie durch ihren Schul- und Freizeittag und lernen dabei spielerisch, verschiedene Uhrzeiten mit alltäglichen Situationen zu verknüpfen.

Spielerisches Lernen

Im Mittelpunkt des Spiels steht die Einführung in die Zeit und die Uhr. Durch verschiedene Aktivitäten und Fragestellungen, die vom tiptoi-Stift gestellt werden, vertiefen die Kinder ihr Wissen über Uhrzeiten und deren Bedeutung. Mit Fragen wie „Wie viele Minuten hat eine Stunde?“ oder „Wann beginnt der Schulunterricht?“ fördern die Kinder ihr Verständnis für Zeitabläufe. Das Spiel ist sowohl als Einzelspiel als auch in der Gruppe mit bis zu vier Kindern geeignet und unterstützt den Lernprozess auf spielerische Art und Weise.

Interaktives Spielkonzept

Der tiptoi-Stift (nicht im Lieferumfang enthalten), der separat erworben werden muss, macht das Spiel lebendig, indem er Geräusche, Sprache und Musik aktiviert, wenn die Kinder auf Bilder und Texte tippen. So wird das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch spannend und unterhaltsam. Die Kinder können die Uhrzeit sowohl analog als auch digital einstellen, und das Spiel überprüft, ob die Antworten korrekt sind. Wer am besten die Uhr liest und die meisten Fragen richtig beantwortet, gewinnt.

Themenvielfalt

Das Spiel bietet eine Spieldauer von 15 bis 20 Minuten und die Möglichkeit, zwischen einem Schultag und einem Freizeittag zu wählen. Mit vier beidseitig bespielbaren Themenkarten wird das Thema „Uhr und Zeit“ abwechslungsreich ergänzt. Die Kinder erleben, wann Emil verschiedene Aktivitäten durchführt, und erlernen so, die Uhrzeit mit praktischen Beispielen zu verbinden.

Ideales Geschenk

„Wir lernen die Uhr“ ist das ideale Geschenk für Kinder, sei es zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Es verbindet Lernen mit Spaß und bietet eine wertvolle Ergänzung für den Bildungsbereich. Das Spiel überzeugt durch seine einfache Handhabung und die klaren Spielregeln, die durch den tiptoi-Stift unterstützt werden. In Kombination mit dem Lerninhalt ist es eine großartige Möglichkeit, Kindern von früh an den Umgang mit Zeit nahezubringen.

Insgesamt ist „Wir lernen die Uhr“ ein gelungenes Tutorium für Kinder, das ihnen hilft, wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Zeit zu entwickeln, während sie gleichzeitig in die Welt des Spielens und Lernens eintauchen.


Produktspezifikationen

Marken Ravensburger
EAN
  • 4005556001262
MPN
  • 00126

Preis-Historie