Raz Skincare Ai Anti Irritation 300 ml
Beschreibung
Beautycos
Die Salzbäder der Wikinger waren für ihre hohe Konzentration an Wirkstoffen bekannt, die denen des Toten Meeres ähnelten. Raz Skincare hat diese Bäder nachgebildet und sie mit den alten Behandlungen von Mönchen kombiniert, die Weidenextrakt aus lila Weiden verwendeten. Das Produkt trägt den Namen Anti-Irritation, da es gegen eine Reihe von Hautproblemen helfen kann. Benutzen Sie es z.B. bei trockener und schuppiger Haut, als Tonikum gegen Akne, bei Neurodermitis, gereizter Kopfhaut, Schuppenflechte – und vielem mehr. Es ist keine neue Erfindung, sondern alte Weisheit in moderner Form. Anwendung: Bei trockener und schuppiger Haut tragen Sie die mineralstoffreiche Lösung unverdünnt mit einem Wattebausch direkt auf die Haut auf. Lassen Sie es 30 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Die Behandlung wird 14 Tage lang 1-2 Mal täglich oder nach Bedarf wiederholt. Zur täglichen Reinigung gegen Akne wird es als Tonikum nach der regelmäßigen Reinigung morgens und abends verwendet. Anschließend können Sie mit Ihrer gewohnten Hautpflegeroutine fortfahren. Bei Ekzemen wird die Flüssigkeit mit einem Wattebausch aufgetragen und je nach Körperstelle und Schweregrad 1-3 mal täglich mit Anti-Irritation behandelt. HINWEIS: Handelt es sich um ein schweres Ekzem bei einem Kind, empfiehlt es sich, die Flüssigkeit zunächst mit Wasser zu verdünnen, da es bei offener Haut zu einem Brennen kommen kann. Bei größeren Flächen kann die Flüssigkeit auf Mull aufgetragen und mit Anti-Irritation angefeuchtet werden. Lassen Sie es 10–40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Hände und Füße können auch in mit Anti-Irritation getränkte Baumwollhandschuhe oder -strümpfe eingewickelt werden. Bei Reizungen oder Psoriasis kann Anti-Irritation nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Lassen Sie es einwirken, während Sie den Rest Ihres Körpers waschen, und spülen Sie es anschließend gründlich mit Ihrem üblichen Shampoo aus.
Die Salzbäder der Wikinger waren für ihre hohe Konzentration an Wirkstoffen bekannt, die denen des Toten Meeres ähnelten. Raz Skincare hat diese Bäder nachgebildet und sie mit den alten Behandlungen von Mönchen kombiniert, die Weidenextrakt aus lila Weiden verwendeten. Das Produkt trägt den Namen Anti-Irritation, da es gegen eine Reihe von Hautproblemen helfen kann. Benutzen Sie es z.B. bei trockener und schuppiger Haut, als Tonikum gegen Akne, bei Neurodermitis, gereizter Kopfhaut, Schuppenflechte – und vielem mehr. Es ist keine neue Erfindung, sondern alte Weisheit in moderner Form. Anwendung: Bei trockener und schuppiger Haut tragen Sie die mineralstoffreiche Lösung unverdünnt mit einem Wattebausch direkt auf die Haut auf. Lassen Sie es 30 Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Die Behandlung wird 14 Tage lang 1-2 Mal täglich oder nach Bedarf wiederholt. Zur täglichen Reinigung gegen Akne wird es als Tonikum nach der regelmäßigen Reinigung morgens und abends verwendet. Anschließend können Sie mit Ihrer gewohnten Hautpflegeroutine fortfahren. Bei Ekzemen wird die Flüssigkeit mit einem Wattebausch aufgetragen und je nach Körperstelle und Schweregrad 1-3 mal täglich mit Anti-Irritation behandelt. HINWEIS: Handelt es sich um ein schweres Ekzem bei einem Kind, empfiehlt es sich, die Flüssigkeit zunächst mit Wasser zu verdünnen, da es bei offener Haut zu einem Brennen kommen kann. Bei größeren Flächen kann die Flüssigkeit auf Mull aufgetragen und mit Anti-Irritation angefeuchtet werden. Lassen Sie es 10–40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Hände und Füße können auch in mit Anti-Irritation getränkte Baumwollhandschuhe oder -strümpfe eingewickelt werden. Bei Reizungen oder Psoriasis kann Anti-Irritation nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Lassen Sie es einwirken, während Sie den Rest Ihres Körpers waschen, und spülen Sie es anschließend gründlich mit Ihrem üblichen Shampoo aus.
LykoDie Salzbäder der Wikinger hatten eine Konzentration an aktiven Inhaltsstoffen wie das Tote Meer. Diese Bäder erfinden wir neu und mischen sie mit den fantastischen Effekten und Behandlungen, die die alten Mönche mit Weidenrindenextrakt aus der lila Weide durchführten.Ich nenne es Anti Irritation aufgrund der vielen Probleme, die dieses Produkt lindern kann. Es ist keineswegs neu, es ist einfach vergessenes Wissen in neuen Flaschen.Anwendung:Bei trockener und schuppiger Haut die mineralhaltige Lösung unverdünnt direkt auf die Haut mit einem Wattebausch auftragen. Nach 30 Minuten mit klarem Wasser abspülen. Die Behandlung wird 1-2 Mal täglich für 14 Tage wiederholt – oder nach Bedarf.Für die regelmäßige Reinigung bei Akne nach der üblichen Reinigung morgens und abends als Tonic verwenden und dann die Haut wie gewohnt behandeln.Ekzeme werden behandelt, indem die Flüssigkeit mit einem Wattebausch aufgetragen wird, und je nach Stelle und Schweregrad wird Anti Irritation 1-3 Mal täglich verwendet. ACHTUNG: Bei starkem Ekzem bei einem Kind empfehle ich, es zuerst mit Wasser zu verdünnen, da es brennt, solange die Haut offen ist.Größere Hautprobleme können in Gaze gewickelt werden, die dann mit Anti Irritation befeuchtet wird. Lass es zwischen 10 und 40 Minuten einwirken und spüle es danach mit klarem Wasser ab.Hände und Füße können auch in mit Anti Irritation getränkte Baumwollhandschuhe (oder Socken) gewickelt werden.Anti Irritation kann nach dem Haarewaschen bei gereizter Kopfhaut oder Psoriasis auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Lass es einwirken, während du den Rest des Körpers badest. Spüle und wasche dann erneut mit deinem üblichen Shampoo. Raz Skincare Ai Anti Irritation 300 ml
Produktspezifikationen
Marken | Raz Skincare |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Größe |
|
Geschlecht |
|
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: