Remington Glätteisen HYDRAluxe PRO, S9001, Haarglätter Keramik Beschichtung, mit Nebel langanhaltende Ergebnisse ohne Hitzeschäden
Beschreibung
OTTO
Der HYDRAluxe PRO Haarglätter von Remington liefert schon bei 170 °C die gleichen langanhaltenden Ergebnisse wie ein professioneller Haarglätter bei 210 °C* – ganz ohne Hitzeschäden**. Der Trick: Vor dem Glätten gibt das Glätteisen einen kühlen Nebel an das Haar ab, sodass es sich lockert. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt – kühler Nebel ist viermal feuchtigkeitsspendender als heißer Dampf – sorgt dafür, dass sich das Haar entspannt. Daher wird weniger Hitze für langanhaltende Styles benötigt als bei trockenem Haar. Angebracht ist die Nebelkammer seitlich an den Stylingplatten. So ist sichergestellt, dass die Feuchtigkeit vor dem Glätten vom Haar adsorbiert wird. Die integrierten Sensoren des leichten und schlanken Glätteisens sorgen für eine gleichmäßige Temperatur der Stylingplatten – für nachgewiesene Ergebnisse in nur einem Zug. Doch der Haarglätter hält noch ein weiteres Ass im Ärmel: Bei jedem Zug werden über die feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung Mikrowirkstoffe auf das Haar übertragen und bilden eine Barriere, um das perfekte Feuchtigkeitsgleichgewicht zu erhalten. Für weicheres, glatteres und glänzenderes Haar.
Der HYDRAluxe PRO Haarglätter von Remington liefert schon bei 170 °C die gleichen langanhaltenden Ergebnisse wie ein professioneller Haarglätter bei 210 °C* – ganz ohne Hitzeschäden**. Der Trick: Vor dem Glätten gibt das Glätteisen einen kühlen Nebel an das Haar ab, sodass es sich lockert. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt – kühler Nebel ist viermal feuchtigkeitsspendender als heißer Dampf – sorgt dafür, dass sich das Haar entspannt. Daher wird weniger Hitze für langanhaltende Styles benötigt als bei trockenem Haar. Angebracht ist die Nebelkammer seitlich an den Stylingplatten. So ist sichergestellt, dass die Feuchtigkeit vor dem Glätten vom Haar adsorbiert wird. Die integrierten Sensoren des leichten und schlanken Glätteisens sorgen für eine gleichmäßige Temperatur der Stylingplatten – für nachgewiesene Ergebnisse in nur einem Zug. Doch der Haarglätter hält noch ein weiteres Ass im Ärmel: Bei jedem Zug werden über die feuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung Mikrowirkstoffe auf das Haar übertragen und bilden eine Barriere, um das perfekte Feuchtigkeitsgleichgewicht zu erhalten. Für weicheres, glatteres und glänzenderes Haar.
AmazonFeuchtigkeitsspeichernde Keramikbeschichtung erhält das perfekte Feuchtigkeits-Gleichgewicht der Haare Hydracare Nebel Technologie kompletter Schutz vor Hitze Schäden* Schmale, 110mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar Integrierter Wassertank für bis zu 43 Meter Styling ohne Nachfüllen, Pipette für ein einfaches Befüllen Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen bis zu 230 C, ultra Schnellaufheizung in 15 Sekunden, 3 m Kabel in Salonlänge ; Empfohlene Temperaturen: 150°C - 170°C für dünnes/feines, geschädigtes oder blondiertes Haar; 170 °C - 210 °C für normales, gesundes Haar; 210°C - 230°C für dickes und schwer zu frisierendes Haar *Im Vergleich zu ungestyltem Haar, beim Styling mit 170 C mit dem Hydracare Nebel