Retro Radtrikot Molteni Giro d'Italia Rosa RedTed

Preise von
62,50

Beschreibung

Retro Radtrikot Maglia Rosa Molteni 1973 - der Rosa Trikot des Giro d'Italia von 1973Das RedTed Radtrikot ist ein Replikat der Rosa Trikot des Giro d'Italia von 1973. Dieses eng geschnittene Rosa Trikot wurde von Eddy Merckx getragen, welcher den Giro fünfmal gewann und davon dreimal für das Team Molteni.Seit 1931 ist der Führende der Gesamtwertung des Giro d'Italia an einem Rosa Trikot (Maglia Rosa) zu erkennen. Die Farbe Rosa wurde gewählt, weil dies die Farbe war, in der die Zeitung ,,La Gazzetta dello Sport‘‘ - der Initiator - gedruckt wurde. Das Rosa Trikot ist zu einer Ikone und einem Symbol geworden, welches für die Emotionen, die Leidenschaft, den Stil des Giro d’Italia und den italienischen Radsport steht.Das Molteni Radsportteam nahm viermal das Rosa Trikot als Siegerpreis mit nach Hause. 1966 gewann Gianni Motta das Rosa Trikot und 1972, 1973 und 1974 gewann es Edouard Louis Joseph Merckx für Molteni. Eddy Merckx gewann den Giro d'Italia insgesamt fünfmal. In den Jahren 1968 und 1970 gewann er das Rosa Trikot für FAEMA. Nur die Italiener Fausto Coppi und Alfredo Binda haben den Giro d'Italia ebenfalls fünfmal gewonnen.Die RedTed Retro Kollektion - Sport Fashion with a hugBreites Gummiband / Silikonband am ÄrmelBreites Gummiband / Silikonband unten an der VorderseiteSchmales Gummiband / Silikonband unten am RückenPolyester mit kugelförmigem Mikrolochmuster (atmungsaktiv)Fertig mit flachen Nähten (fest und ohne Reizung)Langer und langlebiger versteckter YKK-Reißverschluss3 geräumige Gesäßtaschen, die mit einem Gummiband verschlossen sindAerodynamische / schlanke PassformItalienische Größe von XS bis 5XL (wählen Sie 1 Größe größer als Ihre übliche Größe)Eddy Merckx im Molteni-RadtrikotAchtung! Bitte wählen Sie eine Größe größer als Ihre übliche Konfektionsgröße. Siehe Größentabelle für Messungen.

Webshops vergleichen (1)

Beschreibung (1)

Maglia Rosa Molteni 1973 - der Rosa Trikot des Giro d'Italia von 1973Das RedTed Radtrikot ist ein Replikat der Rosa Trikot des Giro d'Italia von 1973. Dieses eng geschnittene Rosa Trikot wurde von Eddy Merckx getragen, welcher den Giro fünfmal gewann und davon dreimal für das Team Molteni.Seit 1931 ist der Führende der Gesamtwertung des Giro d'Italia an einem Rosa Trikot (Maglia Rosa) zu erkennen. Die Farbe Rosa wurde gewählt, weil dies die Farbe war, in der die Zeitung ,,La Gazzetta dello Sport‘‘ - der Initiator - gedruckt wurde. Das Rosa Trikot ist zu einer Ikone und einem Symbol geworden, welches für die Emotionen, die Leidenschaft, den Stil des Giro d’Italia und den italienischen Radsport steht.Das Molteni Radsportteam nahm viermal das Rosa Trikot als Siegerpreis mit nach Hause. 1966 gewann Gianni Motta das Rosa Trikot und 1972, 1973 und 1974 gewann es Edouard Louis Joseph Merckx für Molteni. Eddy Merckx gewann den Giro d'Italia insgesamt fünfmal. In den Jahren 1968 und 1970 gewann er das Rosa Trikot für FAEMA. Nur die Italiener Fausto Coppi und Alfredo Binda haben den Giro d'Italia ebenfalls fünfmal gewonnen.Die RedTed Retro Kollektion - Sport Fashion with a hugBreites Gummiband / Silikonband am ÄrmelBreites Gummiband / Silikonband unten an der VorderseiteSchmales Gummiband / Silikonband unten am RückenPolyester mit kugelförmigem Mikrolochmuster (atmungsaktiv)Fertig mit flachen Nähten (fest und ohne Reizung)Langer und langlebiger versteckter YKK-Reißverschluss3 geräumige Gesäßtaschen, die mit einem Gummiband verschlossen sindAerodynamische / schlanke PassformItalienische Größe von XS bis 5XL (wählen Sie 1 Größe größer als Ihre übliche Größe)Eddy Merckx im Molteni-RadtrikotAchtung! Bitte wählen Sie eine Größe größer als Ihre übliche Konfektionsgröße. Siehe Größentabelle für Messungen.


Produktspezifikationen

Marken Retro Cycling
Kategorie
EAN
  • 8720254589923
  • 8720254589909
  • 8720254589954
  • 8720254589916
  • 8720254589947
Größe
  • L
  • XL
  • XXL
  • 5XL
  • 4XL
Geschlecht
  • Male
MPN
  • 5916502749-4XL
  • 5916502749-5XL
  • 5916502749-L
  • 5916502749-XL
  • 5916502749-XXL

Preis-Historie