Revell® Modellbausatz Seenotkreuzer, Hermann Marwede, Made in Europe

Preise von
20,40

Beschreibung

Amazon EXKLUSIVES MODELL: Der Modellbausatz der HERMANN MARWEDE ermöglicht es Ihnen, den größten Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nachzubilden. Die HERMANN MARWEDE ist 46 Meter lang, verfügt über 9.250 PS und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten auf Helgoland stationiert. DETAILGETREUE NACHBILDUNG: Mit diesem Bausatz können Sie die HERMANN MARWEDE bis ins kleinste Detail nachbilden. Der zweiteilige Rumpf mit Bugstrahlrudern, die umlaufende Reling und die detaillierten Decksaufbauten verleihen dem Modell eine authentische Optik und machen es zu einem Blickfang in Ihrer Sammlung. EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN: Die HERMANN MARWEDE ist mit Bugstrahlrudern ausgestattet, die ihr eine hohe Manövrierfähigkeit verleihen. Diese und andere einzigartige Eigenschaften des Seenotrettungskreuzers werden im Modell präzise wiedergegeben, um ein realistisches Erscheinungsbild zu gewährleisten. IDEAL FÜR SAMMLER UND MODELLBAU-ENTHUSIASTEN: Dieser Modellbausatz ist sowohl für erfahrene Modellbauer als auch für Einsteiger geeignet. Die detaillierte Anleitung und die enthaltenen Basisfarben, Kleber und Pinsel machen den Zusammenbau einfach und ermöglichen es Ihnen, ein beeindruckendes Modell der HERMANN MARWEDE zu erschaffen. EHRUNG DER RETTUNGSDIENSTE: Die HERMANN MARWEDE und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) leisten wichtige Arbeit in der Seenotrettung auf Nord- und Ostsee. Mit diesem Modell können Sie nicht nur Ihre Leidenschaft für den Modellbau ausdrücken, sondern auch die tapferen Männer und Frauen ehren, die ihr Leben riskieren, um anderen zu helfen., Hersteller: Carrera Revell Europe GmbH

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
20,40 
4,95 €
25,35 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
22,99 
Gratis
22,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

EXKLUSIVES MODELL: Der Modellbausatz der HERMANN MARWEDE ermöglicht es Ihnen, den größten Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nachzubilden. Die HERMANN MARWEDE ist 46 Meter lang, verfügt über 9.250 PS und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten auf Helgoland stationiert. DETAILGETREUE NACHBILDUNG: Mit diesem Bausatz können Sie die HERMANN MARWEDE bis ins kleinste Detail nachbilden. Der zweiteilige Rumpf mit Bugstrahlrudern, die umlaufende Reling und die detaillierten Decksaufbauten verleihen dem Modell eine authentische Optik und machen es zu einem Blickfang in Ihrer Sammlung. EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN: Die HERMANN MARWEDE ist mit Bugstrahlrudern ausgestattet, die ihr eine hohe Manövrierfähigkeit verleihen. Diese und andere einzigartige Eigenschaften des Seenotrettungskreuzers werden im Modell präzise wiedergegeben, um ein realistisches Erscheinungsbild zu gewährleisten. IDEAL FÜR SAMMLER UND MODELLBAU-ENTHUSIASTEN: Dieser Modellbausatz ist sowohl für erfahrene Modellbauer als auch für Einsteiger geeignet. Die detaillierte Anleitung und die enthaltenen Basisfarben, Kleber und Pinsel machen den Zusammenbau einfach und ermöglichen es Ihnen, ein beeindruckendes Modell der HERMANN MARWEDE zu erschaffen. EHRUNG DER RETTUNGSDIENSTE: Die HERMANN MARWEDE und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) leisten wichtige Arbeit in der Seenotrettung auf Nord- und Ostsee. Mit diesem Modell können Sie nicht nur Ihre Leidenschaft für den Modellbau ausdrücken, sondern auch die tapferen Männer und Frauen ehren, die ihr Leben riskieren, um anderen zu helfen., Hersteller: Carrera Revell Europe GmbH

OTTO

Modellbausatz der HERMANN MARWEDE, des größten Seenotrettungskreuzers der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): 46 Meter lang, 9.250 PS stark, 25 Knoten schnell, stationiert auf Helgoland. Die DGzRS ist zuständig für Suche und Rettung auf Nord- und Ostsee – freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert.


Produktspezifikationen

Marken Revell
EAN
  • 4009803658124

Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: