Ringe Kit Eurorack Oszillator Modul von Sound Study Modular
![]() |
168,50 € | Zum Shop |
Beschreibung
Amazon
Dies ist ein "Finish-it-yourself"-Set. Die oberflächenmontierten Teile sind alle vorgelötet, und die Firmware ist bereits installiert. Das Panel und alle anderen Teile (einschließlich der Rogan-Knöpfe) für die Schaltung sind im Lieferumfang enthalten. Sie können unser Panel auch gegen ein anderes Hersteller-Panel austauschen! Dieses Set erfordert Montage. Eine Montageanleitung finden Sie auf der Sound Study Modular Website. Ringe sind ein Resonator, der wesentliche Bestandteil mehrerer physikalischer Modellierungssynthesetechniken. Der Resonator verwandelt ein externes, ungetastetes Anregungs-Audiosignal in einen vollmundigen Tonklang um. Jedes Signal kann in den Resonator eingespeist werden, einschließlich Hüllkurven-Klicks, Triggersignale, Rauschplatze, sogar tonale Geräusche. Drei Familien von vibrierenden Strukturen werden durch das Modul simuliert, mit CV-Steuerung über ihre Parameter. Pseudopolyphonie von bis zu 4 Tönen Jede neue Note wird auf einer eigenen virtuellen Saite gespielt, während die zuvor gespielten Note(n) noch zerfallen. Spezifikationen: Modulbreite: 14 PS; Modultiefe: 25 mm; Stromaufnahme: 120 mA @ +12 V, 5 mA @ -12 V
Webshops vergleichen (1)
Dies ist ein "Finish-it-yourself"-Set. Die oberflächenmontierten Teile sind alle vorgelötet, und die Firmware ist bereits installiert. Das Panel und alle anderen Teile (einschließlich der Rogan-Knöpfe) für die Schaltung sind im Lieferumfang enthalten. Sie können unser Panel auch gegen ein anderes Hersteller-Panel austauschen! Dieses Set erfordert Montage. Eine Montageanleitung finden Sie auf der Sound Study Modular Website. Ringe sind ein Resonator, der wesentliche Bestandteil mehrerer physikalischer Modellierungssynthesetechniken. Der Resonator verwandelt ein externes, ungetastetes Anregungs-Audiosignal in einen vollmundigen Tonklang um. Jedes Signal kann in den Resonator eingespeist werden, einschließlich Hüllkurven-Klicks, Triggersignale, Rauschplatze, sogar tonale Geräusche. Drei Familien von vibrierenden Strukturen werden durch das Modul simuliert, mit CV-Steuerung über ihre Parameter. Pseudopolyphonie von bis zu 4 Tönen Jede neue Note wird auf einer eigenen virtuellen Saite gespielt, während die zuvor gespielten Note(n) noch zerfallen. Spezifikationen: Modulbreite: 14 PS; Modultiefe: 25 mm; Stromaufnahme: 120 mA @ +12 V, 5 mA @ -12 V
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: