Rubi Diamanttrennscheibe Turbo Viper TVH 200 x 25,4 mm

Preise von
65,29
Amazon Logo 65,29  Zum Shop
Baupin Logo 67,47 €
65,44 
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

Baupin Rubi TVH 200 Turbo Viper Diamanttrennscheibe Die Rubi TVH 200 Turbo Viper Diamanttrennscheibe eignet sich ideal zum Schneiden extrem harter Keramikfliesen in Kombination mit einer Fliesenschneidemaschine. Mit dieser 200 mm Diamantscheibe können Sie mit hoher Geschwindigkeit schneiden, während weniger Spannungen beim Schneiden entstehen. Die Rubi Turbo Viper Diamanttrennscheibe ist sowohl für Nass- als auch für Trockenschnitte geeignet, allerdings nur für gerade Schnitte. Für Gehrungsschnitte empfiehlt sich das Rubi TPI 200 Diamanttrennscheibe. Erhältlich auch in den Größen TVH 250 mm, TVH 300 mm und TVH 350 mm. Tipps für beste Ergebnisse Für optimale Schnittergebnisse sollte die Diamanttrennscheibe vor der Verwendung mit einem Schleifblock aufgeschärft werden.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
65,29 
Gratis
65,29 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
67,47 €
65,44 
7,95 €
73,39 
Zum Shop
7,95 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Baupin

Rubi TVH 200 Turbo Viper Diamanttrennscheibe Die Rubi TVH 200 Turbo Viper Diamanttrennscheibe eignet sich ideal zum Schneiden extrem harter Keramikfliesen in Kombination mit einer Fliesenschneidemaschine. Mit dieser 200 mm Diamantscheibe können Sie mit hoher Geschwindigkeit schneiden, während weniger Spannungen beim Schneiden entstehen. Die Rubi Turbo Viper Diamanttrennscheibe ist sowohl für Nass- als auch für Trockenschnitte geeignet, allerdings nur für gerade Schnitte. Für Gehrungsschnitte empfiehlt sich das Rubi TPI 200 Diamanttrennscheibe. Erhältlich auch in den Größen TVH 250 mm, TVH 300 mm und TVH 350 mm. Tipps für beste Ergebnisse Für optimale Schnittergebnisse sollte die Diamanttrennscheibe vor der Verwendung mit einem Schleifblock aufgeschärft werden.

Amazon

Flexible Gestaltung Qualität/Haltbarkeit Langlebigkeit Hochwertige Material


Produktspezifikationen


Preis-Historie