Rücklicht Aspöck Earpoint III Rechts 24 4810 007 TrailerPlus Anhängerersatzteile

Preise von
22,87

Beschreibung

TrailerPlus Stop-Tail-Blinker mit integriertem Dreiecksdreieck. Ausgestattet mit 12V Glühbirnen. Erhältlich mit Nebelschlusslicht oder Rückfahrlicht. Mit Spezialanschluss für System Aspöck. Ausführung/Größe: RECHTS mit RÜCKFAHRLICHT Marke: Aspoeck/ Aspöck Earpoint III Typ: 24-4810-007 Montagemaße: Länge: 219 mm, Breite: 146 mm, Höhe: 57 mm, Achsabstand: 15 mm, Schrauben: M6 E-Prüfzeichen: E4 10434 Für einen funktionierenden Rückfahrscheinwerfer wird ein 13-poliger Stecker/13-adriges Kabel benötigt. Kabelsatz bitte separat bestellen!Marke : AspockBreite : 146 mmLänge : 219 mmAnschluss : 5 PIN's bajonetTyp : achterlichtGröße : 146x219x84mmBeleuchtung : GloeilampPassend für : HenraAbmessungen : 146x219x84Artikelnummer des Lieferanten : 24-4810-007Befestigungsmethode : VerticaalGewicht : 0,45 KGFunktionen : remlicht, knipperlicht, achteruitrijlamp, achterlicht, lengte driehoek

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
24,01 €
22,87 
17,12 €
39,99 
Zum Shop
17,12 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Stop-Tail-Blinker mit integriertem Dreiecksdreieck. Ausgestattet mit 12V Glühbirnen. Erhältlich mit Nebelschlusslicht oder Rückfahrlicht. Mit Spezialanschluss für System Aspöck. Ausführung/Größe: RECHTS mit RÜCKFAHRLICHT Marke: Aspoeck/ Aspöck Earpoint III Typ: 24-4810-007 Montagemaße: Länge: 219 mm, Breite: 146 mm, Höhe: 57 mm, Achsabstand: 15 mm, Schrauben: M6 E-Prüfzeichen: E4 10434 Für einen funktionierenden Rückfahrscheinwerfer wird ein 13-poliger Stecker/13-adriges Kabel benötigt. Kabelsatz bitte separat bestellen!Marke : AspockBreite : 146 mmLänge : 219 mmAnschluss : 5 PIN's bajonetTyp : achterlichtGröße : 146x219x84mmBeleuchtung : GloeilampPassend für : HenraAbmessungen : 146x219x84Artikelnummer des Lieferanten : 24-4810-007Befestigungsmethode : VerticaalGewicht : 0,45 KGFunktionen : remlicht, knipperlicht, achteruitrijlamp, achterlicht, lengte driehoek


Produktspezifikationen


Preis-Historie