RUF Natron, Back Soda, Alleskönner als Backtriebmittel, zum Binden von Säure, Entkalken und zur Verwendung in Haushalt, Kosmetik Bad, 1x50g
Beschreibung
MyTime
Natron und Backpulver – wo ist da der Unterschied? Natron oder auch Backsoda genannt, wird wie Backpulver als Backtriebmittel genutzt. Beide Produkte sind jedoch nicht dasselbe, allerdings ist Natron ein Bestandteil des Backpulvers. Denn im Backpulver wird Natron mit einem Säuerungsmittel kombiniert. Wozu du nun reines Natron bzw. Backsoda benötigst? Ganz einfach: Ist dein Teig säurehaltig setzt du Backsoda und nicht Backpulver ein. Willst du in jedem Gebäck auf Backpulver verzichten, dann ist unser Natron ebenfalls eine gute Alternative: Du kannst das Backpulver durch Natron mit einer Säure, wie beispielsweise Zitronensaft oder Essig, ersetzen. Das Verhältnis ist ganz einfach. Bei 500g Mehl nimmst du fünf Gramm Natron mit sechs Esslöffeln Essig oder Zitronensaft. Keine Angst, die Säure wirst du nach dem Backen gar nicht schmecken! Darüber hinaus lässt sich mit Natron auch ein stabiler Eischnee herstellen: Einfach eine kleine Prise Backsoda hinzugeben und schon wird der Eischnee beim Aufschlagen schön stabil. Aber nicht nur zum Backen ist das Natron geeignet. Durch den Zusatz von 1-2TL auf einem Liter Wasser lassen sich rohes Obst und Gemüse besser reinigen. Oder du enthärtest Wasser mit Natron, so dass Tee und Kaffee richtig aromatisch werden.
Natron und Backpulver – wo ist da der Unterschied? Natron oder auch Backsoda genannt, wird wie Backpulver als Backtriebmittel genutzt. Beide Produkte sind jedoch nicht dasselbe, allerdings ist Natron ein Bestandteil des Backpulvers. Denn im Backpulver wird Natron mit einem Säuerungsmittel kombiniert. Wozu du nun reines Natron bzw. Backsoda benötigst? Ganz einfach: Ist dein Teig säurehaltig setzt du Backsoda und nicht Backpulver ein. Willst du in jedem Gebäck auf Backpulver verzichten, dann ist unser Natron ebenfalls eine gute Alternative: Du kannst das Backpulver durch Natron mit einer Säure, wie beispielsweise Zitronensaft oder Essig, ersetzen. Das Verhältnis ist ganz einfach. Bei 500g Mehl nimmst du fünf Gramm Natron mit sechs Esslöffeln Essig oder Zitronensaft. Keine Angst, die Säure wirst du nach dem Backen gar nicht schmecken! Darüber hinaus lässt sich mit Natron auch ein stabiler Eischnee herstellen: Einfach eine kleine Prise Backsoda hinzugeben und schon wird der Eischnee beim Aufschlagen schön stabil. Aber nicht nur zum Backen ist das Natron geeignet. Durch den Zusatz von 1-2TL auf einem Liter Wasser lassen sich rohes Obst und Gemüse besser reinigen. Oder du enthärtest Wasser mit Natron, so dass Tee und Kaffee richtig aromatisch werden.
AmazonEXZELLENTE BACKERGEBNISSE: Natron oder Back-Soda ersetzt - kombiniert mit Zitronensaft oder Essig - Backpulver. Auch ideal zum Backen von Laugengebäck und Brezeln UNIVERSELLES HAUSMITTEL: Zur Entfernung von Kalkresten, von Flecken auf Textilien wie Sofa oder Teppich, zur Reinigung von Backöfen und verstopften Abflüssen, als Wasserenthärter und zum Entfernen von Pestizid Rückständen auf Obst und Gemüse TRAININGS-BOOSTER: Natron unterstützt den Stoffwechsel beim Abtransport von Säuren und verlangsamt so das Übersäuern der Muskeln. Ein Hilfsmittel für mehr Ausdauer beim Sport SELBSTGEMACHTE KOSMETIK: Egal ob Shampoo, Deo, Seife, Zahnpasta, Badeperlen, Duschgel, Basenbad - mit Natron und einigen weiteren natürlichen Zutaten kannst du viele Körperpflege-Produkte selbst herstellen und so zur Zero Waste Bewegung beitragen RUF: Back Dich glücklich!