Scheurich Blumentopf nature white 27/515

Preise von
23,85

Beschreibung

Amazon Marketplace Klassisches zweifarbig gestaltetes Korbgefäß aus Seegras, mit Griffen, innen mit stabiler Folie wasserdicht ausgekleidet, für deinen Wohnbereich Maße: Durchmesser oben innen: 24,6 cm, oben außen: 27 cm, Höhe: 23,5 cm, Gewicht: ca.900 g Aus Seegras in Handarbeit geflochten. Trotz größter Sorgfalt kann es zu kleinen Abweichungen in Form und Farbe kommen: Jeder Korbtopf ist ein Unikat. Mit stabiler Kunststoff-Folie. In zwei Farbkombinationen erhältlich: Seagruss Nature White und Seagrass Nature Black Geeignet für deinen Wohnbereich

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
23,85 
3,99 €
27,84 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
29,95 
4,95 €
34,90 
Zum Shop
4,95 € Shipping Costs
29,95 
5,95 €
35,90 
Zum Shop
5,95 € Shipping Costs
Beschreibung (3)
Amazon Marketplace

Klassisches zweifarbig gestaltetes Korbgefäß aus Seegras, mit Griffen, innen mit stabiler Folie wasserdicht ausgekleidet, für deinen Wohnbereich Maße: Durchmesser oben innen: 24,6 cm, oben außen: 27 cm, Höhe: 23,5 cm, Gewicht: ca.900 g Aus Seegras in Handarbeit geflochten. Trotz größter Sorgfalt kann es zu kleinen Abweichungen in Form und Farbe kommen: Jeder Korbtopf ist ein Unikat. Mit stabiler Kunststoff-Folie. In zwei Farbkombinationen erhältlich: Seagruss Nature White und Seagrass Nature Black Geeignet für deinen Wohnbereich

OTTO

Klassisch schön und doch so vielseitig: Das zylindrische zweifarbig gestaltete Korbgefäß mit Griffen nimmt sich zurück, damit deine Lieblingszimmerpflanzen strahlen können. Aus im Wasser wachsendem Seegras geflochten, passt der Korbtopf perfekt in dein naturliches Wohnambiente und lässt sich optisch auch prima zu Keramik-Blumentöpfen dekorieren. Die stabile Folie im Inneren kleidet das Korbgefäß wasserdicht aus.

BAUR

Maßangaben: Breite: 27 cm, Tiefe: 27 cm, Höhe: 23,5 cm, Durchmesser: 27 cm, Material: Material: Geflecht Seegras,


Produktspezifikationen

Marken Scheurich
EAN
  • 4002477675541
MPN
  • 67554

Preis-Historie