Scio Bad Aiblinger Moorkissen 1 St

Preise von
51,80

Beschreibung

Amazon WÄRMETHERAPIE: Naturmoor kann, im Gegensatz zu anderen Materialien, wie z. B. Wasser, Thermogel oder Fango, Wärme deutlich länger speichern und gibt sie langsamer wieder ab. Bei Beschwerden, die auf Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind, lindert die Wärme die Schmerzen, fördert die Durchblutung und dadurch die Nährstoffversorgung der Zellen und Gelenke. Durch die lang anhaltende Wärmeabgabe lockert und entspannt sich die verhärtete Muskulatur. KÄLTETHERAPIE: Die Kalt-Anwendung mit dem Moorkissen sollte bei akuten Schmerzen und Entzündungen erfolgen, z. B. bei Verstauchungen, Prellungen oder akut entzündlichen Gelenkprozessen. Das Moorkissen hierzu mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank legen. VON HAND GEFERTIGT: Vor der Verarbeitung wird das frisch gestochene Bad Aiblinger Moor von Steinen und kleineren Ästen befreit. Das gereinigte Moor wird mit Wasser angereichert und zu einem luftigen Brei gerührt. Anschließend wird der Brei von Hand in die anschmiegsame Folie gefüllt und verschweißt. Durch den vermehrten Lufteinschluss erhöht sich die Speicher- und Abgabefähigkeit von Wärme oder Kälte. BESONDERS ANSCHMIEGSAM: Für unser Moorkissen verwenden wir eine Spezial-Weichfolie, welche in ihren Eigenschaften extra dünn, hygienisch, hautfreundlich und anschmiegsam ist. Sie ist deshalb auch so besonders angenehm in der Anwendung und passt sich optimal an. TRADITION der MOORHEILKUNDE: Schon seit 1838 wird Moor für Mooranwendungen genutzt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden Moor-Kurorte, wie zum Beispiel Bad Aibling. Früher waren Mooranwendungen jedoch ein Privileg der Adelskreise. Heute ist die Moortherapie kein Privileg der Adelskreise mehr – jeder kann sich die SCIO Bad Aiblinger Moorprodukte nach Hause holen und komfortabel anwenden.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
51,80 
Gratis
51,80 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
56,45 
Gratis
56,45 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

WÄRMETHERAPIE: Naturmoor kann, im Gegensatz zu anderen Materialien, wie z. B. Wasser, Thermogel oder Fango, Wärme deutlich länger speichern und gibt sie langsamer wieder ab. Bei Beschwerden, die auf Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind, lindert die Wärme die Schmerzen, fördert die Durchblutung und dadurch die Nährstoffversorgung der Zellen und Gelenke. Durch die lang anhaltende Wärmeabgabe lockert und entspannt sich die verhärtete Muskulatur. KÄLTETHERAPIE: Die Kalt-Anwendung mit dem Moorkissen sollte bei akuten Schmerzen und Entzündungen erfolgen, z. B. bei Verstauchungen, Prellungen oder akut entzündlichen Gelenkprozessen. Das Moorkissen hierzu mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank legen. VON HAND GEFERTIGT: Vor der Verarbeitung wird das frisch gestochene Bad Aiblinger Moor von Steinen und kleineren Ästen befreit. Das gereinigte Moor wird mit Wasser angereichert und zu einem luftigen Brei gerührt. Anschließend wird der Brei von Hand in die anschmiegsame Folie gefüllt und verschweißt. Durch den vermehrten Lufteinschluss erhöht sich die Speicher- und Abgabefähigkeit von Wärme oder Kälte. BESONDERS ANSCHMIEGSAM: Für unser Moorkissen verwenden wir eine Spezial-Weichfolie, welche in ihren Eigenschaften extra dünn, hygienisch, hautfreundlich und anschmiegsam ist. Sie ist deshalb auch so besonders angenehm in der Anwendung und passt sich optimal an. TRADITION der MOORHEILKUNDE: Schon seit 1838 wird Moor für Mooranwendungen genutzt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden Moor-Kurorte, wie zum Beispiel Bad Aibling. Früher waren Mooranwendungen jedoch ein Privileg der Adelskreise. Heute ist die Moortherapie kein Privileg der Adelskreise mehr – jeder kann sich die SCIO Bad Aiblinger Moorprodukte nach Hause holen und komfortabel anwenden.

DocMorris

Scio Bad Aiblinger Moorkissen 1 St - rezeptfrei - von Herbaria Kräuterparadies GmbH - Packungsmasse - 1 St


Produktspezifikationen

Marken SCIO
EAN
  • 4021269124135

Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: