Shoyu Mild 28% weniger Salz
Beschreibung
VitAdvice
Shoyu Sojasauce mit 28% weniger Salz Shoyu besteht aus fermentiertem Soja und Weizen und hat einen sehr guten Nährwert: Es ist reich an Proteinen. Darüber hinaus ist Shoyu eine gute Quelle für Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor und reich an essentiellen Spurenelementen wie Mangan, Chrom, Molybdän und Selen. Während des langen Fermentationsprozesses wandeln natürliche Enzyme die Stärken, Proteine und Fette von Roh-Soja und Weizen in leicht verdauliche (weil vorverdauliche) Nährstoffe um: Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, langsame Zucker ... Die Fermentation macht Milchsäure gebildet, die eine effiziente Aufnahme von Nährstoffen gewährleistet. Sojasauce enthält natürliches Glutamat, das während der Gärung gebildet wird. Dies ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Indem Sie das Salz in Ihren Zubereitungen durch das 28% weniger Salz Shoyu ersetzen, können Sie den Salzgehalt in Ihren Zubereitungen um etwa 30% senken und gleichzeitig den natürlichen Geschmack der Zutaten betonen. Zutaten : Wasser, SOJABOHNEN *, WEIZEN * (Gluten), Meersalz, Alkohol *, Essig *, Säureregulator: Milchsäure, A.oryzae. * aus biologischem Anbau (NL-BIO-01) Nährwerte g / 100 Ml 5 Ml Portion % RI * RI * Energie (kJ) 424 21 Energie (kcal) 101 5 0,25 2000 Fett 0.10 0,01 0,01 70 g > davon gesättigt 0,00 0,00 0,00 20 g > einfach ungesättigt 0,00 0,00 > mehrfach ungesättigt 0,00 0,00 Kohlenhydrate 4,90 0,25 0,09 260 g > davon Zucker 0,40 0,02 0,02 90 g Ballaststoffe 0,80 0,04 0,16 25 g Proteine 10.40 0,52 1.04 50 g Salz 10,25 0,51 8.54 6g * GDA = Tägliche Ernährungsrichtlinie für einen Erwachsenen bei einer durchschnittlichen Aufnahme von 2000 kcal. Die individuellen Bedürfnisse können je nach Geschlecht, Alter, körperlicher Aktivität und anderen Faktoren variieren. Verwenden Sie Der typische Geschmack von Shoyu ist das Ergebnis der aromatischen Komponenten, die während der Fermentation gebildet werden. Diese sind temperaturempfindlich. Shoyu ist daher nicht beständig gegen längeres Erhitzen und darf daher erst am Ende des Garvorgangs zugegeben werden, damit der Geschmack nicht verloren geht. Shoyu kann perfekt mit Gurken, Wokgerichten, Reis, Nudeln, Sushi, Sashimi oder gedämpftem Gemüse, mit Mirin (Reiswein), Wasabi, Ingwer oder geriebenem Daikon kombiniert werden. Hersteller : Lima NV Groendreef 101 9880 Aalter Belgien
Shoyu Sojasauce mit 28% weniger Salz Shoyu besteht aus fermentiertem Soja und Weizen und hat einen sehr guten Nährwert: Es ist reich an Proteinen. Darüber hinaus ist Shoyu eine gute Quelle für Mineralien wie Kalium, Magnesium und Phosphor und reich an essentiellen Spurenelementen wie Mangan, Chrom, Molybdän und Selen. Während des langen Fermentationsprozesses wandeln natürliche Enzyme die Stärken, Proteine und Fette von Roh-Soja und Weizen in leicht verdauliche (weil vorverdauliche) Nährstoffe um: Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, langsame Zucker ... Die Fermentation macht Milchsäure gebildet, die eine effiziente Aufnahme von Nährstoffen gewährleistet. Sojasauce enthält natürliches Glutamat, das während der Gärung gebildet wird. Dies ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Indem Sie das Salz in Ihren Zubereitungen durch das 28% weniger Salz Shoyu ersetzen, können Sie den Salzgehalt in Ihren Zubereitungen um etwa 30% senken und gleichzeitig den natürlichen Geschmack der Zutaten betonen. Zutaten : Wasser, SOJABOHNEN *, WEIZEN * (Gluten), Meersalz, Alkohol *, Essig *, Säureregulator: Milchsäure, A.oryzae. * aus biologischem Anbau (NL-BIO-01) Nährwerte g / 100 Ml 5 Ml Portion % RI * RI * Energie (kJ) 424 21 Energie (kcal) 101 5 0,25 2000 Fett 0.10 0,01 0,01 70 g > davon gesättigt 0,00 0,00 0,00 20 g > einfach ungesättigt 0,00 0,00 > mehrfach ungesättigt 0,00 0,00 Kohlenhydrate 4,90 0,25 0,09 260 g > davon Zucker 0,40 0,02 0,02 90 g Ballaststoffe 0,80 0,04 0,16 25 g Proteine 10.40 0,52 1.04 50 g Salz 10,25 0,51 8.54 6g * GDA = Tägliche Ernährungsrichtlinie für einen Erwachsenen bei einer durchschnittlichen Aufnahme von 2000 kcal. Die individuellen Bedürfnisse können je nach Geschlecht, Alter, körperlicher Aktivität und anderen Faktoren variieren. Verwenden Sie Der typische Geschmack von Shoyu ist das Ergebnis der aromatischen Komponenten, die während der Fermentation gebildet werden. Diese sind temperaturempfindlich. Shoyu ist daher nicht beständig gegen längeres Erhitzen und darf daher erst am Ende des Garvorgangs zugegeben werden, damit der Geschmack nicht verloren geht. Shoyu kann perfekt mit Gurken, Wokgerichten, Reis, Nudeln, Sushi, Sashimi oder gedämpftem Gemüse, mit Mirin (Reiswein), Wasabi, Ingwer oder geriebenem Daikon kombiniert werden. Hersteller : Lima NV Groendreef 101 9880 Aalter Belgien
AmazonBio Eiweißquelle Arm an gesättigten Fettsäuren