SKF VKBA 3643 Radlagersatz mit integriertem ABS Sensor VOLKSWAGEN: Passat NMS, Jetta 4, Golf Plus / Crossgolf, AUDI: A1 Schrägheck, Q3, TT Coupe
Beschreibung
Die Radlager sind eine entscheidende Verbindung zwischen den Achsen und Radnaben eines Fahrzeugs. Sie gewährleisten ein widerstandsarmes Abrollen der Räder und müssen gleichzeitig in der Lage sein, hohe Kräfte aufzunehmen. Aufgrund dieser Anforderungen sind Radlager einem signifikanten Verschleiß ausgesetzt, insbesondere bei Fahrten mit schweren Lasten oder in schnellen Kurven. Der Radlagersatz SKF VKBA 3643 bietet eine zuverlässige Lösung für viele Fahrzeugmodelle von Volkswagen, Audi, Skoda und Seat.
Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit
Der Radlagersatz VKBA 3643 von SKF zeichnet sich durch präzise Verarbeitung und hohe Langlebigkeit aus. SKF ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und perfekten Passgenauigkeiten, die dafür sorgen, dass die Radlager optimal in Ihr Fahrzeug integriert werden können. Dies ist besonders wichtig, um eine einwandfreie Leistung und Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Wann ist ein Austausch erforderlich?
Im Laufe der Zeit nutzen sich die Walzenlager eines Radlagers ab. Ein deutliches Zeichen dafür ist, wenn das Rad nicht mehr widerstandsfrei abrollt. In solchen Fällen können die Radlager überhitzen und im schlimmsten Fall vollkommen zerstört werden. Erste Anzeichen für ein defektes Radlager sind mahlende Rollgeräusche, extreme Vibrationen oder ein ungewöhnliches Fahrverhalten. Bei derartigen Symptomen ist es ratsam, die Radlager umgehend von einem Fachmann überprüfen zu lassen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kompatibilität und OE-Nummern
Der Radlagersatz SKFs VKBA 3643 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Insbesondere passt er zu den folgenden Fahrzeugen:
- Volkswagen: Golf 6 Variant, Passat B7 Alltrack, Caddy 4 Kasten, Passat B7 Variant, Golf 5 Schrägheck, Touran I, Passat B6 Limousine, Tiguan I, CC
- Audi: A1 Schrägheck, Q3, A3 Schrägheck, TT Coupe, A3 Sportback, A1 Sportback
- Skoda: Octavia 2 Combi, Superb II Schrägheck, Yeti, Superb II Kombi, Octavia II Schrägheck
- Seat: Altea XL, Leon II Schrägheck, Altea, Alhambra II
Zusätzlich ist der Radlagersatz an folgende OE-Nummern gebunden:
- 1K0407621F
- 1T0498621
- 3C0498621
- 5K0498621
- 8J0498625A
- 8J0598625
- 8X0498625
- 1TD498621
- L1KD407621
- L1KD407621C
Fazit
Der Radlagersatz SKF VKBA 3643 vereint hohe Qualität, perfekte Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit in einem Produkt. Er ist die ideale Wahl, um die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Fahrzeugs zu gewährleisten. Achten Sie auf die Signale Ihres Fahrzeugs und zögern Sie nicht, bei ersten Anzeichen von Verschleiß die Radlager zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Die Radlager sind eine entscheidende Verbindung zwischen den Achsen und Radnaben eines Fahrzeugs. Sie gewährleisten ein widerstandsarmes Abrollen der Räder und müssen gleichzeitig in der Lage sein, hohe Kräfte aufzunehmen. Aufgrund dieser Anforderungen sind Radlager einem signifikanten Verschleiß ausgesetzt, insbesondere bei Fahrten mit schweren Lasten oder in schnellen Kurven. Der Radlagersatz SKF VKBA 3643 bietet eine zuverlässige Lösung für viele Fahrzeugmodelle von Volkswagen, Audi, Skoda und Seat.
Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit
Der Radlagersatz VKBA 3643 von SKF zeichnet sich durch präzise Verarbeitung und hohe Langlebigkeit aus. SKF ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und perfekten Passgenauigkeiten, die dafür sorgen, dass die Radlager optimal in Ihr Fahrzeug integriert werden können. Dies ist besonders wichtig, um eine einwandfreie Leistung und Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Wann ist ein Austausch erforderlich?
Im Laufe der Zeit nutzen sich die Walzenlager eines Radlagers ab. Ein deutliches Zeichen dafür ist, wenn das Rad nicht mehr widerstandsfrei abrollt. In solchen Fällen können die Radlager überhitzen und im schlimmsten Fall vollkommen zerstört werden. Erste Anzeichen für ein defektes Radlager sind mahlende Rollgeräusche, extreme Vibrationen oder ein ungewöhnliches Fahrverhalten. Bei derartigen Symptomen ist es ratsam, die Radlager umgehend von einem Fachmann überprüfen zu lassen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kompatibilität und OE-Nummern
Der Radlagersatz SKFs VKBA 3643 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Insbesondere passt er zu den folgenden Fahrzeugen:
- Volkswagen: Golf 6 Variant, Passat B7 Alltrack, Caddy 4 Kasten, Passat B7 Variant, Golf 5 Schrägheck, Touran I, Passat B6 Limousine, Tiguan I, CC
- Audi: A1 Schrägheck, Q3, A3 Schrägheck, TT Coupe, A3 Sportback, A1 Sportback
- Skoda: Octavia 2 Combi, Superb II Schrägheck, Yeti, Superb II Kombi, Octavia II Schrägheck
- Seat: Altea XL, Leon II Schrägheck, Altea, Alhambra II
Zusätzlich ist der Radlagersatz an folgende OE-Nummern gebunden:
- 1K0407621F
- 1T0498621
- 3C0498621
- 5K0498621
- 8J0498625A
- 8J0598625
- 8X0498625
- 1TD498621
- L1KD407621
- L1KD407621C
Fazit
Der Radlagersatz SKF VKBA 3643 vereint hohe Qualität, perfekte Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit in einem Produkt. Er ist die ideale Wahl, um die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Fahrzeugs zu gewährleisten. Achten Sie auf die Signale Ihres Fahrzeugs und zögern Sie nicht, bei ersten Anzeichen von Verschleiß die Radlager zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Produktspezifikationen
Marken | TopTul |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Material |
|
MPN |
|