SKF VKBP 90315 Bremsbelagsatz nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet FIAT: Stilo Kasten / Kombi
Beschreibung
Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF
Der Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF ist ein hochqualitatives Produkt, das für verschiedene Modelle von FIAT, ALFA ROMEO und LANCIA entwickelt wurde. Er ist speziell für Fahrzeuge wie den FIAT Bravo II, Bravo Van, Linea, Multipla, Multipla Van, Stilo, Stilo Multi Wagon und Stilo Van sowie den ALFA ROMEO MiTo und den LANCIA Delta III konzipiert.
# Hochwertige Materialien und Sicherheit
Die bremsbeläge von SKF sind beschichtet, was sie robuster macht und dafür sorgt, dass der Bremsweg um bis zu 20% verkürzt wird. Dies erhöht nicht nur die Bremsleistung, sondern bietet auch eine verbesserte Fahrersicherheit bereits beim ersten Betätigen der Bremse. Die Materialien und die Verarbeitung sind auf maximale Langlebigkeit ausgelegt, sodass eine dauerhafte und sichere Reparatur gewährleistet ist.
# Installation und Handhabung
Für die Montage wird empfohlen, die Installation von einem sachkundigen Mechaniker durchführen zu lassen. Es ist wichtig, die Anweisungen von SKF sowie die Montageanleitung des jeweiligen Fahrzeugs strikt zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Um detaillierte Installationsanweisungen und technische Daten zu erhalten, kann der QR-Code auf dem Produktverpackungsetikett gescannt werden.
# Technische Eigenschaften
Der Bremsbelagsatz VKBP 90315 ist nicht für eine Verschleißwarnanzeige vorbereitet. Dies bedeutet, dass die Benutzer beim Bremsen auf elektrischen Verschleißanzeiger verzichten müssen, was jedoch die Anwendbarkeit in vielen Fahrzeugen nicht beeinträchtigt. SKF bietet in dieser Hinsicht eine Lösung, die robust und gleichzeitig benutzerfreundlich ist.
# Kompatibilität und Anwendung
Die Bremsbeläge sind kompatibel mit einer Vielzahl von Motoren und Antriebsarten, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridmodelle. Dank ihrer universellen Bauweise eignen sie sich für verschiedene Motorvarianten, egal ob es sich um TFSI, TDI oder andere Technologien wie BlueTEC oder EcoBoost handelt.
Die speziell für diesen Bremsbelagsatz entwickelten Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Fahrzeugbesitzer, die bei der Bremsleistung keine Kompromisse eingehen möchten.
Durch die Anwendung von SKF-Technologie in Verbindung mit strengen Sicherheitsstandards sind diese Bremsbeläge eine ausgezeichnete Wahl für jeden Fahrzeugtyp, der auf Leistung und Sicherheit angewiesen ist. Entdecken Sie den Unterschied mit dem Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF.
Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF
Der Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF ist ein hochqualitatives Produkt, das für verschiedene Modelle von FIAT, ALFA ROMEO und LANCIA entwickelt wurde. Er ist speziell für Fahrzeuge wie den FIAT Bravo II, Bravo Van, Linea, Multipla, Multipla Van, Stilo, Stilo Multi Wagon und Stilo Van sowie den ALFA ROMEO MiTo und den LANCIA Delta III konzipiert.
# Hochwertige Materialien und Sicherheit
Die bremsbeläge von SKF sind beschichtet, was sie robuster macht und dafür sorgt, dass der Bremsweg um bis zu 20% verkürzt wird. Dies erhöht nicht nur die Bremsleistung, sondern bietet auch eine verbesserte Fahrersicherheit bereits beim ersten Betätigen der Bremse. Die Materialien und die Verarbeitung sind auf maximale Langlebigkeit ausgelegt, sodass eine dauerhafte und sichere Reparatur gewährleistet ist.
# Installation und Handhabung
Für die Montage wird empfohlen, die Installation von einem sachkundigen Mechaniker durchführen zu lassen. Es ist wichtig, die Anweisungen von SKF sowie die Montageanleitung des jeweiligen Fahrzeugs strikt zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Um detaillierte Installationsanweisungen und technische Daten zu erhalten, kann der QR-Code auf dem Produktverpackungsetikett gescannt werden.
# Technische Eigenschaften
Der Bremsbelagsatz VKBP 90315 ist nicht für eine Verschleißwarnanzeige vorbereitet. Dies bedeutet, dass die Benutzer beim Bremsen auf elektrischen Verschleißanzeiger verzichten müssen, was jedoch die Anwendbarkeit in vielen Fahrzeugen nicht beeinträchtigt. SKF bietet in dieser Hinsicht eine Lösung, die robust und gleichzeitig benutzerfreundlich ist.
# Kompatibilität und Anwendung
Die Bremsbeläge sind kompatibel mit einer Vielzahl von Motoren und Antriebsarten, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridmodelle. Dank ihrer universellen Bauweise eignen sie sich für verschiedene Motorvarianten, egal ob es sich um TFSI, TDI oder andere Technologien wie BlueTEC oder EcoBoost handelt.
Die speziell für diesen Bremsbelagsatz entwickelten Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Fahrzeugbesitzer, die bei der Bremsleistung keine Kompromisse eingehen möchten.
Durch die Anwendung von SKF-Technologie in Verbindung mit strengen Sicherheitsstandards sind diese Bremsbeläge eine ausgezeichnete Wahl für jeden Fahrzeugtyp, der auf Leistung und Sicherheit angewiesen ist. Entdecken Sie den Unterschied mit dem Bremsbelagsatz VKBP 90315 von SKF.