Spark R&D Pucks Splitboard interfaces
Beschreibung
Splitboards Europe
Die Spark Pucks aus Alu gibt es erst seit 2015. Sie sind etwas eleganter zum einstellen bei der Erstmontage, da man mehr Möglichkeiten hat. Es fällt leichter den Boot mit Bindung in die gewünschte z.B. mittige Position zu bringen. Nachteil: An eisigen Tagen ( feuchter Schnee zu Beginn der Tour ) haben die ALU Disks einen kleinen Nachteil: Das Eis ( gefrorener feuchter Schnee ) haftet leichter auf dem Alu. Auf den Kunstoff Voile Pucks findet das Eis kaum halt und kann besser entfert werden. Die Schrauben der Spark Pucks müssen zwingend eingeklebt werden, da sie auf der Alu Disk sonst locker werden. Spark Alu Pucks sind auch etwas schwerer als Voile Pucks ( ca. 20g pro Puck ). Canted 3° Pucks können dem Fahrer ermöglichen entspannter zu fahren da die Knie automatisch mehr nach innen gebracht werden. Dadurch entsteht eine bessere Abstimmung beim Fahern zwischen Knöchel, Knie...
Die Spark Pucks aus Alu gibt es erst seit 2015. Sie sind etwas eleganter zum einstellen bei der Erstmontage, da man mehr Möglichkeiten hat. Es fällt leichter den Boot mit Bindung in die gewünschte z.B. mittige Position zu bringen. Nachteil: An eisigen Tagen ( feuchter Schnee zu Beginn der Tour ) haben die ALU Disks einen kleinen Nachteil: Das Eis ( gefrorener feuchter Schnee ) haftet leichter auf dem Alu. Auf den Kunstoff Voile Pucks findet das Eis kaum halt und kann besser entfert werden. Die Schrauben der Spark Pucks müssen zwingend eingeklebt werden, da sie auf der Alu Disk sonst locker werden. Spark Alu Pucks sind auch etwas schwerer als Voile Pucks ( ca. 20g pro Puck ). Canted 3° Pucks können dem Fahrer ermöglichen entspannter zu fahren da die Knie automatisch mehr nach innen gebracht werden. Dadurch entsteht eine bessere Abstimmung beim Fahern zwischen Knöchel, Knie...