Speedlink PHANTOM HAWK Flight Stick Joystick für PC/ Computer, Controller Simulator Spiele, USB, schwarz

Preise von
40,51

Beschreibung

Amazon Ergonomisch geformt: Der PHANTOM HAWK Joystick passt sich perfekt der Hand an und macht ihn somit optimal für das Spielen von Flugsimulatoren oder anderen Spielen. Auch die drehbare Z-Achse erhöht den Ergonomiefaktor 12 frei belegbare Tasten: Der Freiheit des Spielers sind durch die 12 frei belegbaren Tasten keine Grenzen gesetzt. Ein stufenloser Schubregler und 4-Wege-Steuerkreuz bieten noch mehr Möglichkeiten beim Spielen Realistisches Spielerlebnis: Durch die Force Vibration erleben Sie Ihre liebsten Simulatoren besonders authentisch und realistisch Perfekter Halt: Der Flight Stick steht dank seiner besonders starken Saugnäpfe sehr sicher auf allen Oberflächen Einfache Handhabung: Der Joystick wird über ein 2 Meter langes USB-A Kabel mit Ihrem Windows-PC verbunden, Achtung: nicht kompatibel mit Konsolen wie Nintendo, Playstation, Xbox

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
40,51 
Gratis
40,51 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Ergonomisch geformt: Der PHANTOM HAWK Joystick passt sich perfekt der Hand an und macht ihn somit optimal für das Spielen von Flugsimulatoren oder anderen Spielen. Auch die drehbare Z-Achse erhöht den Ergonomiefaktor 12 frei belegbare Tasten: Der Freiheit des Spielers sind durch die 12 frei belegbaren Tasten keine Grenzen gesetzt. Ein stufenloser Schubregler und 4-Wege-Steuerkreuz bieten noch mehr Möglichkeiten beim Spielen Realistisches Spielerlebnis: Durch die Force Vibration erleben Sie Ihre liebsten Simulatoren besonders authentisch und realistisch Perfekter Halt: Der Flight Stick steht dank seiner besonders starken Saugnäpfe sehr sicher auf allen Oberflächen Einfache Handhabung: Der Joystick wird über ein 2 Meter langes USB-A Kabel mit Ihrem Windows-PC verbunden, Achtung: nicht kompatibel mit Konsolen wie Nintendo, Playstation, Xbox


Produktspezifikationen

Marken SpeedLink
EAN
  • 5054337485097

Preis-Historie