Spin Master Spielwelt 6069672 ­PAW PATROL Playset Rescue Wheels Tower HQ

Preise von
99,14

Beschreibung

Alternate Chaos in der Abenteuerbucht! Dort findet eine Monstertruck-Rallye statt, an der auch der Trucker Boomer teilnimmt. Er gewinnt aber nicht und ärgert sich so sehr, dass er nun für allerlei Ärger sorgt. Die tierischen Helden der Paw Patrol mit ihren Rescue Wheels Monstertrucks sind also gefragt. Für die neuen Missionen der Paw Patrol braucht es auch eine Rescue Wheels-Kommandozentrale: Den extra großen Superloop Tower. Dieser beeindruckende Tower ist über einen Meter hoch - mit coolen Lichtern und Geräuschen macht er ganz schön Alarm. Er verfügt über eine bedienbare Kommandozentrale und bietet Platz für sechs Monstertrucks des tierischen Rettungsteams. Das Highlight: die Superlooping-Rampe. Die Monstertrucks der Paw Patrol Helden werden über einen Hebel in die Rampe und zum nächsten Einsatz geschossen. Boomer hat keine Chance!

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
99,14 
3,57 €
102,71 
Zum Shop
3,57 € Shipping Costs
101,90 
Gratis
101,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Chaos in der Abenteuerbucht! Dort findet eine Monstertruck-Rallye statt, an der auch der Trucker Boomer teilnimmt. Er gewinnt aber nicht und ärgert sich so sehr, dass er nun für allerlei Ärger sorgt. Die tierischen Helden der Paw Patrol mit ihren Rescue Wheels Monstertrucks sind also gefragt. Für die neuen Missionen der Paw Patrol braucht es auch eine Rescue Wheels-Kommandozentrale: Den extra großen Superloop Tower. Dieser beeindruckende Tower ist über einen Meter hoch - mit coolen Lichtern und Geräuschen macht er ganz schön Alarm. Er verfügt über eine bedienbare Kommandozentrale und bietet Platz für sechs Monstertrucks des tierischen Rettungsteams. Das Highlight: die Superlooping-Rampe. Die Monstertrucks der Paw Patrol Helden werden über einen Hebel in die Rampe und zum nächsten Einsatz geschossen. Boomer hat keine Chance!


Produktspezifikationen

Marken Spin Master
EAN
  • 0681147011359

Preis-Historie