Staedtler metallic marker Blister goud en zilver 8323 S BK2

Preise von
3,79

Beschreibung

mcbuero Lackmarker Metallic Marker; Art der Schreibflüssigkeit: pigmentierte Tinte, lichtbeständig gegeben, wischfest; Ausführung Spitze: Rundspitze; Kann auf Papier, Karton und auf trockenen FIMOair verwendet werden, ideal für Alben und Grußkarten, für helles und dunkles Papier, von glatten Oberflächen wie Glas und Spiegel mit einem feuchten Tuch leicht abwischbar; Material des Schaftes: Kunststoff; Kappe umsteckbar; Clip vorhanden; Farbe des Schaftes: In Schreibfarbe; Strichstärke: ca. 1-2 mm; Schreibfarbe von Schreibgeräten: 11 gold, 81 silber, 223 rot, 373 blau,, 553 grün; Packungs-Inhalt: Blisterkarte mit je einem Metallic marker in gold und silber;

Webshops vergleichen (4)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
3,79 
3,99 €
7,78 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
4,25 
Gratis
4,25 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
4,34 
4,99 €
9,33 
Zum Shop
4,99 € Shipping Costs
36,30 
6,99 €
43,29 
Zum Shop
6,99 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Mcbuero

Lackmarker Metallic Marker; Art der Schreibflüssigkeit: pigmentierte Tinte, lichtbeständig gegeben, wischfest; Ausführung Spitze: Rundspitze; Kann auf Papier, Karton und auf trockenen FIMOair verwendet werden, ideal für Alben und Grußkarten, für helles und dunkles Papier, von glatten Oberflächen wie Glas und Spiegel mit einem feuchten Tuch leicht abwischbar; Material des Schaftes: Kunststoff; Kappe umsteckbar; Clip vorhanden; Farbe des Schaftes: In Schreibfarbe; Strichstärke: ca. 1-2 mm; Schreibfarbe von Schreibgeräten: 11 gold, 81 silber, 223 rot, 373 blau,, 553 grün; Packungs-Inhalt: Blisterkarte mit je einem Metallic marker in gold und silber;

Amazon

Strichstärke: ca. 1, 2 mm Kann auf Papier, Karton und auf trockenem FIMOair verwendet werden Ideal für Alben und Grußkarten Von glatten Oberflächen wie Glas und Spiegel mit einem feuchten Lappen leicht abwischbar Spitze: Rundspitze


Produktspezifikationen

Marken Staedtler
EAN
  • 4007817832059
MPN
  • 320300/0021
  • 8323-S BK2

Preis-Historie