STAEDTLER Universalstift Lumocolor non permanent, breite Keilspitze ca. 1,0 2,5 mm, feucht abwischbar, für fast alle Oberflächen, 4 Folienstifte in sortierten Farben, 312 WP4

Preise von
6,51

Beschreibung

Amazon Universalstift für fast alle Oberflächen, auch für Overhead-Projektion geeignet Wasserlösliche Tinte, feucht abwischbar von Folien; Tinte trocknet sekundenschnell Linienbreite B - Breit, ca. 1,0 - 2,5 mm breite Keilspitze; hohe Farbbrillanz; Schaft und Kappe aus PP garantieren lange Lebensdauer Das Gehäuse der Stifte wird aus 97 % recyceltem Plastik gefertigt; Nachfüllbar mit der Tankstelle 487 15 Lieferumfang: 4 Lumocolor non-permanent Universalstifte mit breiter Keilspitze in sortierten Farben in aufstellbarer STAEDTLER Box

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
6,51 
6,99 €
13,50 
Zum Shop
6,99 € Shipping Costs
8,02 
3,99 €
12,01 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
Amazon

Universalstift für fast alle Oberflächen, auch für Overhead-Projektion geeignet Wasserlösliche Tinte, feucht abwischbar von Folien; Tinte trocknet sekundenschnell Linienbreite B - Breit, ca. 1,0 - 2,5 mm breite Keilspitze; hohe Farbbrillanz; Schaft und Kappe aus PP garantieren lange Lebensdauer Das Gehäuse der Stifte wird aus 97 % recyceltem Plastik gefertigt; Nachfüllbar mit der Tankstelle 487 15 Lieferumfang: 4 Lumocolor non-permanent Universalstifte mit breiter Keilspitze in sortierten Farben in aufstellbarer STAEDTLER Box

Mcbuero

Mit dem Longlife Design Award preisgekrönter Universalstift für Overhead-Projektion und fast alle Flächen; Airplane-safe: Ein automatischer Druckausgleich verhindert das Auslaufen des Stiftes im Flugzeug; Feucht abwischbar von Folien; Mit wasserlöslicher und schnelltrocknender Tinte; Höchste Farbbrillanz; Mit Clip; Schaft und Kappe aus PP garantieren eine lange Lebensdauer; Einfaches Nachfüllen mit unserer STAEDTLER Lumocolor Tankstelle 487 15; Gehäuse aus 97% recyceltem Plastik;


Produktspezifikationen

Marken Staedtler
EAN
  • 4007817304211
MPN
  • 312WP4

Preis-Historie