Stapp Horse Reitsocken Uni Deocell Schwarz/pink

Preise von
7,85

Beschreibung

Agradi Such dir jetzt die perfekten Reitsocken aus! Die Stapp Horse Reitsocken Uni Deocell bieten dir nicht nur Komfort, sondern auch ein frisches Gefühl. Fester Halt Diese Kniestrümpfe haben einen speziellen Strickriemen, der nicht verrutscht und deine Muskeln unterstützt. So kannst du dich voll aufs Reiten konzentrieren. Mehr Komfort Dank nahtloser Zehenpartie gibt es keine Irritationen, und der natürliche Gummizug sorgt für Stabilität. Der Strumpf sitzt einfach gut und bequem. Besondere Frottee-Polsterung Frottee an Zehen, Ferse und Fußballen schont und federt ab. Da wird jeder Schritt zum Genuss! Frisch und trocken Die „Sandwich“-Methode stößt Feuchtigkeit ab und lässt Sauerstoff ins Fußbett. So bleiben deine Füße angenehm trocken. Deocell-Faser Die Nano-Technologie der Deocell-Faser sorgt dafür, dass unerwünschte Gerüche und Bakterien schnell entfernt werden. Diese Faser ist pH-neutral und besonders hautfreundlich. Zusammensetzung Diese Reitsocken bestehen aus 66% Polyamid, 22% Baumwolle, 10% Lyocell (Deocell) und 2% Elasthan. Wichtige Eigenschaften: * Spezialstrickriemen für festen Halt * Nahtlose Zehenpartie * Natürlicher Gummizug * Frottee-Polsterung an Zehen, Ferse und Fußballen * „Sandwich“-Methode zur Feuchtigkeitsabweisung * Nano-Technologie für Geruchskontrolle * pH-neutrale und hautfreundliche Deocell-Faser * Material: 66% Polyamid, 22% Baumwolle, 10% Lyocell, 2% Elasthan

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
Hypostore Logo
7,85 
6,90 €
14,75 
Zum Shop
6,90 € Shipping Costs
Keine Größeninformationen verfügbar
10,95 
Gratis
10,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Keine Größeninformationen verfügbar
18,95 
Gratis
18,95 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (3)
Agradi

Such dir jetzt die perfekten Reitsocken aus! Die Stapp Horse Reitsocken Uni Deocell bieten dir nicht nur Komfort, sondern auch ein frisches Gefühl. Fester Halt Diese Kniestrümpfe haben einen speziellen Strickriemen, der nicht verrutscht und deine Muskeln unterstützt. So kannst du dich voll aufs Reiten konzentrieren. Mehr Komfort Dank nahtloser Zehenpartie gibt es keine Irritationen, und der natürliche Gummizug sorgt für Stabilität. Der Strumpf sitzt einfach gut und bequem. Besondere Frottee-Polsterung Frottee an Zehen, Ferse und Fußballen schont und federt ab. Da wird jeder Schritt zum Genuss! Frisch und trocken Die „Sandwich“-Methode stößt Feuchtigkeit ab und lässt Sauerstoff ins Fußbett. So bleiben deine Füße angenehm trocken. Deocell-Faser Die Nano-Technologie der Deocell-Faser sorgt dafür, dass unerwünschte Gerüche und Bakterien schnell entfernt werden. Diese Faser ist pH-neutral und besonders hautfreundlich. Zusammensetzung Diese Reitsocken bestehen aus 66% Polyamid, 22% Baumwolle, 10% Lyocell (Deocell) und 2% Elasthan. Wichtige Eigenschaften: * Spezialstrickriemen für festen Halt * Nahtlose Zehenpartie * Natürlicher Gummizug * Frottee-Polsterung an Zehen, Ferse und Fußballen * „Sandwich“-Methode zur Feuchtigkeitsabweisung * Nano-Technologie für Geruchskontrolle * pH-neutrale und hautfreundliche Deocell-Faser * Material: 66% Polyamid, 22% Baumwolle, 10% Lyocell, 2% Elasthan

Hypostore

Deze sokken zijn gemaakt van Deocell garen die transpiratie geur tegen gaat en vocht goed afdrijft. De sokken zijn gemaakt van zacht katoen, hebben een badstof voet met naadloze teen en een antipress boord. De sokken zijn gebreid op de sandwich methode waardoor vocht wordt afgestoten en zuurstof in het voetbed wordt toegelaten.

Decathlon

Entfesseln Sie Ihr Reiterlebnis mit den STAPP Reitsocken Deocell. Diese Socken sind dank der fortschrittlichen Duocell-Fasern nicht nur auf Komfort. sondern auch auf Frische ausgelegt.


Produktspezifikationen

Marken Stapp Horse
Kategorie
EAN
  • 8712844824729
  • 8712844824736
Farbe
  • Black-pink
  • Fluoreszierendes Purpurrot
Größe
  • 35/38
  • 39/42
MPN
  • 33800-999p-Black-pink-35-38
  • 33800-999p-Black-pink-39-42
  • Reiten
Marke
  • Stapp Horse
Teilenummern
  • 101471, 44637069
GTIN
  • 08712844824729

Preis-Historie