SUNMON AT2020 Shock Mount mit Windschutzscheibe, Ständer Schaumstoff Pop Filter für Audio Technica AT2035 AT4040 AT2020USB ATR2500x Kondensatormikrofon

Preise von
24,67

Beschreibung

Amazon Die Mikrofonhalterung mit Dämpfer isoliert Kondensatormikrofone vor den meisten physischen Vibrationen und Bodengeräuschen. Weit verbreitet für Audio Technica AT2020 AT2035 AT4040 AT2020USB ATR2500x Kondensatormikrofon. Shockmount aus elastischem Seil, die Kunststoff-Stoßhalterung verhindert, dass das Mikrofon rundum fällt und macht Ihr AT2020 Mikrofon bequemer zu installieren. Der AT2020 Windschutzscheibenschaum hilft, Umgebungsgeräusche zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon von Hintergrundgeräuschen isoliert ist. Der winkelverstellbare 3/8 Zoll auf 5/8 Zoll Schraubadapter lässt sich einfach an jedem universellen Mikrofonarm oder Mikrofonständer befestigen. Passend für Mikrofon-Durchmesser von 4,8 cm bis 50 cm. Φ47 mm-51 mm. Paket: 1 x Stoßstange, 1 x Schaumstoff-Windschutz.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
24,67 
9,82 €
34,49 
Zum Shop
9,82 € Shipping Costs
24,67 
9,82 €
34,49 
Zum Shop
9,82 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

Die Mikrofonhalterung mit Dämpfer isoliert Kondensatormikrofone vor den meisten physischen Vibrationen und Bodengeräuschen. Weit verbreitet für Audio Technica AT2020 AT2035 AT4040 AT2020USB ATR2500x Kondensatormikrofon. Shockmount aus elastischem Seil, die Kunststoff-Stoßhalterung verhindert, dass das Mikrofon rundum fällt und macht Ihr AT2020 Mikrofon bequemer zu installieren. Der AT2020 Windschutzscheibenschaum hilft, Umgebungsgeräusche zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon von Hintergrundgeräuschen isoliert ist. Der winkelverstellbare 3/8 Zoll auf 5/8 Zoll Schraubadapter lässt sich einfach an jedem universellen Mikrofonarm oder Mikrofonständer befestigen. Passend für Mikrofon-Durchmesser von 4,8 cm bis 50 cm. Φ47 mm-51 mm. Paket: 1 x Stoßstange, 1 x Schaumstoff-Windschutz.


Produktspezifikationen

Marken SUNMON
EAN
  • 0793740656292

Preis-Historie