Tessa Außenstrahler mit Erdspieß in Grau
Beschreibung
Lampenmeister
Tessa Außen Spot IP44 ist eine langlebige Lichtquelle für den Außenbereich für den ganzjährigen Einsatz. Die Leuchte ist als Strahler konzipiert, der sich gut für die Ausleuchtung bestimmter Bereiche im Freien eignet, wie z. B. Garten, Terrasse oder Einfahrt. Der obere Teil der Leuchte wird von einer breiten Scheibe dominiert, die einen starken und direkten Lichtstrahl auf den gewünschten Bereich abgibt. Der Kopf kann geneigt werden, um den Fokus des Lichts einzustellen. Der untere Teil der Leuchte ist an einem Erdspies befestigt, so dass die Leuchte leicht zu positionieren und zu versetzen ist, wenn Sie die Lichtrichtung ändern möchten. Da das Versorgungskabel außerdem drei Meter lang ist, können Sie die Leuchte an Orten aufstellen, die mit herkömmlicher Außenbeleuchtung nur schwer zu erreichen sind.
Die Leuchte hat die Schutzart IP44 und ist damit für den Einsatz im Freien geeignet, da sie nicht durch Regen beeinträchtigt wird.
Tessa Außen Spot IP44 ist eine langlebige Lichtquelle für den Außenbereich für den ganzjährigen Einsatz. Die Leuchte ist als Strahler konzipiert, der sich gut für die Ausleuchtung bestimmter Bereiche im Freien eignet, wie z. B. Garten, Terrasse oder Einfahrt. Der obere Teil der Leuchte wird von einer breiten Scheibe dominiert, die einen starken und direkten Lichtstrahl auf den gewünschten Bereich abgibt. Der Kopf kann geneigt werden, um den Fokus des Lichts einzustellen. Der untere Teil der Leuchte ist an einem Erdspies befestigt, so dass die Leuchte leicht zu positionieren und zu versetzen ist, wenn Sie die Lichtrichtung ändern möchten. Da das Versorgungskabel außerdem drei Meter lang ist, können Sie die Leuchte an Orten aufstellen, die mit herkömmlicher Außenbeleuchtung nur schwer zu erreichen sind. Die Leuchte hat die Schutzart IP44 und ist damit für den Einsatz im Freien geeignet, da sie nicht durch Regen beeinträchtigt wird.
LampenweltErspießstrahler Tessa in zeitloser Optik Erdspießstrahler erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind in der Anbringung und Aufstellung viel unabhängiger, als es die meisten anderen Außenleuchten sind. In Abhängigkeit von der Stromquelle lassen sie sich überall dort aufstellen, wo sich weiche, nicht gepflasterte, betonierte oder geteerte Böden befinden. Dabei kann es sich um Gartenwege handeln, aber natürlich auch um Pflanz- oder Kiesbeete aller Art. Einmal in den Boden gesteckt, hat der Erdspießstrahler dann sicheren Halt und wird auch von Windböen so schnell nicht umgefegt. Unterhalb des Leuchtkopfes befinden sich zwei Gelenke, die eine passgenaue Ausrichtung des Lichtstrahls ermöglichen. 3 Meter Zuleitung (H05RNF)