TFA Dostmann Funkwecker digitaler Wecker Bingo 60.2531 Negativdisplay Funkuhr Lichtsensor
Beschreibung
OTTO
TFA-DostmannFunk-WeckerBingo mit NegativdisplayTFA 60.2531 Beleuchtetes Display ohne Netzstromversorgung und Negativdisplay Bei der Konstruktion dieses Weckers wurden die Kundenwünsche berücksichtigt.Deshalb ist er einfach zu Bedienen und erfreut sich sofort höchster Beliebtheit. Dieser Wecker hat eine Funkuhr mit höchster Genauigkeit und manueller Einstellmöglichkeit. Er verfügt über 2 Weckalarme mit unterschiedlichen Alarmtönen und der Anzeige von Wochentag, Datum und Innentemperatur. Die Sprachauswahl für den Wochentag ist einstellbar in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch). Er hat ein sich steigerndes Wecksignal, das zunächst zärtlich beginnt, sich aber dann zu einem lauten Weckgeräusch steigert. Über die Snooze/Light Taste kann die Hintergrundbeleuchtung für ein paar Sekunden aktiviert werden. Das Gerät verfügt über einen Lichtsensor der bei Dunkelheit automatisch die Beleuchtung aktiviert (abschaltbar). HighlightsNegativdisplaySehr leicht zu bedienenGeräuscharme TastenZwei separate Weckalarme mit unterschiedlichen AlarmtönenSprachauswahl für den WochentagTemperatur, Wochentag, DatumAutomatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor Hinweis zum NegativdisplayBei normalem Tageslicht ist die Anzeige ablesbar, leuchtet aber nicht. Mit der Snooze Taste kann die Beleuchtung dazu geschaltet werden und der Wecker ist sehr gut ablesbar. Bei Dunkelheit schaltet der Wecker unter Nutzung der Auto-Light-Funktion sein Display auf Nachbeleuchtung und ist somit sehr gut ablesbar. Wenn die Auto-Light-Funktion abgeschaltet ist, kann der Wecker nur unter Nutzung der Snooze-Taste (Beleuchtung) abgelesen werden. Technische Daten:DCF-77 Funkuhr, gesteuert über Signal aus Frankfurt (reicht 1500 km weit)24 Stunden-AnzeigeGrosse Zeitanzeige mit Sekunden (Stunde/Minute 16 mm)Kontrollanzeige der FunkzeitKalenderanzeige (Tagesdatum, Wochentag, Monat)Temperaturanzeige -10... - 50 Grad (Celsius oder Fahrenheit)Mehrsprachige Einstellung für den WochentagAnzeigegerät für TischaufstellungHintergrundbeleuchtung (auf Tastendruck)NegativdisplayAutomatische Hintergrundbeleuchtung mit LichtsensorZeitzone verstellbar +,- 9 StundenMaße: 81 x 81 x 33 mmBatterien: 2 x 1,5 V AA (inklusive) Für Kunden außerhalb Deutschland Die Funkuhr wird über das Zeitsignal aus Frankfurt/Deutschland gesteuert. Das Zeitsignal reicht ca. 1500 km weit.Ist diese Distanz überschritten oder gibt es Funkstörungen, läuft die Uhr wie eine normale Quarzuhr. Lieferumfang1 x Bingo in der gewünschten Farbe Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten
TFA-DostmannFunk-WeckerBingo mit NegativdisplayTFA 60.2531 Beleuchtetes Display ohne Netzstromversorgung und Negativdisplay Bei der Konstruktion dieses Weckers wurden die Kundenwünsche berücksichtigt.Deshalb ist er einfach zu Bedienen und erfreut sich sofort höchster Beliebtheit. Dieser Wecker hat eine Funkuhr mit höchster Genauigkeit und manueller Einstellmöglichkeit. Er verfügt über 2 Weckalarme mit unterschiedlichen Alarmtönen und der Anzeige von Wochentag, Datum und Innentemperatur. Die Sprachauswahl für den Wochentag ist einstellbar in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch). Er hat ein sich steigerndes Wecksignal, das zunächst zärtlich beginnt, sich aber dann zu einem lauten Weckgeräusch steigert. Über die Snooze/Light Taste kann die Hintergrundbeleuchtung für ein paar Sekunden aktiviert werden. Das Gerät verfügt über einen Lichtsensor der bei Dunkelheit automatisch die Beleuchtung aktiviert (abschaltbar). HighlightsNegativdisplaySehr leicht zu bedienenGeräuscharme TastenZwei separate Weckalarme mit unterschiedlichen AlarmtönenSprachauswahl für den WochentagTemperatur, Wochentag, DatumAutomatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor Hinweis zum NegativdisplayBei normalem Tageslicht ist die Anzeige ablesbar, leuchtet aber nicht. Mit der Snooze Taste kann die Beleuchtung dazu geschaltet werden und der Wecker ist sehr gut ablesbar. Bei Dunkelheit schaltet der Wecker unter Nutzung der Auto-Light-Funktion sein Display auf Nachbeleuchtung und ist somit sehr gut ablesbar. Wenn die Auto-Light-Funktion abgeschaltet ist, kann der Wecker nur unter Nutzung der Snooze-Taste (Beleuchtung) abgelesen werden. Technische Daten:DCF-77 Funkuhr, gesteuert über Signal aus Frankfurt (reicht 1500 km weit)24 Stunden-AnzeigeGrosse Zeitanzeige mit Sekunden (Stunde/Minute 16 mm)Kontrollanzeige der FunkzeitKalenderanzeige (Tagesdatum, Wochentag, Monat)Temperaturanzeige -10... - 50 Grad (Celsius oder Fahrenheit)Mehrsprachige Einstellung für den WochentagAnzeigegerät für TischaufstellungHintergrundbeleuchtung (auf Tastendruck)NegativdisplayAutomatische Hintergrundbeleuchtung mit LichtsensorZeitzone verstellbar +,- 9 StundenMaße: 81 x 81 x 33 mmBatterien: 2 x 1,5 V AA (inklusive) Für Kunden außerhalb Deutschland Die Funkuhr wird über das Zeitsignal aus Frankfurt/Deutschland gesteuert. Das Zeitsignal reicht ca. 1500 km weit.Ist diese Distanz überschritten oder gibt es Funkstörungen, läuft die Uhr wie eine normale Quarzuhr. Lieferumfang1 x Bingo in der gewünschten Farbe Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten
Amazon MarketplaceBeleuchtetes Display ohne Netzstromversorgung bei Dunkelheit Einfach zu Bedienen mit zwei separaten Weckzeiten und unterschiedlichen Alarmtönen Negativdisplay- Geräuscharme Tasten - Sprachauswahl für den Wochentag Temperatur, Wochentag, Datum - Automatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor Das Zeitsignal reicht ca. 1500 km weit. Ist diese Distanz überschritten oder gibt es Funkstörungen, läuft die Uhr wie eine normale Quarzuhr Gehäuse schwarz mit silberfarbenen Tasten Sollte kein Empfang möglich sein, kann eine manuelle Initialisierung hilfreich sein. Halten Sie zunächst die –-Taste drei Sekunden lang gedrückt, dann blinkt das DCF-Symbol. Um den Empfang zu beenden, halten Sie die –-Taste erneut drei Sekunden lang gedrückt. Das DCF-Symbol verschwindet