TRENDnet TPE 113GI Gigabit Power over Ethernet (PoE) Injektor, unterstützt Full Duplex Speed Netzwerk PoE Geräte auf bis zu 100 M, 15.4 Watt, Plug & Play

Preise von
20,23

Beschreibung

Amazon GERÄTESCHNITTSTELLE (Version 3.0R): 1 Gigabit-Ethernet-Port und 1 Gigabit-PoE-Ethernet-Port POE POWER: Dieser PoE-Injektor versorgt ein PoE-Gerät mit PoE-Leistung (15,4 W) und wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen Gigabit-PoE-Port um POE DISTANCE: Gigabit Power over Ethernet Injektor bietet PoE-Netzwerkverbindung bis zu 100 Meter (328 Fuß) über Ethernet-Kabel mit Daten + Strom POE-LIEFERUNG: Dieser Injektor wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen PoE-Gigabit-Port um. Die Auto-Sensing-Technologie liefert die richtige Leistung, die zum Betreiben Ihrer PoE-Geräte benötigt wird POE-LIEFERUNG: Dieser Injektor wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen PoE-Gigabit-Port um. Die Auto-Sensing-Technologie liefert bequem die richtige Wattleistung, die für die Stromversorgung Ihrer PoE-Geräte erforderlich ist

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
20,23 
3,99 €
24,22 
Zum Shop
3,99 € Shipping Costs
Beschreibung (1)

GERÄTESCHNITTSTELLE (Version 3.0R): 1 Gigabit-Ethernet-Port und 1 Gigabit-PoE-Ethernet-Port POE POWER: Dieser PoE-Injektor versorgt ein PoE-Gerät mit PoE-Leistung (15,4 W) und wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen Gigabit-PoE-Port um POE DISTANCE: Gigabit Power over Ethernet Injektor bietet PoE-Netzwerkverbindung bis zu 100 Meter (328 Fuß) über Ethernet-Kabel mit Daten + Strom POE-LIEFERUNG: Dieser Injektor wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen PoE-Gigabit-Port um. Die Auto-Sensing-Technologie liefert die richtige Leistung, die zum Betreiben Ihrer PoE-Geräte benötigt wird POE-LIEFERUNG: Dieser Injektor wandelt einen Nicht-PoE-Gigabit-Port in einen PoE-Gigabit-Port um. Die Auto-Sensing-Technologie liefert bequem die richtige Wattleistung, die für die Stromversorgung Ihrer PoE-Geräte erforderlich ist


Produktspezifikationen

Marken TrendNet
EAN
  • 0782386482495

Preis-Historie