UGREEN Nexode Power Bank 20000mAh 145W Max, mit Qi2 zertifizert,15W Kabellose Schnellladung, 2C1A TFT Display, Kompatibel iPhone 16 Pro Max/Pro/16/15, MacBook und mehr

Preise von
125,99

Beschreibung

Amazon Maximale Leistung von 145W: Mit einer Gesamtleistung von bis zu 145W und einer maximalen Einzelport-Leistung von 100W(USB-C1) können Sie 4 Geräte gleichzeitig aufladen Qi2-zertifiziertes kabelloses Laden: Unterstützt bis zu 15W magnetisches kabelloses Laden für iPhone 12-16 Serie. Diese Nexode Power Bank ermöglicht das Aufladen während andere Geräte aufgeladen werden Hohe Kapazität: Ausgestattet mit einer leistungsstarken 20000 mAh Batterie und 800 Lebenszyklen bis zu 80 % Kapazität Intelligentes TFT-Display: Zeigt die verbleibende Batteriekapazität, den aktuellen Arbeitsstrom, die Spannung und die dynamische Leistung jedes Ports in Echtzeit an 2-in-1-Design: Powerbank und Desktop-Ladegerät in einem. Ermöglicht magnetisches kabelloses Laden für Smartphones sowie kabelgebundenes Laden für Laptops und Tablets

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
125,99 
Gratis
125,99 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Maximale Leistung von 145W: Mit einer Gesamtleistung von bis zu 145W und einer maximalen Einzelport-Leistung von 100W(USB-C1) können Sie 4 Geräte gleichzeitig aufladen Qi2-zertifiziertes kabelloses Laden: Unterstützt bis zu 15W magnetisches kabelloses Laden für iPhone 12-16 Serie. Diese Nexode Power Bank ermöglicht das Aufladen während andere Geräte aufgeladen werden Hohe Kapazität: Ausgestattet mit einer leistungsstarken 20000 mAh Batterie und 800 Lebenszyklen bis zu 80 % Kapazität Intelligentes TFT-Display: Zeigt die verbleibende Batteriekapazität, den aktuellen Arbeitsstrom, die Spannung und die dynamische Leistung jedes Ports in Echtzeit an 2-in-1-Design: Powerbank und Desktop-Ladegerät in einem. Ermöglicht magnetisches kabelloses Laden für Smartphones sowie kabelgebundenes Laden für Laptops und Tablets


Produktspezifikationen

Marken Ugreen
EAN
  • 6941876235278

Preis-Historie