VALEO 253842 Sensor, Nockenwellenposition Induktivsensor TOYOTA: Yaris I Schrägheck, II Verso
Beschreibung
Der VALEO Nockenwellenpositionssensor 253842 ist ein hochgradiger Induktivsensor, der für verschiedene Toyota- und Daihatsu-Modelle entwickelt wurde. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Motormanagementsysteme bietet VALEO Produkte von höchster Qualität, die präzise und zuverlässig arbeiten.
Technische Daten
Der Sensor verfügt über eine Polzahl von 2 und eine ovale Steckerform, die sicherstellt, dass der Anschluss problemlos erfolgt. Die Sensortechnologie basiert auf den innovativen Induktivprinzipien, die eine präzise Messung der Nockenwellenposition ermöglichen. Diese präzisen Messwerte sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Motors, da sie das Timing der Zündung und die Einspritzung steuern.
Anwendungsbereich
Der Nockenwellenpositionssensor 253842 ist passend für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter:
- TOYOTA: Yaris II Schrägheck, Yaris I Schrägheck, Corolla VIII Liftback, Yaris III Schrägheck, iQ, Prius II Liftback, Avensis I Kombi, Yaris Verso
- DAIHATSU: Sirion II, Materia
- SUBARU: Justy 4
Diese breite Anwendbarkeit macht den Sensor zu einer idealen Wahl für viele Fahrer, die einen zuverlässigen Austausch für ihre bestehenden Sensoren benötigen.
Einfache Montage
Ein weiteres herausragendes Merkmal des VALEO Nockenwellenpositionssensors ist die einfache Montage. Dank der Konstruktion, die exakt dem Originalteil entspricht, können Sie viel Zeit und Aufwand bei der Installation sparen. Dies ist besonders vorteilhaft für Werkstätten und Mechaniker, die eine schnelle und effiziente Lösung suchen, um die Funktionalität von Fahrzeugen wiederherzustellen.
VALEO Qualität
VALEO setzt strenge Maßstäbe für die Herstellung seiner Produkte, was eine hohe Produktqualität garantiert. Jedes Bauteil wird nach den spezifischen Vorgaben von VALEO hergestellt, sodass Sie sicher sein können, dass der Nockenwellenpositionssensor eine zuverlässige und langlebige Lösung bietet.
Empfehlungen zum Austausch
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt VALEO, den Nockenwellenpositionssensor in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Sensor korrekt installiert wird und optimal funktioniert, was zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs beiträgt.
Der VALEO Nockenwellenpositionssensor 253842 ist damit nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Motormanagementsystems, sondern auch eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihres Fahrzeugs.
Der VALEO Nockenwellenpositionssensor 253842 ist ein hochgradiger Induktivsensor, der für verschiedene Toyota- und Daihatsu-Modelle entwickelt wurde. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Motormanagementsysteme bietet VALEO Produkte von höchster Qualität, die präzise und zuverlässig arbeiten.
Technische Daten
Der Sensor verfügt über eine Polzahl von 2 und eine ovale Steckerform, die sicherstellt, dass der Anschluss problemlos erfolgt. Die Sensortechnologie basiert auf den innovativen Induktivprinzipien, die eine präzise Messung der Nockenwellenposition ermöglichen. Diese präzisen Messwerte sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Motors, da sie das Timing der Zündung und die Einspritzung steuern.
Anwendungsbereich
Der Nockenwellenpositionssensor 253842 ist passend für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen, darunter:
- TOYOTA: Yaris II Schrägheck, Yaris I Schrägheck, Corolla VIII Liftback, Yaris III Schrägheck, iQ, Prius II Liftback, Avensis I Kombi, Yaris Verso
- DAIHATSU: Sirion II, Materia
- SUBARU: Justy 4
Diese breite Anwendbarkeit macht den Sensor zu einer idealen Wahl für viele Fahrer, die einen zuverlässigen Austausch für ihre bestehenden Sensoren benötigen.
Einfache Montage
Ein weiteres herausragendes Merkmal des VALEO Nockenwellenpositionssensors ist die einfache Montage. Dank der Konstruktion, die exakt dem Originalteil entspricht, können Sie viel Zeit und Aufwand bei der Installation sparen. Dies ist besonders vorteilhaft für Werkstätten und Mechaniker, die eine schnelle und effiziente Lösung suchen, um die Funktionalität von Fahrzeugen wiederherzustellen.
VALEO Qualität
VALEO setzt strenge Maßstäbe für die Herstellung seiner Produkte, was eine hohe Produktqualität garantiert. Jedes Bauteil wird nach den spezifischen Vorgaben von VALEO hergestellt, sodass Sie sicher sein können, dass der Nockenwellenpositionssensor eine zuverlässige und langlebige Lösung bietet.
Empfehlungen zum Austausch
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt VALEO, den Nockenwellenpositionssensor in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Sensor korrekt installiert wird und optimal funktioniert, was zur Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs beiträgt.
Der VALEO Nockenwellenpositionssensor 253842 ist damit nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Motormanagementsystems, sondern auch eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihres Fahrzeugs.