VALEO 253847 Sensor, Nockenwellenposition Hallsensor FIAT: Panda II Schrägheck, Punto 500 HYUNDAI: i20 Schrägheck
Beschreibung
Der Sensor für die Nockenwellenposition von VALEO ist ein essenzielles Bauteil für moderne Motormanagementsysteme. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Motorensensoren bietet VALEO eine hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit.
Produktbeschreibung
Dieser hochwertige Hallsensor überzeugt durch seine präzise Messung der Nockenwellenposition, was für die optimale Steuerung des Motorbetriebs von entscheidender Bedeutung ist. Der Sensor verfügt über eine Polzahl von 3 und eine ovale Steckerform, die eine einfache Installation ermöglicht. Die Konstruktion entspricht exakt dem Original, wodurch der Austausch schnell und unkompliziert vonstattengeht.
Anwendungsbereiche
Der Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller:
- ALFA ROMEO: Giulietta Schrägheck, MiTo
- FIAT: Grande Punto Schrägheck, Panda II Schrägheck, Punto II Schrägheck, Stilo Multi Wagon, Punto Evo Schrägheck, Doblo II Kasten / Kombi
- HYUNDAI: i20 I Schrägheck, i10 I, i10 II Schrägheck, i20 II Schrägheck, i20 II Coupe, i20 II Active, i30 III Schrägheck, i30 III Kombi
- KIA: RIO 3, Ceed III Schrägheck, cee‘d II Schrägheck, Pro cee‘d II Schrägheck, Picanto II, Rio 4 Schrägheck, cee‘d II Sportswagon, Stonic Schrägheck
- ABARTH: 500 / 595 / 695 Schrägheck, Punto Evo, Grande Punto
- OPEL: Combo D Kasten / Kombi
- LANCIA: Ypsilon II
- FORD: KA Schrägheck
Qualität und Zuverlässigkeit
Der Sensor wird nach den strengen Spezifikationen von VALEO gefertigt, die eine hohe Produktqualität garantieren. Dank der hohen Standards, die VALEO anlegt, ist dieser Motorsensor eine zuverlässige Wahl für alle, die auf die Leistung und Effizienz ihres Fahrzeugs Wert legen.
Austauschempfehlung
VALEO empfiehlt, den Nockenwellensensor in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Dies gewährleistet, dass der Sensor fachgerecht montiert wird und die optimale Funktionalität des Motors langfristig sichergestellt ist.
Egal, ob Sie ein Fahrzeug von ALFA ROMEO, FIAT, HYUNDAI, KIA, ABARTH, OPEL, LANCIA oder FORD fahren – der VALEO Sensor für die Nockenwellenposition ist eine erstklassige Wahl für Ihre Motorsteuerung. Optimieren Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs mit diesem hochwertigen Produkt von VALEO.
Der Sensor für die Nockenwellenposition von VALEO ist ein essenzielles Bauteil für moderne Motormanagementsysteme. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Motorensensoren bietet VALEO eine hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit.
Produktbeschreibung
Dieser hochwertige Hallsensor überzeugt durch seine präzise Messung der Nockenwellenposition, was für die optimale Steuerung des Motorbetriebs von entscheidender Bedeutung ist. Der Sensor verfügt über eine Polzahl von 3 und eine ovale Steckerform, die eine einfache Installation ermöglicht. Die Konstruktion entspricht exakt dem Original, wodurch der Austausch schnell und unkompliziert vonstattengeht.
Anwendungsbereiche
Der Sensor ist kompatibel mit einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen verschiedener Hersteller:
- ALFA ROMEO: Giulietta Schrägheck, MiTo
- FIAT: Grande Punto Schrägheck, Panda II Schrägheck, Punto II Schrägheck, Stilo Multi Wagon, Punto Evo Schrägheck, Doblo II Kasten / Kombi
- HYUNDAI: i20 I Schrägheck, i10 I, i10 II Schrägheck, i20 II Schrägheck, i20 II Coupe, i20 II Active, i30 III Schrägheck, i30 III Kombi
- KIA: RIO 3, Ceed III Schrägheck, cee‘d II Schrägheck, Pro cee‘d II Schrägheck, Picanto II, Rio 4 Schrägheck, cee‘d II Sportswagon, Stonic Schrägheck
- ABARTH: 500 / 595 / 695 Schrägheck, Punto Evo, Grande Punto
- OPEL: Combo D Kasten / Kombi
- LANCIA: Ypsilon II
- FORD: KA Schrägheck
Qualität und Zuverlässigkeit
Der Sensor wird nach den strengen Spezifikationen von VALEO gefertigt, die eine hohe Produktqualität garantieren. Dank der hohen Standards, die VALEO anlegt, ist dieser Motorsensor eine zuverlässige Wahl für alle, die auf die Leistung und Effizienz ihres Fahrzeugs Wert legen.
Austauschempfehlung
VALEO empfiehlt, den Nockenwellensensor in einer Fachwerkstatt austauschen zu lassen. Dies gewährleistet, dass der Sensor fachgerecht montiert wird und die optimale Funktionalität des Motors langfristig sichergestellt ist.
Egal, ob Sie ein Fahrzeug von ALFA ROMEO, FIAT, HYUNDAI, KIA, ABARTH, OPEL, LANCIA oder FORD fahren – der VALEO Sensor für die Nockenwellenposition ist eine erstklassige Wahl für Ihre Motorsteuerung. Optimieren Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs mit diesem hochwertigen Produkt von VALEO.