VALEO 439521. Lichtmaschine
Beschreibung
Die VALEO Lichtmaschine mit der Herstellernummer 439521 bietet eine zuverlässige Lösung für die Energieversorgung in verschiedenen Fahrzeugmodellen, einschließlich einer Vielzahl von PEUGEOT- und Citroën-Fahrzeugen. Mit einer Spannung von 14V und einem Ladestrom von 125A stellt dieser Generator sicher, dass die elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs stets optimal versorgt werden.
Technische Daten
- Spannung [V]: 14
- Ladestrom des Generators [A]: 125
- Riemenscheiben: FIX PULLEY
- Riemenscheibe Ø [mm]: 57,5
- Anzahl der Rippen: 6
- Drehrichtung: CLOCKWISE
- Steckverbinder/Klemme: 27
Die VALEO Lichtmaschine ist nicht nur wegen ihrer technischen Merkmale bemerkenswert, sondern auch aufgrund ihrer einfachen Montage. Dank der präzisen Konstruktion, die das Originaldesign exakt nachahmt, lässt sich der Generator in kürzester Zeit installieren. Dies spart Zeit und Mühe bei der Reparatur oder dem Austausch des alten Generators.
Fahrzeuganwendungen
Dieser Generator ist geeignet für eine breite Palette von Fahrzeugmodellen, darunter:
- PEUGEOT:
- 207 Schrägheck
- 206 Schrägheck
- Boxer Kastenwagen
- 308 I SW
- 407 SW
- 308 SW 2
- 807 MPV
- Partner II Tepee
- 307 Schrägheck
- 308 I Schrägheck
- CITROËN:
- C4 I Grand Picasso
- C4 I Schrägheck
- Berlingo II Kastenwagen
- C5 III Kombi
- Berlingo / Berlingo First I Kastenwagen
VALEO Qualität und Innovation
Die VALEO Lichtmaschine wird in denselben Werken gefertigt wie die Originalausstattung, wodurch sie höchste Qualität und optimale Leistung garantiert. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung im Bereich rotierender Maschinen hat sich VALEO als verlässlicher Partner im Erstausrüstungsmarkt etabliert, der sich flexibel an die Bedürfnisse des Marktes anpassen kann.
Innovationen stehen bei VALEO im Mittelpunkt. Von den ersten Dynastar-Modellen von 1912 bis hin zur Einführung der Mikrohybridlösung i StARS im Jahr 2013 hat VALEO kontinuierlich Fortschritte gemacht, um den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.
Zudem ermöglicht die verlässliche Leistung der VALEO Lichtmaschine eine dauerhafte Nutzung, wodurch Fahrzeugbesitzer nicht nur die Nebenkosten senken, sondern auch die Umwelt schonen können. Vertrauen Sie auf VALEO – für höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Effizienz in Ihrem Fahrzeug.
Die VALEO Lichtmaschine mit der Herstellernummer 439521 bietet eine zuverlässige Lösung für die Energieversorgung in verschiedenen Fahrzeugmodellen, einschließlich einer Vielzahl von PEUGEOT- und Citroën-Fahrzeugen. Mit einer Spannung von 14V und einem Ladestrom von 125A stellt dieser Generator sicher, dass die elektrischen Systeme Ihres Fahrzeugs stets optimal versorgt werden.
Technische Daten
- Spannung [V]: 14
- Ladestrom des Generators [A]: 125
- Riemenscheiben: FIX PULLEY
- Riemenscheibe Ø [mm]: 57,5
- Anzahl der Rippen: 6
- Drehrichtung: CLOCKWISE
- Steckverbinder/Klemme: 27
Die VALEO Lichtmaschine ist nicht nur wegen ihrer technischen Merkmale bemerkenswert, sondern auch aufgrund ihrer einfachen Montage. Dank der präzisen Konstruktion, die das Originaldesign exakt nachahmt, lässt sich der Generator in kürzester Zeit installieren. Dies spart Zeit und Mühe bei der Reparatur oder dem Austausch des alten Generators.
Fahrzeuganwendungen
Dieser Generator ist geeignet für eine breite Palette von Fahrzeugmodellen, darunter:
- PEUGEOT:
- 207 Schrägheck
- 206 Schrägheck
- Boxer Kastenwagen
- 308 I SW
- 407 SW
- 308 SW 2
- 807 MPV
- Partner II Tepee
- 307 Schrägheck
- 308 I Schrägheck
- CITROËN:
- C4 I Grand Picasso
- C4 I Schrägheck
- Berlingo II Kastenwagen
- C5 III Kombi
- Berlingo / Berlingo First I Kastenwagen
VALEO Qualität und Innovation
Die VALEO Lichtmaschine wird in denselben Werken gefertigt wie die Originalausstattung, wodurch sie höchste Qualität und optimale Leistung garantiert. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung im Bereich rotierender Maschinen hat sich VALEO als verlässlicher Partner im Erstausrüstungsmarkt etabliert, der sich flexibel an die Bedürfnisse des Marktes anpassen kann.
Innovationen stehen bei VALEO im Mittelpunkt. Von den ersten Dynastar-Modellen von 1912 bis hin zur Einführung der Mikrohybridlösung i StARS im Jahr 2013 hat VALEO kontinuierlich Fortschritte gemacht, um den Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.
Zudem ermöglicht die verlässliche Leistung der VALEO Lichtmaschine eine dauerhafte Nutzung, wodurch Fahrzeugbesitzer nicht nur die Nebenkosten senken, sondern auch die Umwelt schonen können. Vertrauen Sie auf VALEO – für höchste Ansprüche an Qualität, Leistung und Effizienz in Ihrem Fahrzeug.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: