VEMO V10 72 1118 Sensor, Nockenwellenposition Hallsensor Q+, Erstausrüsterqualität VOLKSWAGEN: Golf 4 Schrägheck, Variant, Bora Limousine
Beschreibung
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist ein hochwertiger Hallsensor, der sich durch seine Erstausrüsterqualität auszeichnet. Dieser Sensor ist entscheidend für die präzise Steuerung der Motorleistung, indem er die Position der Nockenwelle überwacht. Ein optimal funktionierender Nockenwellenpositionssensor ist unerlässlich, um eine fehlerfreie Motorsteuerung, optimale Kraftstoffeffizienz und eine Reduzierung von Emissionen zu gewährleisten.
Kompatibilität
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist mit einer breiten Palette von Fahrzeugmodellen kompatibel. Er wird häufig bei den folgenden Marken und Modellen eingesetzt:
- Volkswagen (VW): Golf IV (Schrägheck und Cabrio), Golf IV Variant, Bora Limousine, Bora Variant, Golf III, Golf III Cabrio, Polo III Classic und Polo III Variant.
- Audi: A3 (Schrägheck).
- Seat: Leon I (Schrägheck), Leon II (Schrägheck), Toledo II (Limousine), Altea, Altea XL und Toledo III.
- Skoda: Octavia I (Schrägheck und Combi).
Technische Details
Dieser Nockenwellenpositionssensor bietet folgende technische Spezifikationen:
- Sensorhöhe: 23,95 mm
- Widerstandsart: Hallsensor
Die Technik eines Hallsensors ermöglicht eine schnelle und präzise Messung der Nockenwellenposition, was für die Motorsteuerung von zentraler Bedeutung ist, insbesondere bei modernen Motoren, die auf hohe Effizienz und Leistung optimiert sind.
Qualität und Zuverlässigkeit
VEMO ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, die häufig den Originalteilen entsprechen oder diese sogar übertreffen. Dieser Nockenwellenpositionssensor wird in Übereinstimmung mit den höchsten Standards gefertigt, um sicherzustellen, dass er den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht wird. Insbesondere bei Fahrzeugen, die auf moderne Technologien wie Turbo- und Direkteinspritzsysteme setzen, ist die Funktionalität des Sensors von entscheidender Bedeutung.
Vorteile der Verwendung
Die Verwendung des VEMO Nockenwellenpositionssensors hat mehrere Vorteile:
- Erhöhte Motorleistung: Eine präzise Positionserfassung der Nockenwelle sorgt für eine optimale Zündung und Einspritzung.
- Kraftstoffeffizienz: Durch die korrekte Steuerung des Motorlaufverhaltens kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Umweltfreundlicher: Weniger Emissionen durch optimierte Verbrennung.
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist somit eine ideale Wahl für Fahrzeugbesitzer und Werkstätten, die eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Motorsteuerung suchen.
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist ein hochwertiger Hallsensor, der sich durch seine Erstausrüsterqualität auszeichnet. Dieser Sensor ist entscheidend für die präzise Steuerung der Motorleistung, indem er die Position der Nockenwelle überwacht. Ein optimal funktionierender Nockenwellenpositionssensor ist unerlässlich, um eine fehlerfreie Motorsteuerung, optimale Kraftstoffeffizienz und eine Reduzierung von Emissionen zu gewährleisten.
Kompatibilität
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist mit einer breiten Palette von Fahrzeugmodellen kompatibel. Er wird häufig bei den folgenden Marken und Modellen eingesetzt:
- Volkswagen (VW): Golf IV (Schrägheck und Cabrio), Golf IV Variant, Bora Limousine, Bora Variant, Golf III, Golf III Cabrio, Polo III Classic und Polo III Variant.
- Audi: A3 (Schrägheck).
- Seat: Leon I (Schrägheck), Leon II (Schrägheck), Toledo II (Limousine), Altea, Altea XL und Toledo III.
- Skoda: Octavia I (Schrägheck und Combi).
Technische Details
Dieser Nockenwellenpositionssensor bietet folgende technische Spezifikationen:
- Sensorhöhe: 23,95 mm
- Widerstandsart: Hallsensor
Die Technik eines Hallsensors ermöglicht eine schnelle und präzise Messung der Nockenwellenposition, was für die Motorsteuerung von zentraler Bedeutung ist, insbesondere bei modernen Motoren, die auf hohe Effizienz und Leistung optimiert sind.
Qualität und Zuverlässigkeit
VEMO ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, die häufig den Originalteilen entsprechen oder diese sogar übertreffen. Dieser Nockenwellenpositionssensor wird in Übereinstimmung mit den höchsten Standards gefertigt, um sicherzustellen, dass er den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht wird. Insbesondere bei Fahrzeugen, die auf moderne Technologien wie Turbo- und Direkteinspritzsysteme setzen, ist die Funktionalität des Sensors von entscheidender Bedeutung.
Vorteile der Verwendung
Die Verwendung des VEMO Nockenwellenpositionssensors hat mehrere Vorteile:
- Erhöhte Motorleistung: Eine präzise Positionserfassung der Nockenwelle sorgt für eine optimale Zündung und Einspritzung.
- Kraftstoffeffizienz: Durch die korrekte Steuerung des Motorlaufverhaltens kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
- Umweltfreundlicher: Weniger Emissionen durch optimierte Verbrennung.
Der VEMO Nockenwellenpositionssensor V10-72-1118 ist somit eine ideale Wahl für Fahrzeugbesitzer und Werkstätten, die eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Motorsteuerung suchen.