Vitakruid Calcium 400 & D3 Voor het hele gezin 90pcs
Beschreibung
VitAdvice
Kalzium 400 & D3 aus Rotalgen
Mineralisch mit Kräuterzubereitung
Kalzium, auch Kalk genannt, ist das häufigste Mineral in Unser Körper.
Höherer Bedarf für Kinder und schwangere Frauen
Der Körper benötigt je nach Alter und Geschlecht täglich etwa 450 - 1200 mg Kalzium. In Wachstumsphasen, etwa in der Kindheit oder Schwangerschaft, wird mehr Kalzium als normal benötigt. Sie erhalten Kalzium durch den Verzehr von Hülsenfrüchten, Gemüse wie grünen Bohnen, Spinat und Sojabohnen, Nüssen und verschiedenen Milchprodukten wie Milch, Käse und Joghurt.
Natürliches Kalzium aus Rotalgen (Aquamin TG®)
Calciumcarbonat ist eine häufige Form in CalciumTab. Dies ist eine billige Kalziumquelle, die Ihr Körper nur schlecht aufnimmt. Wir halten es für wichtig, dass das Kalzium dort ankommt, wo es benötigt wird. Unser Calcium 400 & D3 wird daher auf Basis von Aquamin hergestellt. Dies ist ein Inhaltsstoff (allergen- und gentechnikfrei) von einem renommierten Entwickler namens Marigot Ltd, der seit 24 Jahren Algen auf ausschließlich nachhaltige Weise bezieht.
Sie tun dies mithilfe der GPS-Technologie, mit der Sie sehen können, welcher Teil geerntet werden kann. Dadurch können lebende Rotalgen geschont werden und weiterhin Mineralien aufnehmen. Diese Organisation belegt die Wirksamkeit von Nährstoffen auf wissenschaftlicher Grundlage und entwickelt sie ausschließlich auf nachhaltige Weise.
Nur aus nachhaltigen Quellen
Aquamin wird aus natürlichen, mineralreichen und kalkhaltigen Meeresalgen (Lithothamnion sp.) hergestellt. Diese Algenart kommt im Meeresboden des Nordatlantiks vor, wo das Wasser mineralreich, kristallklar und frei von Schadstoffen ist. Aquamin Neben extrem leicht resorbierbarem Kalzium enthält es auch Magnesium und andere essentielle Spurenelemente.
Für eine bessere Aufnahme mit D3 kombinieren
Vitamin D3 sorgt für eine optimale Funktion von Kalzium. Einen sehr kleinen Teil dieses Sonnenvitamins nehmen Sie über die Nahrung auf und Ihr Körper produziert es größtenteils über die Haut.
Kalzium und Vitamin D für alle Altersgruppen
Der allgemeine TagesSet (RDA) variiert je nach Alter bei Kindern und je nach Alter und Geschlecht bei Erwachsenen. Während ältere Menschen zusätzlichen Kalzium benötigen, benötigen auch Kinder zusätzlichen Kalzium.
Gesundheitsrat empfiehlt 10 µg Vitamin D für Kinder
Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren haben einen Kalziumbedarf von etwa 700 mg pro Tag. Jungen ab 9 Jahren liegen mit 1200 mg bereits deutlich darüber, Mädchen ab 9 Jahren liegen mit 1100 mg pro Tag 100 mg darunter. Darüber hinaus gibt der Gesundheitsrat an, dass Kinder von Geburt an von einer täglichen Vitamin-D-Zufuhr von 10 µg profitieren.
Einfache Einnahme dank einer Kautabette mit praktischer Bruchkerbe
Unsere CalciumTab sind für Kinder ab 4 Jahren bis hin zu Senioren geeignet. Während ein Erwachsener oft probleMlos die gesamte Tabette zerkauen kann, kann diese für ein Kind manchmal einfach zu groß sein. Mit den Bruchmarkierungen können Sie die runde Tabette ganz einfach in vier Teile zerbrechen, sodass auch kleine Kinder Calcium 400 hervorragend verwenden können. Durch das natürliche Aroma auf Orangenbasis ist die CalciumTabette auch ein Genuss für die Geschmacksknospen.
Ansprüche
- Calcium und Vitamin D tragen zu einem normalen Wachstum und einer normalen Entwicklung der Knochen von Kindern bei
- Calcium und Vitamin D unterstützen das Wachstum und die Entwicklung der Knochen von Kindern
- Kalzium und Vitamin D sind für das normale Wachstum und die normale Entwicklung der Knochen von Kindern notwendig
- Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau starker Knochen bei Kindern
- Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau/die Entwicklung des Skeletts von Kindern
- Kalzium und Vitamin D, gut für das Skelett von Kindern
- Calcium und Vitamin D spielen bei der Knochenbildung bei Kindern eine Rolle
- Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau der Knochen beim Wach
Kalzium 400 & D3 aus Rotalgen Mineralisch mit Kräuterzubereitung Kalzium, auch Kalk genannt, ist das häufigste Mineral in Unser Körper. Höherer Bedarf für Kinder und schwangere Frauen Der Körper benötigt je nach Alter und Geschlecht täglich etwa 450 - 1200 mg Kalzium. In Wachstumsphasen, etwa in der Kindheit oder Schwangerschaft, wird mehr Kalzium als normal benötigt. Sie erhalten Kalzium durch den Verzehr von Hülsenfrüchten, Gemüse wie grünen Bohnen, Spinat und Sojabohnen, Nüssen und verschiedenen Milchprodukten wie Milch, Käse und Joghurt. Natürliches Kalzium aus Rotalgen (Aquamin TG®) Calciumcarbonat ist eine häufige Form in CalciumTab. Dies ist eine billige Kalziumquelle, die Ihr Körper nur schlecht aufnimmt. Wir halten es für wichtig, dass das Kalzium dort ankommt, wo es benötigt wird. Unser Calcium 400 & D3 wird daher auf Basis von Aquamin hergestellt. Dies ist ein Inhaltsstoff (allergen- und gentechnikfrei) von einem renommierten Entwickler namens Marigot Ltd, der seit 24 Jahren Algen auf ausschließlich nachhaltige Weise bezieht. Sie tun dies mithilfe der GPS-Technologie, mit der Sie sehen können, welcher Teil geerntet werden kann. Dadurch können lebende Rotalgen geschont werden und weiterhin Mineralien aufnehmen. Diese Organisation belegt die Wirksamkeit von Nährstoffen auf wissenschaftlicher Grundlage und entwickelt sie ausschließlich auf nachhaltige Weise. Nur aus nachhaltigen Quellen Aquamin wird aus natürlichen, mineralreichen und kalkhaltigen Meeresalgen (Lithothamnion sp.) hergestellt. Diese Algenart kommt im Meeresboden des Nordatlantiks vor, wo das Wasser mineralreich, kristallklar und frei von Schadstoffen ist. Aquamin Neben extrem leicht resorbierbarem Kalzium enthält es auch Magnesium und andere essentielle Spurenelemente. Für eine bessere Aufnahme mit D3 kombinieren Vitamin D3 sorgt für eine optimale Funktion von Kalzium. Einen sehr kleinen Teil dieses Sonnenvitamins nehmen Sie über die Nahrung auf und Ihr Körper produziert es größtenteils über die Haut. Kalzium und Vitamin D für alle Altersgruppen Der allgemeine TagesSet (RDA) variiert je nach Alter bei Kindern und je nach Alter und Geschlecht bei Erwachsenen. Während ältere Menschen zusätzlichen Kalzium benötigen, benötigen auch Kinder zusätzlichen Kalzium. Gesundheitsrat empfiehlt 10 µg Vitamin D für Kinder Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren haben einen Kalziumbedarf von etwa 700 mg pro Tag. Jungen ab 9 Jahren liegen mit 1200 mg bereits deutlich darüber, Mädchen ab 9 Jahren liegen mit 1100 mg pro Tag 100 mg darunter. Darüber hinaus gibt der Gesundheitsrat an, dass Kinder von Geburt an von einer täglichen Vitamin-D-Zufuhr von 10 µg profitieren. Einfache Einnahme dank einer Kautabette mit praktischer Bruchkerbe Unsere CalciumTab sind für Kinder ab 4 Jahren bis hin zu Senioren geeignet. Während ein Erwachsener oft probleMlos die gesamte Tabette zerkauen kann, kann diese für ein Kind manchmal einfach zu groß sein. Mit den Bruchmarkierungen können Sie die runde Tabette ganz einfach in vier Teile zerbrechen, sodass auch kleine Kinder Calcium 400 hervorragend verwenden können. Durch das natürliche Aroma auf Orangenbasis ist die CalciumTabette auch ein Genuss für die Geschmacksknospen. Ansprüche - Calcium und Vitamin D tragen zu einem normalen Wachstum und einer normalen Entwicklung der Knochen von Kindern bei - Calcium und Vitamin D unterstützen das Wachstum und die Entwicklung der Knochen von Kindern - Kalzium und Vitamin D sind für das normale Wachstum und die normale Entwicklung der Knochen von Kindern notwendig - Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau starker Knochen bei Kindern - Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau/die Entwicklung des Skeletts von Kindern - Kalzium und Vitamin D, gut für das Skelett von Kindern - Calcium und Vitamin D spielen bei der Knochenbildung bei Kindern eine Rolle - Calcium und Vitamin D sind wichtig für den Aufbau der Knochen beim Wach
Meditech EuropeCalcium (auch als Kalk bekannt) ist ein Mineral und unter den (Makro-)Mineralien in der größten Menge in unserem Körper vorhanden. Unser Körper besteht aus 1 bis 2% Kalzium. Der größte Teil davon (99 %) befindet sich in den Knochen und Zähnen und 1 % im Blut, den Körperflüssigkeiten, den intrazellulären Strukturen und den Zellmembranen. Unsere Knochen dienen als Kalziumspeicher, wo es für Festigkeit sorgt.Unser Körper braucht je nach Alter und Geschlecht etwa 450 - 1.200 mg Kalzium pro Tag. Kinder und Schwangere benötigen aufgrund ihres Wachstums im Durchschnitt mehr Kalzium. Calcium ist unter anderem in Hülsenfrüchten, Gemüse wie grünen Bohnen, Spinat und Sojabohnen, Nüssen und verschiedenen Milchprodukten wie Milch, Käse und Joghurt enthalten. Vitamin D3 sorgt für eine optimale Funktion des Kalziums. Ein kleiner Teil des D3 wird über die Nahrung aufgenommen, der größte Teil wird vom Körper über die Haut gebildet. Vitamin D trägt zur richtigen Aufnahme von Kalzium im Körper bei. Es erhöht auch die Kalziumaufnahme in den Knochen, dem Ort, an dem Kalzium seine Wirkung entfaltet.Aber Kalzium hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften: Es unterstützt die Blutgerinnung, Kalzium hilft, den Knochenmineralverlust bei Frauen in den Wechseljahren zu verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist ein Risikofaktor für Knochenbrüche aufgrund von Osteoporose. Kalzium trägt zu einer normalen Zellteilung bei, aktiviert die natürliche Energie des Körpers, wird zur Erhaltung normaler Zähne benötigt, trägt zu einer günstigen Herzmuskelfunktion bei, unterstützt die Verdauung und trägt zu einer normalen Reizübertragung in den Nerven bei. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstlichen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe, Hefe, GVO, Gluten oder Laktose.SicherheitEinnahme: 1 bis 3 Tabletten pro Tag. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Es ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Übermäßiger Gebrauch kann eine abführende Wirkung haben. Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken und bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) lagern. Nicht in direktem Sonnenlicht aufbewahren.Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene (vollwertige), gesunde Ernährung.