Vitakruid Magnesium 150 Bisglycinaat 90pcs

Preise von
24,46
VitAdvice Logo 34,99 €
24,46 
Zum Shop
Meditech Europe Logo 29,90  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

VitAdvice Vitakruid Magnesium 150 Bisglycinat - Mineralpräparat An Glycin gebundenes Magnesium Magnesiumbisglycinat ist eine Verbindung zwischen Magnesium und zwei (Bis-) Molekülen der Aminosäure Glycin. Die süss schmeckende Substanz ist nicht essentiell, was bedeutet, Dass unser Körper die Aminosäure in der Leber produziert. Trotzdem werden häufig eigenständige Glycinpräparate verwendet. Chirurgie, Ernährung, schnelles Wachstum oder anstrengende Bewegung sind Faktoren, die eine Glycin-Supplementierung zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung machen können. Übrigens erhalten Sie eine erhebliche Menge Glycin, wenn Sie Magnesiumbisglycinat 150 verwenden. Eine Magnesiumbisglycinatverbindung, die zu 150 mg Magnesium führt, enthält nicht weniger als 600 mg Glycin! Organische und chelatisierte Form Magnesiummalat, Taurat, Bisglycinat und Citrat sind organisch gebundene Formen von Magnesium. Anorganische Magnesiumformen wie Magnesiumchlorid, Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat sind weniger bioverfügbar und werden daher weniger gut absorbiert. Beispielsweise hat Magnesiumsulfat nur eine Bioverfügbarkeit von 4%. Dies bedeutet, dass eine Dosis von 200 mg Magnesiumsulfat nur für nur 8 mg wirksam ist. Ihre tägliche Ernährung enthält im Allgemeinen anorganisch gebundenes Magnesium. Dies sind die Formen, die im Boden vorkommen und von den Pflanzen aufgenommen werden, die Sie jeden Tag essen. Beispiele hierfür sind Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat. Ihr Körper nimmt also nur einen kleinen Teil des Magnesiums auf, das Sie aus normaler Nahrung erhalten. Die besten Formen, die wir kennen, sind Magnesiumchelate wie Magnesiumtaurat, Magnesiummalat und Magnesiumbisglycinat. Die Struktur eines Aminosäure-Chelats ist so stark, dass unser Magensaft die Form nicht teilen kann. Dies liegt an den Aminosäuren in chelatisierter Form, die als Schutzschicht für das Magnesium wirken. Das Magnesiumbisglycinat gelangt daher als komplettes Element in unseren Darm, wo unser Körper anschliessend das wertvolle Mineral aufnimmt. Darüber hinaus sorgt der chelatisierte Charakter der Aminosäuren im Vergleich zu nicht-chelatisierten Magnesiumformen für weniger Magen- und Darmbeschwerden. Hohe Absorption von elementarem Magnesium Auf einem Etikett muss immer die Elementmenge eines Minerals angegeben sein. Die molekulare Verbindung von Magnesiumbisglycinat enthält 20% elementares Magnesium. Das scheint nicht viel zu sein. Aber eine elementare Menge von 150 mg aus 750 mg Magnesiumbisglycinat absorbiert unser Körper viel besser als die gleiche Menge elementaren Magnesiums, die beispielsweise an Citrat, Oxid oder Sulfat gebunden ist. Und für Magnesium ist die Absorption des Minerals ein viel wichtigeres Kriterium als die Menge. L-Taurin sorgt für einen synergistischen Effekt Zusätzlich haben wir Magnesiumbisglycinat mit L-Taurin versetzt. Diese aminosäureartige Substanz kommt in erheblichen Mengen in Fleisch, Fisch und Schalentieren vor. Für diese Formel war Synergie der Anreiz, L-Taurin hinzuzufügen. Schliesslich sorgt die interzelluläre Substanz für eine bessere Aufnahme von Magnesiumbisglycinat, das auch auf interzellulärer Ebene aktiv ist. * Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben: - Magnesium spielt eine Rolle bei der Knochenproduktion und der Erhaltung starker Knochen. - Magnesium ist gut für Gehirnfunktion, Stimmung, Zellteilungsprozess, Gedächtnis, Lernleistung und Konzentration. - Magnesium trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Proteinsynthese, eines guten ElektRolythaushalts und eines normalen Energiestoffwechsels bei. - Magnesium ist wichtig für starke Zähne. - Magnesium ist gut für die Muskeln und das Nervensystem - Magnesium wirkt sich positiv auf die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung aus. Zusammensetzung pro Dosis (1 VCapsel) RI * Magnesium (Bisglycinat) 150 mg 40% L-Taurin 200 mg ** **. * Referenzaufnahme ** Kein RI eingerichtet Zutaten Magnesiumbisglycinat

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
34,99 €
24,46 
5,99 €
30,45 
Zum Shop
5,99 € Shipping Costs
Meditech Europe Logo
29,90 
Gratis
29,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (2)
VitAdvice

Vitakruid Magnesium 150 Bisglycinat - Mineralpräparat An Glycin gebundenes Magnesium Magnesiumbisglycinat ist eine Verbindung zwischen Magnesium und zwei (Bis-) Molekülen der Aminosäure Glycin. Die süss schmeckende Substanz ist nicht essentiell, was bedeutet, Dass unser Körper die Aminosäure in der Leber produziert. Trotzdem werden häufig eigenständige Glycinpräparate verwendet. Chirurgie, Ernährung, schnelles Wachstum oder anstrengende Bewegung sind Faktoren, die eine Glycin-Supplementierung zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung machen können. Übrigens erhalten Sie eine erhebliche Menge Glycin, wenn Sie Magnesiumbisglycinat 150 verwenden. Eine Magnesiumbisglycinatverbindung, die zu 150 mg Magnesium führt, enthält nicht weniger als 600 mg Glycin! Organische und chelatisierte Form Magnesiummalat, Taurat, Bisglycinat und Citrat sind organisch gebundene Formen von Magnesium. Anorganische Magnesiumformen wie Magnesiumchlorid, Magnesiumoxid und Magnesiumsulfat sind weniger bioverfügbar und werden daher weniger gut absorbiert. Beispielsweise hat Magnesiumsulfat nur eine Bioverfügbarkeit von 4%. Dies bedeutet, dass eine Dosis von 200 mg Magnesiumsulfat nur für nur 8 mg wirksam ist. Ihre tägliche Ernährung enthält im Allgemeinen anorganisch gebundenes Magnesium. Dies sind die Formen, die im Boden vorkommen und von den Pflanzen aufgenommen werden, die Sie jeden Tag essen. Beispiele hierfür sind Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat. Ihr Körper nimmt also nur einen kleinen Teil des Magnesiums auf, das Sie aus normaler Nahrung erhalten. Die besten Formen, die wir kennen, sind Magnesiumchelate wie Magnesiumtaurat, Magnesiummalat und Magnesiumbisglycinat. Die Struktur eines Aminosäure-Chelats ist so stark, dass unser Magensaft die Form nicht teilen kann. Dies liegt an den Aminosäuren in chelatisierter Form, die als Schutzschicht für das Magnesium wirken. Das Magnesiumbisglycinat gelangt daher als komplettes Element in unseren Darm, wo unser Körper anschliessend das wertvolle Mineral aufnimmt. Darüber hinaus sorgt der chelatisierte Charakter der Aminosäuren im Vergleich zu nicht-chelatisierten Magnesiumformen für weniger Magen- und Darmbeschwerden. Hohe Absorption von elementarem Magnesium Auf einem Etikett muss immer die Elementmenge eines Minerals angegeben sein. Die molekulare Verbindung von Magnesiumbisglycinat enthält 20% elementares Magnesium. Das scheint nicht viel zu sein. Aber eine elementare Menge von 150 mg aus 750 mg Magnesiumbisglycinat absorbiert unser Körper viel besser als die gleiche Menge elementaren Magnesiums, die beispielsweise an Citrat, Oxid oder Sulfat gebunden ist. Und für Magnesium ist die Absorption des Minerals ein viel wichtigeres Kriterium als die Menge. L-Taurin sorgt für einen synergistischen Effekt Zusätzlich haben wir Magnesiumbisglycinat mit L-Taurin versetzt. Diese aminosäureartige Substanz kommt in erheblichen Mengen in Fleisch, Fisch und Schalentieren vor. Für diese Formel war Synergie der Anreiz, L-Taurin hinzuzufügen. Schliesslich sorgt die interzelluläre Substanz für eine bessere Aufnahme von Magnesiumbisglycinat, das auch auf interzellulärer Ebene aktiv ist. * Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben: - Magnesium spielt eine Rolle bei der Knochenproduktion und der Erhaltung starker Knochen. - Magnesium ist gut für Gehirnfunktion, Stimmung, Zellteilungsprozess, Gedächtnis, Lernleistung und Konzentration. - Magnesium trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Proteinsynthese, eines guten ElektRolythaushalts und eines normalen Energiestoffwechsels bei. - Magnesium ist wichtig für starke Zähne. - Magnesium ist gut für die Muskeln und das Nervensystem - Magnesium wirkt sich positiv auf die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung aus. Zusammensetzung pro Dosis (1 VCapsel) RI * Magnesium (Bisglycinat) 150 mg 40% L-Taurin 200 mg ** **. * Referenzaufnahme ** Kein RI eingerichtet Zutaten Magnesiumbisglycinat

Meditech Europe

Magnesiumbisglycinat ist eine Verbindung zwischen Magnesium und zwei (Bis-)Molekülen der Aminosäure Glycin. Die süßlich schmeckende Substanz ist nicht essentiell, das heißt, unser Körper stellt die Aminosäure in der Leber selbst her. Dennoch werden häufig eigenständige Glycinpräparate verwendet. Chirurgische Eingriffe, Diäten, schnelles Wachstum oder starke sportliche Betätigung sind Faktoren, die eine Glycinergänzung zu einer wertvollen Ergänzung der Ernährung machen können. Übrigens erhalten Sie eine beträchtliche Menge an Glycin, wenn Sie Magnesium 150 Bisglycinat einnehmen. Eine Magnesiumbisglycinatverbindung, die 150 mg Magnesium ergibt, enthält nicht weniger als 600 mg Glycin! Unsere tägliche Nahrung enthält im Allgemeinen anorganisch gebundenes Magnesium. Dies sind die Formen, die im Boden vorkommen und von den Pflanzen aufgenommen werden, die Sie täglich essen. Beispiele sind Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat. Ihr Körper nimmt also nur einen kleinen Teil des Magnesiums auf, das Sie mit der normalen Nahrung aufnehmen. Die bekanntesten Formen sind Magnesiumchelate, wie Magnesiumtaurat, Magnesiummalat und Magnesiumbisglycinat. Die Struktur eines Aminosäurechelats ist so stark, dass unser Magensaft nicht in der Lage ist, die Form zu spalten. Das liegt daran, dass die Aminosäuren in der Chelatform als Schutzschicht für das Magnesium dienen. Magnesiumbisglycinat gelangt also als komplettes Element in den Darm, wo der Körper den wertvollen Mineralstoff anschließend aufnimmt. Außerdem verursacht die mit Aminosäuren chelatierte Form weniger Magen- und Darmbeschwerden als die nicht chelatierte Form von Magnesium. DosierungNehmen Sie 1 bis 3 Tabletten täglich, wenn nicht anders empfohlen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Zutaten: Magnesiumbisglycinat, mikrokristalline Cellulose (Trennmittel), L-Taurin, Stearinsäure (Trennmittel), HPC, Siliciumdioxid (Trennmittel), HPMC (Überzugsmittel), Glycerin (Feuchthaltemittel). Enthält keine: GMO, Gluten, Hefe, Laktose, Zucker, künstliche Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel.


Produktspezifikationen

Marken Vitakruid
Kategorie
EAN
  • 8717438691350
  • 8717438691367
MPN
  • 225273
  • 225274
  • VT91350

Preis-Historie

Preise zuletzt aktualisiert am: