Vitals Zink bisglycinat 15mg 100 Kapseln. Ohne Kupfer und mit überlegener Bioverfügbarkeit. Hochwertiges Aminosäurechelat (Zinkbisglycinat). 100% Vegan TRAACS The Real Amino Acid Chelate System

Preise von
15,36
VitAdvice Logo 19,99 €
15,36 
Zum Shop
Amazon Logo 19,95  Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (2)

Beschreibung

VitAdvice Dieses Produkt enthält Zink in Form von Zinkbisglycinat. Hier ist jedes Zinkpartikel fest an zwei (Bis) Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden (chelatiert). Der allgemeine Begriff für eine solche Verbindung ist Aminosäure-Chelat oder Aminosäure-Chelat-Mineral. Das Wort "Chelat" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Kralle". Diese Verbindungsform wurde gewählt, weil ihre Bioverfügbarkeit besonders gut ist. Darüber hinaus verwendet Vitals nur echte Aminosäurechelate von Albion Minerals, erkennbar an der Marke TRAACS, die für The Real Amino Acid Chelate System steht. Diese Marke wurde geschaffen, um eine gute Unterscheidung in Bezug auf andere, möglicherweise minderwertige, insTabile Aminosäure-Chelate zu treffen. Albion hat weltweit mehr als 100 Patente angemeldet, die den Prozess, die Wissenschaft und die Struktur ihrer Aminosäure-chelierten Mineralien garantieren. Darüber hinaus wird mit ihren Mineralien geforscht, und mit jeder produzierten Charge wird Qualitätsforschung betrieben. Schliesslich muss unbedingt überprüft werden, ob die Chelatierung tatsächlich stattgefunden hat und die Bindungen stark genug sind. Vorteile von Aminosäure-chelierten Mineralien Die Chelatstruktur in einem Aminosäurechelat ist stark genug, um nicht unter dem Einfluss von Magensaft oder Verdauungsenzymen gespalten zu werden (wie dies bei anderen Mineralverbindungen üblich ist), aber auch schwach genug, um das Mineralelement freizusetzen, sobald es von den Zellen aufgenommen wird der Darm Die Aminosäuren falten sich um das Mineralelement und schützen es während des Verdauungsprozesses und lassen es nicht los. Die elektrische Ladung des Chelats ist ebenfalls neutral, damit es nicht zu Speiseresten im Magen und Darm kommt. Das Aminosäurechelat erreicht somit den Dünndarm als Ganzes, wo es als Dipeptid (Verbindung mit zwei Aminosäuren) aufgenommen wird. Dies ist sehr vorteilhaft, da der Körper Aminosäuren (und insbesondere Dipeptide) extrem leicht aufnehmen kann. Besonders wenn sie aus der Aminosäure mit der kleinsten Dimension bestehen, näMlich Glycin. Dies macht Aminosäure-chelatierte Mineralien viel resorbierbarer als andere Mineralien. Im epithelialen Gewebe des Jejunums (mittlerer Teil des Dünndarms) wird das Aminosäure-Chelat-Mineral durch aktiven Transport in die Schleimzellen gebracht, ohne mit anderen Mineralien zu konkurrieren. Nur in den Schleimzellen sorgen Stoffwechselvorgänge dafür, dass das Glycin und das Mineral gespalten werden und für die verschiedenen Organe und Systeme im Körper zur Verfügung stehen. Funktionsweise von Zink im Körper Zink wird von Therapeuten wegen der sehr breiten und vielseitigen Wirkung häufig verwendet. Zink kommt in allen Körpergeweben vor und konzentriert sich insbesondere im Zellkern. Das Mineral ist wesentlich für die Aktivität von mehr als 300 Enzymen, sogenannten Metalloenzymen, die ein Zinkion als Co-Faktor aufweisen. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Strukturbestandteil von Proteinen und Zellmembranen. Auf diese Weise spielt Zink bei vielen Prozessen im Körper eine Rolle, einschliesslich des Zellteilungsprozesses und des Hormonsystems. Zink ist auch am normalen Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und DNA beteiligt. Zink hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem, indem es die Produktion von T-Zellen unterstützt, die Produktion von Zytokinen unterstützt und zur Funktion natürlicher Killerzellen beiträgt. Zink hilft auch dabei, Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen, da es für das Funktionieren der antioxidativen Enzyme Katalase und Superoxiddismutase (SOD) eine Rolle spielt. Darüber hinaus trägt es zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt bei. In der Tat ist Zink ein Kofaktor für das Enzym Carboanhydrase, das die Umwandlung von Kohlendioxid in Bicarbonat (und umgekehrt) katalysiert. Bicarbonat ist einer der wichtigsten Puffer, die dazu beitragen, den Säuregehalt des Blutes und anderer extrazellulärer Flüssigkeiten so konstant wie möglich zu halten. Ohne kupfer Zink und Kupfer sind Antagonisten. Eine hohe Zinkzufuhr (50 mg oder mehr pro Tag) über einen längeren Zeitraum (länger als ein Monat) kann zu einem niedrigen Kupferstatus führen, was unerwünscht ist. Ein zu hoher Kupferstatus ist jedoch insbesondere für ältere Menschen unerwünscht. Vitals entscheidet sich daher bewusst dafür, Zink und Kupfer in diesem Produkt nicht zu kombinieren, vorausgesetzt, es besteht eine gute Chance, dass jemand täglich auch ein Multivitamin- und Mineralstoffpräparat einnimmt und auf diese Weise bereits zusätzliches Kupfer erhält. Bei Dosierungen von 45 mg pro Tag (3 Caps) wird empfohlen, zusätzliches Kupfer zu ergänzen, vorzugsweise zu einer anderen Tageszeit, um Konkurrenzkonkurrenz zu vermeiden. - trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei - unterstützt das Immunsystem - gut für den Zustand von Haar, Haut und Nägeln - unterstützt den Zustand des Auges

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
19,99 €
15,36 
5,99 €
21,35 
Zum Shop
5,99 € Shipping Costs
19,95 
4,50 €
24,45 
Zum Shop
4,50 € Shipping Costs
Beschreibung (2)
VitAdvice

Dieses Produkt enthält Zink in Form von Zinkbisglycinat. Hier ist jedes Zinkpartikel fest an zwei (Bis) Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden (chelatiert). Der allgemeine Begriff für eine solche Verbindung ist Aminosäure-Chelat oder Aminosäure-Chelat-Mineral. Das Wort "Chelat" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Kralle". Diese Verbindungsform wurde gewählt, weil ihre Bioverfügbarkeit besonders gut ist. Darüber hinaus verwendet Vitals nur echte Aminosäurechelate von Albion Minerals, erkennbar an der Marke TRAACS, die für The Real Amino Acid Chelate System steht. Diese Marke wurde geschaffen, um eine gute Unterscheidung in Bezug auf andere, möglicherweise minderwertige, insTabile Aminosäure-Chelate zu treffen. Albion hat weltweit mehr als 100 Patente angemeldet, die den Prozess, die Wissenschaft und die Struktur ihrer Aminosäure-chelierten Mineralien garantieren. Darüber hinaus wird mit ihren Mineralien geforscht, und mit jeder produzierten Charge wird Qualitätsforschung betrieben. Schliesslich muss unbedingt überprüft werden, ob die Chelatierung tatsächlich stattgefunden hat und die Bindungen stark genug sind. Vorteile von Aminosäure-chelierten Mineralien Die Chelatstruktur in einem Aminosäurechelat ist stark genug, um nicht unter dem Einfluss von Magensaft oder Verdauungsenzymen gespalten zu werden (wie dies bei anderen Mineralverbindungen üblich ist), aber auch schwach genug, um das Mineralelement freizusetzen, sobald es von den Zellen aufgenommen wird der Darm Die Aminosäuren falten sich um das Mineralelement und schützen es während des Verdauungsprozesses und lassen es nicht los. Die elektrische Ladung des Chelats ist ebenfalls neutral, damit es nicht zu Speiseresten im Magen und Darm kommt. Das Aminosäurechelat erreicht somit den Dünndarm als Ganzes, wo es als Dipeptid (Verbindung mit zwei Aminosäuren) aufgenommen wird. Dies ist sehr vorteilhaft, da der Körper Aminosäuren (und insbesondere Dipeptide) extrem leicht aufnehmen kann. Besonders wenn sie aus der Aminosäure mit der kleinsten Dimension bestehen, näMlich Glycin. Dies macht Aminosäure-chelatierte Mineralien viel resorbierbarer als andere Mineralien. Im epithelialen Gewebe des Jejunums (mittlerer Teil des Dünndarms) wird das Aminosäure-Chelat-Mineral durch aktiven Transport in die Schleimzellen gebracht, ohne mit anderen Mineralien zu konkurrieren. Nur in den Schleimzellen sorgen Stoffwechselvorgänge dafür, dass das Glycin und das Mineral gespalten werden und für die verschiedenen Organe und Systeme im Körper zur Verfügung stehen. Funktionsweise von Zink im Körper Zink wird von Therapeuten wegen der sehr breiten und vielseitigen Wirkung häufig verwendet. Zink kommt in allen Körpergeweben vor und konzentriert sich insbesondere im Zellkern. Das Mineral ist wesentlich für die Aktivität von mehr als 300 Enzymen, sogenannten Metalloenzymen, die ein Zinkion als Co-Faktor aufweisen. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Strukturbestandteil von Proteinen und Zellmembranen. Auf diese Weise spielt Zink bei vielen Prozessen im Körper eine Rolle, einschliesslich des Zellteilungsprozesses und des Hormonsystems. Zink ist auch am normalen Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und DNA beteiligt. Zink hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem, indem es die Produktion von T-Zellen unterstützt, die Produktion von Zytokinen unterstützt und zur Funktion natürlicher Killerzellen beiträgt. Zink hilft auch dabei, Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen, da es für das Funktionieren der antioxidativen Enzyme Katalase und Superoxiddismutase (SOD) eine Rolle spielt. Darüber hinaus trägt es zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt bei. In der Tat ist Zink ein Kofaktor für das Enzym Carboanhydrase, das die Umwandlung von Kohlendioxid in Bicarbonat (und umgekehrt) katalysiert. Bicarbonat ist einer der wichtigsten Puffer, die dazu beitragen, den Säuregehalt des Blutes und anderer extrazellulärer Flüssigkeiten so konstant wie möglich zu halten. Ohne kupfer Zink und Kupfer sind Antagonisten. Eine hohe Zinkzufuhr (50 mg oder mehr pro Tag) über einen längeren Zeitraum (länger als ein Monat) kann zu einem niedrigen Kupferstatus führen, was unerwünscht ist. Ein zu hoher Kupferstatus ist jedoch insbesondere für ältere Menschen unerwünscht. Vitals entscheidet sich daher bewusst dafür, Zink und Kupfer in diesem Produkt nicht zu kombinieren, vorausgesetzt, es besteht eine gute Chance, dass jemand täglich auch ein Multivitamin- und Mineralstoffpräparat einnimmt und auf diese Weise bereits zusätzliches Kupfer erhält. Bei Dosierungen von 45 mg pro Tag (3 Caps) wird empfohlen, zusätzliches Kupfer zu ergänzen, vorzugsweise zu einer anderen Tageszeit, um Konkurrenzkonkurrenz zu vermeiden. - trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei - unterstützt das Immunsystem - gut für den Zustand von Haar, Haut und Nägeln - unterstützt den Zustand des Auges

Amazon

Hochwertiges Aminosäurechelat (Zinkbisglycinat) von Albion Minerals. Mit TRAACS-Merkmal („The Real Amino Acid Chelate System”). Verbindungsform mit überlegener Bioverfügbarkeit. Kleine, leicht zu schluckende Kapsel und ohne Kupfer. Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei und unterstützt das Immunsystem.


Produktspezifikationen


Preis-Historie