Vonyx VDA500 Verstärker 2x 250 Watt Class D Schwarz

Preise von
129,90

Beschreibung

Amazon Leistungsstark und Kompakt: Mit einem 500W Class-D-Verstärker bietet der Vonyx VDA500 die perfekte Kombination aus Leistung und kompaktem Design - ideal für DJs, oder Feste Sound Installation Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Ausgestattet mit XLR- und 6,3-mm-Klinken-Kombi-Eingängen für maximale Flexibilität. Die NL-4 Lautsprecherausgänge ermöglichen eine einfache Verbindung mit Ihrem Soundsystem. Überwachung mit LED VU: Das LED VU-Meter mit Clip-Anzeige ermöglicht die Überwachung von Überlastungen, um stets einen klaren Sound zu gewährleisten. Ideal für 19"-Rackeinbau: Das kompakte 1U-Design macht den VDA500 perfekt für den Einbau in 19"-Racks, ideal für Festinstallationen und mobile Anwendungen. Hochwertige Klangleistung: Die Class-D-Technologie sorgt für eine herausragende Klangqualität, perfekt für kleine bis mittlere Veranstaltungsorte, Studios oder Musiker.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Versandkosten
Total price
129,90 
Gratis
129,90 
Zum Shop
Gratis Shipping Costs
Beschreibung (1)

Leistungsstark und Kompakt: Mit einem 500W Class-D-Verstärker bietet der Vonyx VDA500 die perfekte Kombination aus Leistung und kompaktem Design - ideal für DJs, oder Feste Sound Installation Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Ausgestattet mit XLR- und 6,3-mm-Klinken-Kombi-Eingängen für maximale Flexibilität. Die NL-4 Lautsprecherausgänge ermöglichen eine einfache Verbindung mit Ihrem Soundsystem. Überwachung mit LED VU: Das LED VU-Meter mit Clip-Anzeige ermöglicht die Überwachung von Überlastungen, um stets einen klaren Sound zu gewährleisten. Ideal für 19"-Rackeinbau: Das kompakte 1U-Design macht den VDA500 perfekt für den Einbau in 19"-Racks, ideal für Festinstallationen und mobile Anwendungen. Hochwertige Klangleistung: Die Class-D-Technologie sorgt für eine herausragende Klangqualität, perfekt für kleine bis mittlere Veranstaltungsorte, Studios oder Musiker.


Produktspezifikationen

Marken vonyx
EAN
  • 8715693315387

Preis-Historie