Wilckens Farben Fassadenfarbe, Fassadenfarbe Weiß 10 L
Beschreibung
Die Wilckens FassadenFarbe ist eine hochwertige Kunststoff-Dispersionsfarbe, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet ist. Mit einem Abdeckvermögen der Klasse 2 und einer Nassabriebklasse von 2 erfüllt sie die Anforderungen der DIN EN 13300 und bietet eine langlebige und ästhetische Lösung für verschiedene Oberflächen.
Anwendungsbereiche und Untergründe
Diese mattweiße Farbe ist ideal für folgende Untergründe:
- Putz- und Betonflächen
- Mauerwerk
- Faserzementplatten
- Strapazierfähige Innenanstriche
Dank ihrer Wetterbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit eignet sich die Wilckens Fassadenfarbe hervorragend für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Sie bietet Schutz und eine ansprechende Optik sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Produktvorteile
Die Fassadenfarbe überzeugt durch zahlreiche Vorteile:
- Hochdeckend, sorgt auch bei frischen Farbanstrichen für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild
- Schnelltrocknend, was die Renovierung effizienter gestaltet
- Wasserdampfdiffusionsfähig, wodurch die Farbe “atmet” und somit eine Schimmelbildung verhindert wird
- Gut sauberhaltend, was sie besonders pflegeleicht macht
- Gut füllend, ideal für unterschiedliche Untergründe und Unebenheiten
Verarbeitungs-Tipps
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten einige Verarbeitungshinweise beachtet werden:
- Vor Gebrauch das Kennzeichnungsetikett lesen!
- Die Farbe gut umrühren.
- Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
- Bei neuem Putz sollte dieser mindestens 3 Wochen trocknen.
- Alte, nicht tragfähige Anstriche sind vollständig zu entfernen.
- Stark saugende oder mürber Sanduntergründe mit einem lösemittelfreien Tiefgrund vorbehandeln.
- Die Anwendung kann durch Streichen, Rollen oder Spritzen erfolgen. Empfohlene Werkzeuge sind Farbroller sowie ein Flach- oder Heizkörperpinsel.
- Die Werkzeuge sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Anstrichaufbau und Trocknungszeit
Für den Anstrichaufbau empfehlen sich folgende Schritte:
- Zunächst den Untergrund entsprechend vorbereiten.
- Einen Grundanstrich auftragen, eventuell mit 5–10 % Wasser verdünnt.
- 1-2 Deckanstriche unverdünnt auftragen.
Bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit beträgt die Trocknungszeit ca. 2-3 Stunden bis zur Staubtrockenheit und 8 Stunden bis zur Überarbeitbarkeit. Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeit verlängern.
Ergiebigkeit
Ein 10-Liter-Gebinde reicht je nach Untergrund für ca. 60 m² bei einmaligem Anstrich. Die tatsächliche Reichweite hängt von der Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ab.
Mit der Wilckens Fassadenfarbe treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für langlebige, ästhetische und pflegeleichte Anstriche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Die Wilckens FassadenFarbe ist eine hochwertige Kunststoff-Dispersionsfarbe, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet ist. Mit einem Abdeckvermögen der Klasse 2 und einer Nassabriebklasse von 2 erfüllt sie die Anforderungen der DIN EN 13300 und bietet eine langlebige und ästhetische Lösung für verschiedene Oberflächen.
Anwendungsbereiche und Untergründe
Diese mattweiße Farbe ist ideal für folgende Untergründe:
- Putz- und Betonflächen
- Mauerwerk
- Faserzementplatten
- Strapazierfähige Innenanstriche
Dank ihrer Wetterbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit eignet sich die Wilckens Fassadenfarbe hervorragend für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Sie bietet Schutz und eine ansprechende Optik sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Produktvorteile
Die Fassadenfarbe überzeugt durch zahlreiche Vorteile:
- Hochdeckend, sorgt auch bei frischen Farbanstrichen für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild
- Schnelltrocknend, was die Renovierung effizienter gestaltet
- Wasserdampfdiffusionsfähig, wodurch die Farbe “atmet” und somit eine Schimmelbildung verhindert wird
- Gut sauberhaltend, was sie besonders pflegeleicht macht
- Gut füllend, ideal für unterschiedliche Untergründe und Unebenheiten
Verarbeitungs-Tipps
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten einige Verarbeitungshinweise beachtet werden:
- Vor Gebrauch das Kennzeichnungsetikett lesen!
- Die Farbe gut umrühren.
- Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
- Bei neuem Putz sollte dieser mindestens 3 Wochen trocknen.
- Alte, nicht tragfähige Anstriche sind vollständig zu entfernen.
- Stark saugende oder mürber Sanduntergründe mit einem lösemittelfreien Tiefgrund vorbehandeln.
- Die Anwendung kann durch Streichen, Rollen oder Spritzen erfolgen. Empfohlene Werkzeuge sind Farbroller sowie ein Flach- oder Heizkörperpinsel.
- Die Werkzeuge sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Anstrichaufbau und Trocknungszeit
Für den Anstrichaufbau empfehlen sich folgende Schritte:
- Zunächst den Untergrund entsprechend vorbereiten.
- Einen Grundanstrich auftragen, eventuell mit 5–10 % Wasser verdünnt.
- 1-2 Deckanstriche unverdünnt auftragen.
Bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit beträgt die Trocknungszeit ca. 2-3 Stunden bis zur Staubtrockenheit und 8 Stunden bis zur Überarbeitbarkeit. Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit können die Trocknungszeit verlängern.
Ergiebigkeit
Ein 10-Liter-Gebinde reicht je nach Untergrund für ca. 60 m² bei einmaligem Anstrich. Die tatsächliche Reichweite hängt von der Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ab.
Mit der Wilckens Fassadenfarbe treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für langlebige, ästhetische und pflegeleichte Anstriche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: